Nichst gegen den Löffel aber ich ziehe Stahlblech Löffel dem Alu vor Alu knirscht nicht so schön beim Steine laden.

CAT 319D VA
-
-
Bernd
Schon klar bei euren Methoden is Alu nix ........ Da brauchts schon richtig zähen Stahl
Aber wie gesagt er könnte passen , von halten war keine rede
-
Ja macht schon was her.... aber für mich wäre das auch nichts.. den Rosten tut er auch nicht...
Würde mich mal Interessieren in wieviel Aufspannungen er den gefräst hat..?? Und wie lange das Fräsen gedauert hat....
-
Morgen,
nehmen wir mal einen Stundensatz von 40€ an, dann hat das ganze ca. 4 Stunden gebraucht
Rest is Material und Verschleiß -
Die Maschinenstd kannste gut mit 60€ rechnen.
Einen Löffel aus dem Vollen zu fräsen ist für meinen Geschmack Materialverschwendung.Sowas gehört in Stahl geschweißt.Wird beim Original ja auchso gemacht.
Aber nett anzuschauen ist es schon
-
@ Iguana
Da nimmst eine 5-Achsenfräse her dann brauchst da fast nix mehr umspannen.
Ev ein mal. -
So Jungs
Friedrichshafen kann kommen
41cm Grabtiefe
84cm ReichhöheDenke das reicht
-
Hi Felix!
Ja wie geil ist das denn!
Hast denn damit schon gebaggert?
MfG
Patrick
-
Servus
Nöp ,
Stefan und ich haben gerde erst vor ner Stunde den Rohbau fertig gemacht.
Nach Friedrichshafen bekommt er dann seine Technik verbaut
-
Och ich habe gedacht du hast den schon fertig und du kannst damit in Friedrichshafen schön baggern!
Wenn du kommst kannst du damit die Siebanlage beschicken!
MfG
Patrick
Viel Spaß in Friedrichshafen!
-
Servus
Schön wärs.
Na das mach ich doch gerne dann ......
-
Mich beschleicht das Gefühl das dieser Bagger wirklich mal fertig wird.
Gefällt mir immer besser der kleine.Ist der eigentlich größer oder kleiner als dein ehemaliger Damitz?
-
Haifisch Hendrik
ist ungefähr gleich groß wie der Damitz
Das gefühl täuscht dich aber nicht .
So und jetzt grüße aus Friedrichshafen
Stefan und Feli
-
Servus
Regler sind drin und angeschlossen.
Als Akkus hab ich 5000er 3S lipos gewählt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Feli,
sieht doch schon super aus
-
Hi Felix sieht schon mal super aus!
Aber hast du keine Verkleidungen für den Ausleger? Man kann ja durchgucken!
Und wo ist die Bewegung des Auslegers? Ist der mit Handbetrieb?
Sehr ökonomisch!
Hoffe du kannst bald baggern, bevor es Frost gibt!
MfG
Patrick
-
Servus
klar hab ich die Bleche ....werden noch montiert .
Dann gehts an die Hydraulik -
macht nen guten Eindruck bisher. Aber die Ketten laufen zu schnell, find ich.
-
Abend
So nun ist nix mehr mit durch den Ausleger schauen
-
HI Felix
hast Du die Bleche nur angeschraubt oder auch mit Uhu Endfest verklebt?
Gruß Dirk
-