Umbau eines R620 zu einem 6x6 Baukipper

  • Hallo!


    Hier gibt es auch einiges zu berichten.

    Ich habe den LKW noch einmal grundlegend überarbeitet.
    Er hat ein Veroma Dreiganggetriebe bekommen, dafür habe ich dann einen neuen Rahmen gebaut. Außerdem habe ich den Kunststoffhalter für die Kotflügel entfernt und gegen massive Aluminiumwinkel getauscht. Darauf wurde dann der Innenausbau der Kabine fortgeführt. Die Sitze wurden auf der Kunststoffplatte angebracht, der Akku hat auch in der Kabine seinen Platz gefunden.
    Die Vorderachsfederung wurde umgeändert, anstatt drei Blattfedern sind nur noch 2 verbaut. Erst hatte ich es mit einer versucht, aber der LKw war vorne zu schwer. Es wurde der alte Fahrtenregler gegen einen M20+ getauscht. Die gesamte Beleuchtung wurde fertig gestellt (Bilder folgen Später) und mit der Kippspindel begonnen.

    Jetzt erstmal die Bilder:

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_15 (1. Januar 2011 um 21:23)


  • Ich habe da noch ein großes Problem und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen!

    Ich habe hier die Kippspindel eingebaut, das Problem ist, dass die Mulde am Anfang ganz schnell hoch geht und nicht die gewünschte Kraft hat!
    Ich habe auch nicht gerade eigroße Steigung in der Hubstange. Der Platz ist nur begrenzt. Jetzt wolte ich euch fragen ob ihr da Tipps habt? Ich weis nicht was ich ändern muss, damit die Mulde auch mit 10Kilo Ladung gekippt werden kann!

    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen!

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • So nun die letzten Bilder für heute.


    Das waren 10,6 Kilo Ladung und damit sind wir die Rampe hoch gefahren! Ging super gut! :thumbup:

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hallo Patrick,

    Dein Scania macht sich wirklich und kann sich sehen lassen :gut: Warst mit Deinem alten Getriebe nicht zufrieden?

    Wie ich sehe hast jetzt LC 8 Rückleuchten verbaut sehen super aus :thumbup: Hab ich an meinem auch eingebaut.

    Zu Deinem Problem mit der Spindel, es ist immer schwierig eine Ferndialyse zu machen. Was hast den für einen Motor an der Spindel nochmal hängen?
    Hast die Möglichkeit ein Video einzustellen? Vielleicht ist es dann besser möglich Dir zu helfen.

    So wies auf den Bildern aussieht müßte es doch eig. funktionieren, bei meiner sieht das gekippt nicht anders aus.

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo
    vielleicht kannst du die Spindel ein wenig tiefer setzen indem du den Getriebemotor umdrehst (hoffe das ist verständlich)
    Dann müsste sie am Anfang des Kippvorgangs mehr Kraft haben

    Gruß
    Nico

  • Hallo!

    Achim Das freut mich das er dir so gefällt!
    Der Motor ist der hier: http://mfz-blocher.de/getriebemotoren.html
    (ganz unten auf der Seite "RB 90 V0690:16 Volt60mm57 U/min€ 22,00")


    Das Getriebe war und ist nicht schlecht aber es ist nich genug untersetzt! Das neue halt die Helfte der Umdrehungen im ersten Gang!

    Das Video müsste dann mein Freund einstellen!

    Was auch ein problem ist, das die Hubstange sich bei Belastung verdreht, da ich links und rechts keine Führung habe! Selbst das Endlager drückt sich schon etwas weg, hätte ich nie gedacht!

    @ nico-neuling
    Ich kann mit der Stindel nicht weiter nach unten, weil ich sonst den Differentialsperren in die Quere komme!

    Ich habe schon überlegt die Kippmechanik aus einer Blocher Mulde einzubauen. Aber wenn es mit meiner Spindel geht will ich die weiterbenutzen!


    Danke für eure Bemühungen! :D:
    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hi Patrick,

    Die Blocher Spindel kenn ich leider net. Ist das so eine Spindel die in einer Art" Hülse" läuft? oder? Am Getrriebemotor kanns fast nicht liegen der müßte eig. schon ausreichend diemensioniert sein.

    Ja die Kräfte auf so eine Spindel sind schon beachtlich, so eine Mulde voll mit Dreck hat schon einiges an Gewicht. Denk ich bei meiner auch immer.

    Versuch doch einfach mal ein Video hochzuladen dann können Dir sicher auch mehr helfen.

    Gruß Achim

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hi Patrick,

    Ja genau an so eine Spindel hab ich gedacht! :) Sieht doch nicht ganz schlecht aus. Ist sogar die gleiche Mulde wie Deine, oder?

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hallo alle zusammen,

    Ich habe etwas neues zu Berichten. Der Scania wurde für den Winterdienst modifiziert. Dafür habe ich ihm eine Frontanbauplatte verpasst, an die das Schneeschild geschraubt wird. Damit die Stoßstange des LKW nich abgerissen wird, habe ich an den originalen Halter der Stoßstange eine Verstärkung eingebaut, so wird die gesamte Kraft die auf die Frontanbaupltte wirkt auf den Rahmen übertragen.


    Das Schneeschild lässt sich in den Dreipunkt eines Schleppers hängen vor meinen Brummi bauen oder vor den Wendscher Radlader hängen. Später soll es noch mit einem Servo angehoben werden. Mann kann es nach links nach rechts und in Mittellstellung bringen.

