1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 17 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Terex TW 240

    • Hiab
    • 14. Januar 2010 um 21:11
    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 5. März 2010 um 20:55
      • #101

      Also irgendwie sind mir die Proportionen nicht stimmig.

      Der Oberwagen sieht etwas kurz aus, wenn das Führerhaus zum Schild steht.

      Ausleger und Stiel könnten etwas dicker ausfallen können??!!.

      Muß mir mal das Original betrachten.

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Hiab
      • 5. März 2010 um 21:08
      • #102

      Hallo Hendrik,

      das passt schon, ohne Kontergewicht sieht das ganze etwas komisch aus.

      Der Unterwagen ist auch sehr lang bei der Variante mit Schild und Bratzen.

      Aber wenn du einen siehst machst mal ein paar Bilder.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 6. März 2010 um 09:41
      • #103

      Ich habe mir mal die PDF zu Gemüte geführt.

      Der Unterwagen ist in der Tat sehr lang.

      Wenn ich jetzt in die Komatsu Mobil denke, die bauen immer recht kurz.

      Ich lasse mich mal überraschen wie es damit weitergeht.

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Hiab
      • 20. März 2010 um 20:48
      • #104

      Hallo ,

      ich hab jetzt mal die Achshalter an den Unterwagen geschweist.

      Denke der Pendelweg wie auch der Lenkeinschlag macht sich sicher gut.

      Bilder

      • IMGP5166.jpg
        • 146,9 kB
        • 600 × 800
      • IMGP5167.jpg
        • 174,09 kB
        • 600 × 800
      • IMGP5169.JPG
        • 244,82 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP5173.JPG
        • 210,53 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP5174.JPG
        • 242,86 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP5176.JPG
        • 127,99 kB
        • 1.000 × 750

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • hartmut
      • 21. März 2010 um 06:48
      • #105

      Morgen Bernd,

      sehr schön, und juhu er steht auf den Rädern. :gut:

      Gruaß Harte

      Der mit da Kubiksau :staunen:

    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 21. März 2010 um 06:53
      • #106

      Hallo JO und Bernd,

      das wird ein super Modell.

      Bernd: na siehste es ging doch.

      Macht weiter so.

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • Hiab
      • 8. April 2010 um 20:10
      • #107

      Hallo und weiter gehts mit dem Verteilergetriebe mit angeflanschtem Faulhabermotor.

      Bilder

      • IMGP5350.JPG
        • 273,12 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP5352.JPG
        • 197,34 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP5353.JPG
        • 227,87 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP5354.JPG
        • 215,92 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP5355.JPG
        • 225,35 kB
        • 1.000 × 750

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 15. April 2010 um 19:51
      • #108

      Hallo,

      jetzt gibt’s Bilder mit eingebauter Antriebswelle, ich habe mal Strom auf die Motoren gegeben und muss sagen die Leistung passt.

      Bilder

      • IMGP5405.JPG
        • 244,13 kB
        • 1.000 × 750
      • IMGP5407.JPG
        • 214,33 kB
        • 1.000 × 750

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • LR 634
      Raupenfahrer
      • 28. September 2010 um 16:40
      • #109

      Hallo,
      was ist los mit euch Dir und Jo?
      Ihr habt doch sonst eure Modelle so schnell fertig und jezz ist hier seit über 5monaten funkstille?

      Gibt´s eventuell irgendwelche neuerungen an euren Modellen.

      Gruß
      Nick

    • Hiab
      • 28. September 2010 um 16:43
      • #110

      keine Angst gut ding will weile haben :D

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • LR 634
      Raupenfahrer
      • 28. September 2010 um 17:21
      • #111

      Das hört ishc gut an das der Terex noch lebt.
      Gibt es schon neuerungen oder noch garnicht´s neues?

      Gruß
      Nick

    • LR 634
      Raupenfahrer
      • 14. Juli 2011 um 16:18
      • #112

      Hallo,

      gehts hier mit dem TW eigentlich noch weiter, oder wurde das Projekt eingestellt, weil Jo seinen verkauft hat?

      Sollte der zweite Mobilbagger auch verkauft werden, würde ich interesse an den Metallteilen und dem Drehkranz haben.

