• Servus

    Danke für den Tipp... :D:

    Muss ich gleich ma schauen wo ich die bekomm

    Grüße Feli

    Bilder sind meine....! Ohne Einverständniss nicht anderweitig veröffentlichen.

  • Hallo
    hab grad mal gerechnet wenn ich mich nicht vertan hab schaft der Deltalader bei 420U/min und mit dem Schnekengetriebe ist der ca.23m in der Minute schnell,denke das würde reichen.

    Gruß
    Nick

  • Wie du den Deltalader bauen wirst würde mich auch weiter interessieren, da ich auch einen hier stehen hab, den ich auch gedenke umzubauen.
    Motoren sind bestellt mehr noch nicht.. deswegen gibts den Baubericht erst zuspäterem Zeitpunkt, wenn es was zusehen gibt ;)

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo Felix,

    super Modell freu mich schon wie der Prototyp wird. :W:


    MFG Marcel


    Winkelbau & Co lässt Grüßen und gutes gelingen euch allen. :thumbup: :thumbup:


    Wer den Scania nicht ehrt ist dem MAN nicht wert....

  • Hi Felix!

    Ich bin mal gespannt! Der wird bestimmt super! :thumbup:

    Gar nicht so einfach das alles in das kleine Ding zu kriegen oder ist für die Technik genug Platz?

    Nur die Ketten werden noch benutzt und die Turas und Laufrollen werde alle samt Unterwagen aus Alluminium gefräst bzw. gedreht! :Denk:

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hallo Patrick,

    Felix macht die Laufwerke aus Aluminium und eventuell Auch die Kettenräder möchte
    er Neu machen.
    Hoffe konnte dir Helfen Patrick.


    MFG Marcel


    Winkelbau & Co lässt Grüßen und gutes gelingen euch allen. :thumbup: :thumbup:


    Wer den Scania nicht ehrt ist dem MAN nicht wert....

  • Hallo Marcel!

    Ja das ist gut! :D:

    Soll die Wanne aus Blech gekantet werden oder willst du sie aus Frästeilen machen?


    MfG
    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hallo Patrick,

    Wenn ich mich nicht vertue möchte Felix die Wanne weiter verwenden.Aber falls er noch
    ein Bisschen Gewicht braucht macht er eine Aluplatte in die wanne damit er mehr Gewicht hat.


    MFG Marcel


    Winkelbau & Co lässt Grüßen und gutes gelingen euch allen. :thumbup: :thumbup:


    Wer den Scania nicht ehrt ist dem MAN nicht wert....

  • Servus

    Also die Laufwerke werden aus Inox U profil gebaut das ich gestern bei meinem Maschinenbauer in Auftrag gegeben hab (Sondermaße ect...)
    Der Boden der Wanne wird durch eine 3mm Inox Platte verstärkt .

    Kettenräder werden Durchgebohrt und es wird ein Messingrohr eingeklebt als Buchse .
    Am Antribsrad werden viele kleine Löcher gebohrt in die 1mm Federstahldraht eingeklebt wird um die Kraft des Antriebs auf die Ketten zu übertragen .
    Kettenspannung erfolgt dann über das Antriebsrad.

    Grüße Feli

    Bilder sind meine....! Ohne Einverständniss nicht anderweitig veröffentlichen.

  • Hallo Felix,

    hört sich super an :respekt: :respekt: :respekt:

    aber Schafst du das auch in 6 Wochen :Zunge:


    MFG Marcel


    Winkelbau & Co lässt Grüßen und gutes gelingen euch allen. :thumbup: :thumbup:


    Wer den Scania nicht ehrt ist dem MAN nicht wert....

  • Hi Felix!

    Das sieht doch schon mal geil aus! :DD:

    MfG
    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hay Felix,


    sieht immer besser aus freue mich schon auf den weiteren Bericht .


    MFG Marcel


    Winkelbau & Co lässt Grüßen und gutes gelingen euch allen. :thumbup: :thumbup:


    Wer den Scania nicht ehrt ist dem MAN nicht wert....

  • Ich geb auch noch mal meinen Senf dazu ....

    Hier mal meine Antriebseinheit die ich heute auf der Arbeit gebaut habe... die soll den Deltalader antreiben...
    Motoren sind 1:150 Getrieben ausgestattet...

    Wanne und Seitenschiffe werden noch aus messing neu gebaut... keine Panik... :thumbup:

    @ Felix: Werden deine Laufwerke pendelnd aufgehangen?? Ist beim original zwar nicht ... aber bringt beim kleinen Modell mehr Traktion...

    Gruß Alex :Top:

  • Hallo!

    Alex das sieht super gut aus! Habe ich mir schon gedacht, dass das so super wird!

    Meinen :respekt: !!

    Echt schön!

    Wo hast du die Motoren her? :Denk:

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hallo!

    Danke August!

    Habe die hier in dem Conrad Katalog stehen!
    Das sind Igarashi Getriebemotoren mit 67U/min und einem Spitzendrehmoment von 0,18 Nm!

    Tolle Sache!

    MfG

    Patrick

    Marx Hoch- und Tiefbau Ag
    Wir wühlen wo andere längst aufgeben!

    Grüße Patrick ;)

  • Hallo,

    Iguana

    Was sind denn das für Zahnräder? Hast du sie auch vom Großen C?

    Ansonsten sieht das ja schon echt stark aus. Hast du dir mal überlegt, wie du es machen willst, das die Kette nicht durchrutscht? Ich habe das bei meinem mit kleinen Drähten gemacht, die ich in die Kettenaufnahme eingesteckt habe. Die greifen genau in die Kettenteile.

    Gruß
    Scheps

  • Jo Motoren sind vom großen C....

    Die Zahnräder hab ich aus meinem Bestand...

    Wie gesagt das gesamte Modell wird aus Stahl und Messing neu aufgebaut... auch die Kettenräder kommen aus Stahl ...
    Wie diese genau aussehen werd ich vllt. später mal zeigen ... die Mechanik der Schaufel allerdings nicht -Deee

    Gruß Alex :Top: