Hallo zusammen!
Wie ich bereits vor cirka einem 3/4 Jahr angeschprochen habe, plane ich einen Liebherr r984c zu bauen.
Die ach so lange Planungszeit habe ich nun so gut wie abgeschlossen und im Juli mit dem Bau begonnen.
Nur so nebenbei, der Name "HMC- Rothmaier" ist kein Name einer bestehenden Firma, ich wollte lediglich etwas exklusiver klingen und habe mich bei meinem Baggerbau auf Namensuche für meine Werkstatt und Projekte begeben und diesen gewählt. Das "HMC" bedeutet übrigends "Heavy Maschine Construction".
So und nun zum eingentlichen Teil:
Für alle die diesen Bagger noch nicht kennen, so sollte meiner einmal aussehen
und so sieht mein bagger im CAD aus
Nun wie man erkennen kann fehlen noch diverese Kleinigkeiten und mein zweites Problem ist, dass ich über keinen eigenen Drucker verfüge so habe die Konstruktionszeichnungen mühsam am Zeichenbrett erstellt und auf dieser Basis auch die fehlenden Teile noch ergänzen können.
Da man einige Teile jedoch nur schwer zeichnen kann um sie auch wirklich aufs Metal zu übertragen werden bei mir viele Teile wie Schaufel, Monoblockausleger, etc. mit hilfe von Schablonen gefertigt.
Nun zu meinem bisherigen Fortschritt.
Meine Grundplatte besteht aus 4 Stück 200x200 mm und 6mm dicken, verzinkten Stahlplatten, diese wurden beidseitig miteineander Elektrodenverschweißt.
Diese Arbeit war generell etwas schwierig, da beim Verschweißen von verzinkten Blechen eine extreme Rauchetwicklung entsteht und dadurch die Gasglocke der Elektrode beeinflusst wird sowie die Sicht.
Jetzt war meine platte jedoch 400x400 groß und ich brache sie 400X310 darum griff ich zur Stichsäge und Metallsägeblätter bis 6 mm
jedoch erfolglos
so, gleich geht es mit dem nächsten Teil des Berichtes weiter...