1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Montag: 14 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Volvo EC 290B NLC

    • Spezialist
    • 3. Oktober 2007 um 21:15
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 10. September 2009 um 19:52
      • #261

      Hallo zusammen!

      Habe noch einen schönen Löffel für extremen Boden hergestellt!Die Zähne daran sind eigentlich Waffenschein pflichtig :schreck: !

      Bilder

      • Foto0311.jpg
        • 61,21 kB
        • 680 × 510
      • Foto0312.jpg
        • 58,27 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 10. September 2009 um 20:42
      • #262

      Hey Tom ,

      die Zähne sind ja echt spitzenmäsig und bestimmt schön scharf. :gut:

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 11. September 2009 um 17:47
      • #263

      Servus Ihr zwei,
      :staunen: nicht schlecht Herr Specht... die neuen Zähne stehen dem Löffel echt gut!

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 11. September 2009 um 17:56
      • #264

      Sehr gut bei Lehm mit Märgel .TOPl

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 18. September 2009 um 09:34
      • #265

      Hallo!
      Hier wieder was aus unserer Werkstatt!Habe einen Abruch-und Sortiergreifer hergestellt!Gedreht wird er über einen innenliegenden Zahnkranz im oberen kleinen Drehkranz der kugelgelagert ist!Die Zangen werden hydraulisch auf und zu gehen,nur die Zylinder fehlen noch!Maße sind geöffnet 170mm,breite 100mm!Die deiden unteren Messerschneiden(oder wie sie auch immer heißen) sind aus 2mm Federstahl( extrem hart ) und vorne schräg angeschliffen worden!

      Bilder

      • Foto0340.jpg
        • 75,45 kB
        • 680 × 510
      • Foto0334.jpg
        • 82,32 kB
        • 680 × 510
      • Foto0336.jpg
        • 84,72 kB
        • 680 × 510
      • Foto0337.jpg
        • 78,62 kB
        • 680 × 510
      • Foto0338.jpg
        • 75,29 kB
        • 680 × 510
      • Foto0339.jpg
        • 77,44 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 18. September 2009 um 09:42
      • #266

      :staunen::W:

      Wieder ein edles Teil aus der Humus-Schmiede.

    • Gerhard
      • 18. September 2009 um 09:45
      • #267

      hallo
      ich muss sagen was du leistest baust ist ein wahnsinn! :W: :respekt:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 19. September 2009 um 19:25
      • #268

      Hallo!
      Ja Danke fürs Lob, :D: steckt auch viel Gehirnschmalz drin wenn man solche Dinge bis ins kleinste Detail konstruiert und alles beweglich macht und dann Stunden oder Tage am Pc dafür sitzt!Und heute hat die Zange die ersten Funktionen am Bagger mit Bravur bestanden und es hat viel Spaß damit gemacht!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Klaus
      Gast
      • 19. September 2009 um 20:16
      • #269

      Hi Thomas, und wo sind die Bilder :bitte: oder muß ich noch zwei Wochen warten bis ich und mein Handlanger ;) bei euch bin zum mauer nund zum :trinken: :Mahlzeit: :happy1:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 20. September 2009 um 18:09
      • #270

      Hi!
      Warum Klaus sind doch Bilder drinne davon!Wenn wären es bewegte Bilder gewesen,war aber keine Kamera in der Nähe!Zusehen bekommt man den nur in der Vitrine und die ist abgeschlossen :D:D !Also Gucken ja,anfassen nein :Zunge:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 14. Oktober 2009 um 19:48
      • #271

      Hallo Zusammen!

      Möchte euch hier den lackierten Sortiergreifer zeigen.Er hat alle vorhanden Schilder erhalten und den richtigen Lack!Nun gehts Schritt für Schritt weiter mit Lackieren!

      Bilder

      • Foto0372.jpg
        • 73,34 kB
        • 860 × 645
      • Foto0373.jpg
        • 54,83 kB
        • 680 × 510
      • Foto0374.jpg
        • 49,88 kB
        • 680 × 510
      • Foto0378.jpg
        • 53,58 kB
        • 680 × 510
      • Foto0379.jpg
        • 54,56 kB
        • 680 × 510
      • Foto0380.jpg
        • 56,28 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 14. Oktober 2009 um 19:49
      • #272

      Weiter gehts...

      Bilder

      • Foto0381.jpg
        • 54,12 kB
        • 680 × 510
      • Foto0382.jpg
        • 53,89 kB
        • 680 × 510
      • Foto0383.jpg
        • 57,88 kB
        • 680 × 510

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 14. Oktober 2009 um 19:54
      • #273

      Und ich sage nur der sieht in Echt noch 1000x Besser aus als auf den Bildern :wie geil;:wie geil;

      Eigentlich zu schade um ihn zu benutzen :undweg:

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Hiab
      • 14. Oktober 2009 um 20:05
      • #274

      Hey sauber der schaut so richtig gut aus :gut:

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Liebherr LR 632
      • 14. Oktober 2009 um 20:14
      • #275

      Hallo,

      Schaut mit Farbe gleich nochmal so toll aus. Habt ihr echt klasse gemacht 03-Sterne .

    • Iguana
      Buddelmeister
      • 14. Oktober 2009 um 21:20
      • #276

      Der sieht Spitze aus !!! :gut:

      Der Lack steht ihm gut ....lange wird er aber wohl nicht dran bleiben..
      Was habt ihr denn um die Schläuche gemacht ??? ist das einfach eine Spiralfeder??

      Gruß Alex :Top:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 15. Oktober 2009 um 07:25
      • #277

      :staunen:
      Boha.. das Ding ist ja mal richtig lässig :gut:
      Die Lackierung macht sich wirklich saugut :DD:

    • Liebherrgott
      Gast
      • 15. Oktober 2009 um 07:55
      • #278

      Moin Jodie!!!!! :gut: :DD:


      Kannst du mir mal sagen was ein bagger in dieser Größenordung kosten würde??????

      und wie lange baut man an sowas?????

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 15. Oktober 2009 um 08:02
      • #279

      @Liebherrgott,
      ich denke Du verwechselst da was ;)

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 15. Oktober 2009 um 20:25
      • #280

      Hallo!

      Na klar kann man sagen was so ein Bagger kostet: 3 Jahre Kellererfahrung!!!! :D:D:D

      Man spricht über das nicht,was man in ein Modell reingezahlt hat,sondern ist glücklich wenn es endlich funktioniert und anderen sehr gefällt.Dann wird das was man Jahrelang erschaffen hat ,zum Lohn!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™