      Gruß
      Nick

      Einmal editiert, zuletzt von LR 634 (14. Juli 2011 um 16:39)

    • LR 634
      Raupenfahrer
      • 18. Juli 2011 um 11:36
      • #113

      Moin,
      wollte nochma fragen was hier jetzt ist.
      Ich versteh ja das gut Ding weile haben will, aber braucht ne Antwort so lange? :Denk: :kratz:

      Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, PN würde auch gehen. :D

      Gruß
      Nick

    • Hiab
      • 18. Juli 2011 um 13:45
      • #114

      Klar wird der noch gebaut, allerdings bin ich momentan noch mit dem Brecher und der Siebanlage beschäftigt.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Hiab
      • 5. Februar 2012 um 15:08
      • #115

      Hier geht es auch weiter, allerdings nur noch mit einem Mobilbagger.
      Auf den Folgenden Bildern ist der eingebaute Lenkzylinder zu sehen und die Strom und Öl Durchfuhrung mit intigriertem Drehkranz.

      Bilder

      • IMGP6492_Bildgröße ändern.JPG
        • 111,43 kB
        • 800 × 600
      • P1010640_Bildgröße ändern.JPG
        • 54,09 kB
        • 450 × 600
      • P1010642_Bildgröße ändern.JPG
        • 148,32 kB
        • 800 × 600
      • P1010644_Bildgröße ändern.JPG
        • 96,02 kB
        • 600 × 800
      • P1010645_Bildgröße ändern.JPG
        • 104,44 kB
        • 800 × 600
      • P1010646_Bildgröße ändern.JPG
        • 84,3 kB
        • 800 × 600

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Liebherr LR 632
      • 5. Februar 2012 um 15:12
      • #116

      Hey Bernd,
      Schick schick, schön das du weitermachst :thumbup: .
      Einer reicht doch auch......

    • Hiab
      • 5. Februar 2012 um 15:31
      • #117

      Leider habe ich in letzter Zeit nicht mehr allzu viele Bilder gemacht.
      Es wurde ein Kontergewicht erstellt, dieses wurde abgeformt, in die Form wurde der Hydrauliköltank integriert.
      Des weiteren wurde die Hydraulikventiele mit der Pumpe Hartverohrt, das spart sehr viel Platz ist aber recht nervenaufreibend und langwierig :scheisskram:
      Der Ölfilter wurde gefertigt und ein Anschluss fürs Manometer wurde in die Leitung eingebaut.
      Das Gitter dient zur späteren Befestigung der Elektronik und Schützt den Akku vor der Drehbewegung des Motors.
      Der Akku findet seinen Platz unter der Pumpen Motoreinheit.

      Bilder

      • P1020824.JPG
        • 81,32 kB
        • 800 × 600
      • P1020819.JPG
        • 111,04 kB
        • 800 × 600
      • P1020820.JPG
        • 95,67 kB
        • 800 × 600
      • P1020821.JPG
        • 91,24 kB
        • 800 × 600
      • P1020822.JPG
        • 80,35 kB
        • 800 × 600

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • bema
      Handlanger
      • 5. Februar 2012 um 20:12
      • #118

      Hallo Bernd,

      schön, wieder was von Dir zu sehen. Bitte weitere Bilder :genauso:

      Viele Grüße aus Süd-BADEN :Urlaun:
      Martin

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 6. Februar 2012 um 19:24
      • #119

      Ja schön Bernd das man von dir nochmals was lesen und hören tut. Dann sind wir ja mal gespannt wie er fertig aussehen und funktionieren wird. :gut:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 11. Februar 2012 um 20:26
      • #120

      Hier habe ich noch mal ein Paar Bilder.
      Die Werkzeugkisten mussten etwas größer ausfallen damit auch alles nachher rein passt, wenn die Aufstiege davor sind fällt das aber sicher nicht mehr so auf.
      Hab den Oberwagen mal für ein paar Bilder aufgesteckt.

      Bilder

      • P1020818.JPG
        • 71,75 kB
        • 800 × 600
      • P1020825.JPG
        • 70,43 kB
        • 800 × 600
      • P1020826.JPG
        • 81,01 kB
        • 800 × 600

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™