Hi
Würde mir ein WDC Metall Diff. weiterhelfen?
Oder alles von Veroma kaufen?

Wedico MB NG
-
-
Veroma baut keine Metallachsen in 1-14.5
Eine Wedico Metallachse ist auch nicht das schlechteste wenn du so eine günstig bekommen kannst nimst halt die.
Ich hab bei mir in allen Fahrzeugen Rust Achen verbaut und da gabs noch nie probleme.
-
Hi
Rüst, hab ich mir auch grad überlegt.
Was hast du für einen Antrieb bei deinen Modellen drin?
Und was kannst du so ca. ziehen? -
Ich hab einmal Damitz Getriebe und Rüst Achsen und einmal Veroma Getriebe und Rüst Achsen.
Wobei das Damitz Getriebe noch etwas besser ist als das Veroma Getiebe.
Ich hab noch nicht gemessen was ich ziehen kann aber mit 10-20kg bin ich schon im harten Gelände unterwegs. -
Hi
Das klingt ja cool, das bedeutet das ich mit einer angetriebenen ca. 10kg ziehen kann
Wie viel kostet mich ca. der Spaß? -
Hallo Sven ,
also ich hab in allen Fahrzeugen immer alle Achsen angetrieben, zum normal auf der Straße fahren reicht eine angetriebene Achse.
Zu den Preisen, schau doch bitte mal bei uns in die Linkliste un du wirst die Anbieter finden.
-
Hi
So, jetzt wurden die Felgen lackiert - 7 Tage lang (4Tage lackier und 3Tage getrocknet)
Das ist dabei raus gekommen:
Die Felge wurde nur provisorisch ran gebaut...
Und als zweites habe ich den Kühlergrill des MB´s noch ein bisschen verschönert - mit dem ergebnis bin ich zufrieden! -
Hi
So, nun habe ich mich entschlossen das Fahrgstell zu lackieren.
In Frage kommen würde (http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem
-RAL 3007
-RAL 3005
-RAL 5004
-RAL 7021.
Was würdet ihr sagen, oder was ganz anderes -
Hi,
also mir persönlich würden die RAL-Töne die Du vorgeschlagen hast nicht so gefallen.Ich glaube zu dem Balu passt da wunderbar ein dunkelroter Rahmen...
-
Hi Jodie
Das waren nur welche die mir so aufgefallen sind, was würdest du/ihr mir vorschlagen -
Hey Sven,
wie JO schon sagt, ein dunkeles Rot nämlich der Originalfarbton von damals: Ochsenblutrot ! Das war die Standartfarbe der Rahmen bei DB seinerzeit. Welcher Ral-Ton dem am nächsten kommt frag mal in der Lackbude die auch dein Häuschen gespritzt hat. Die mischen auch bestimmt den O-Ton an denk ich mir. Viel Spaß weiterhin wird nen starkes Stück !
-
Hi Reinhard
Danke für deinen Beitrag!!!
Was kommt für eine RAL-Farbe dem Ochsenblut-rot ähnlich??
Ich wollte heut mal im "toom-Baumarkt" guckn was es so für Farben gibt -
Hey Sven,
das wird schwierig. RAL3575 kommt da in Frage und das wirst Du dir mischen lassen müssen. Vielleicht hat der Toom ja ein Farb-center. In einem Farben und Tapetengroßhandel könnte das eher klappen. Erkundige Dich aber auch wie Du am besten die Aluteile vorbehandelst und womit, sonst hält der Lack nicht gut und platzt dauernt ab. Am Besten können sowas die Lackierereien, z.B. die auch die Hütte so schön Blau gemacht hat.
Viel Glück! -
Hi
Also, ich war noch nicht im Baumarkt, morgen sieht es gut aus
Ich habe mal eben ein Bild aus einem anderen Forum geklaut:
©by https://www.modell-baustelle.de/www.lkw-stefan.de
Ist das Fahrgestell in diesem Ochsenblutrot
Übrigens, das Fahrerhaus bekommt auch noch solche Details, wie diese silbernen Streifen, vielleicht mache ich den Kühlergrill auch so -
Hi
Zur Zeit komm ich nicht so richtig weiter. Das Getriebe will einfach nicht so wie ich will in das WDC-Profi-Fahrgestell. Zerschnippeln will ich es allerdings auch nicht, da bin ich auf die dumme Idee gekommen, warum ich das alte Fahrgestell nicht weiter nutze. Ich ging also sofort zu meinem Vater und habe ihn gefragt ob man das nicht Sandstrahlen könnte. Darauf hin meinte er, okay, machen wir morgen, und lassen das gleich mit dem Scania zusammen lackieren
..., das ließ ich mir nicht zwei mal sagen.
Heute habe ich das Fahrgestell selber Sandgestrahlt (sollte man zwar nicht Sonntags machen...ist ein bisschen laut, aber naja...). So nun ein paar Bilder wie immer:Jetzt sieht er schon wie neu aus!
Was ich mit dem alten neuen Rahmen mache, gute Frage, der hat schon wieder eine Verwendung gefunden... .
(Wenn alles klappt müsste er bis zur Intermodellbau fahren. Ich werde ihn mit nehmen, aber nicht auf dem Parcour fahren)
-
Hi
Beim NG ware auch ein paar Teile beim Lackierer, Bilder hier -
Hi
aktuelles Bild vom Bauzustandjetz muss er nur noch fahren
-
Hi
Nun geht es an meinem MB auch mal wieder ein Stücken weiter
Auf der Messe habe ich mir ein Servonaut Lautsprecher gekauft ... jetzt hat er auch Sound (Graupner), ich finde der Sound passt gut zu meinem NG.
Und als zweites habe ich mir neue Kotflügel gekauft, da ich die von Wedico isschen unpassen finde, bei dem meisten Vorbildern habe ich solche ganz zu´en gesehen, die mein MB jetzt auch hat. -
Hoi Sven
Wie gehts deinem NG
oder hast du ihn wegen den vielen Baustellen vernachlässigt
Würd mich freunen wenns was neues von der netten Maschine gibt
-