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hier folgt der Rest der Bilder. Ein paar sind noch vom LKW als er aus dem Matsch kam. Der LKW ist auf der linken Siete bis zu den Rücklichtern weg gewesen. :thumbup:


    So jetzt könnt ihr euch je mal äußern. Wenn interesse besteht.

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hi Patrick,

    Deine Anbauplatte sieht super aus :gut:! Was macht Deine Spindel, funktioniert sie jetzt?

    Die Matschbilder sind cool :W: Da hast ihn aber nicht geschont so wies aussieht.

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hi Achim,

    :D: Schön zu hören, dass dir die Anbauplatte gefällt.

    Ja ein "Bischen" :D :warsnicht: habe ich ihn gequält!

    Macht riesen Spaß. Ich habe jetzt erst gesehen was man alles bei dem M20+ einstellen kann. :W:! Habe jetzt im Rückwärtsgang auch die vollen 100% eingestellt. Wenn man rückwärts durch schweres Gelände musste hat er sich gequält oder blib stehen. Aber jetzt bin ich voll zufrieden.

    Ne die Kippspindel wird nicht passen, habe ich ausprobiert. Deshalb bestelle ich jetzt gelich die von Bamatech. :thumbup: http://www.bamatech.de/product_info.p…-14---1-16.html

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hi Patrick,

    Jaja der M20+ ist schon eine feine Sache :genauso::happy1: Ich würde ihn nicht mehr missen wollen.

    Meiner bekommt auch noch ne Anbauplatte hab heute mit ihr angefangen :D

    Die von Bamatech ist glaub ich ne gute Entscheidung, die geht sicher gut :thumbup:

    Bin gespannt wies bei Dir weitergeht!

    Bis denne

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hi Achim,


    Ja ist doch super, wenn du an deinem auch eine Frontanbauplatte montierst.
    Auf alle Fälle solltest du die Frontanbauplatte mit dem Rahmen verbinden. :Top:
    Möchte mir an die Frontanbauplatte noch ein Hängermaul bauen, um den LKW rausziehen zu können.

    Ach so, habe die Spindel und ein Paar andere Teile bestellt. :thumbup:

    Werde mal zusehen, dass ich einen Tank auftreibe.

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hallo,

    War in der letzeten Zeit auch nicht untätig und haben meinem LKW das Kippen beigebracht! Ich habe jetzt die Kippspindel von Barmatech verbaut! Sie wurde etwas modifiziert, da sie sonst nicht zwischen den Rahmen gepasst hätte. Dann habe ich die Klappenverriegelung fertig gestellt. Sie öffnet und schließt automatisch, da sie mit der Kippmachanik verbunden ist! Des Weiteren habe ich die Endabschaltung eingebaut und die Klappenhalterung wurde verändert! Die alte Halterung der Klappe ging zu schwer und deshalb musste eine neue her. Außerdem war sie für die Zwangsöffnung bestimmt, was hier fehl am Platz ist!

    Nun zu den Bildern!


    Hier kann man den Kippwinkel der Mulde erkennen!

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Nun die restlichen Bilder!

    Die Kippspindel läuft auf der grauen Platte unter der Mulde, sie gibt der Mulde Seitenhalt und verhindert das beim Kippen die Mulde nach links oder rechts arbeiten kann. So will ich verhindern, dass die unteren Ösen der Mulde abbrechen! Damit die Mulde beim kippen nicht überschlägt habe ich noch zwei Ketten eingebaut! (ist aber nicht auf den Bildern drauf).

    So das war es erstmal!

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hallo Patrick,

    Na die neue Kippspindel sieht doch Top aus.Bist mit der Kippleistung zufrieden?

    Auch Deine Klappenverriegelung und sonstigen Verfeinerungen sehen supi aus, muß schon sagen Hut ab!

    Bist auf dem richtigen Weg das wir eine richtige "Bausau" :D:thumbup:

    Gruß Achim :Winker:

    Gruss Achim :Winker:

    :fuck: MAN+CAT DIESELPOWER WAS SONST ?!!! :fuck:

  • Hi Achim,

    :D: für das Lob!

    Ja der geht schon ganz gut! Hatte die Mulde bis oben hin voll mit Schutt! Und da hat er überhaupt keine Probleme mit die zu kippen!

    Was ich noch ändern muss ist, dass die Klappe nicht schwer genug ist und sie nicht immer in die Verriegelung geht. Aber nur wenn da Dreck zwischen ist!

    Mal gucken wie ich das am besten löse!Es gibt schon noch Sachen, die ich verbessern muss. Aber das sollte zu schaffen sein! Hoffe das es dann mit dem neuen Projekt los geht!

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hallo alle zusammen,

    Ich habe auch mal ein wenig an meinem LKW gearbeitet.

    Ich habe auf der linken Seite ein Staufach gebaut um Ketten und andere Sachen unter zu bringen. Auf der rechten Seite des LKWs habe ich vor einen Tank anzubauen.
    Außerdem habe ich jetzt den LKW auf Blauzahn umgerüstet. Ich habe mir von einem guten Modellbaukollegen eine Bauzahn Version 2.2 gekauft. :thumbup:

    Habe auch noch ein Paar Bilder für euch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gleich geht es weiter...

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)