• Vielen Dank Euch drein fürs Lob! :Danke1:

    Die Heckscheibe hat Sven für mich graviert und einen super Job gemacht. :thumbup:
    Sven: :D: für diese tolle Arbeit!!!

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hi Tommi,

    wir legen eine Fußmatte vor die Kabinentür. Dann wirds nicht so dreckig. :arsch:
    Heute habe ich die Verrohrung von Alexanders Bagger beschichtet. Sieht so lala aus....leider habe ich sie zu heiß eingebrannt und jetzt sind einige von den Schlauchverschraubungen abgefallen. Aber das merkt er bestimmt nicht. :warsnicht:

    Nein...nur Spaß. Ist super geworden :undweg:

    Ihr habt die Platine ja schon gesehen. Bisher lag sie so lose auf dem Akku rum. Jetzt habe ich mal einen kleinen Rahmen gesintert, der sie schön auf dem Akku fixiert. Es soll ja alles seine Ordnung haben :D
    Auf einem Bild seht ihr auf der Unterseite einen kleinen SMD Chip, einen Maxim 4080. Der bereitet die am Shunt abfallende Spannung zur potentialfreien Messung mit der Blauzahn auf... mit anderen Worten, der stellt die Akkustrommesseinheit dar.

    Das Betriebsstundenzählermodul (Danke an Kalle für den Hinweis) hat zwei kleine Jumper, mit denen man es zurücksetzen oder deaktivieren kann. So läuft es nicht dauernd, wenn man zB. an der Beleuchtung des Baggers bastelt.

    Das "gerotze" auf der Unterseite sind aufgelötete Drähte für die stärker belasteten Leiderbahnen. Ich habe zwar das Platinenmaterial mit der doppelt dicken Kupferschicht (70µm) gewählt, aber das reicht nicht ganz. Die Platine wäre u.U. zu warm geworden.

    Bevor sich jemand wundert: Die Klemmanschlüsse sind zwar klein, aber laut Datenblatt korrekt dimensioniert. Ebenso der Schalter, bei welchem die beiden getrennten "Schaltkreise" parallel angeschlossen sind ;)

    Hier ein paar Bilder dazu:

    Viele Grüße
    Sven

  • Hallo ihr beiden!
    Also bei euch kann man immer wieder nur staunen was ihr da herstellt.Man könnte meinen ihr wollt diesen schönen Bagger serienreif machen :thumbup: !Echt beeindruckend :respekt::respekt:

    Gruß Thomas

    Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

    Meine Videos

    Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

  • Nabend,

    heute habe ich Post von Sven bekommen. In dem Paket waren meine beschichteten Rohrleitungen und noch ein paar schöne Teile wie z.B. der Rahmen für die Hauptplatine usw... :love:

    Die Leitungen habe dann gleich mal an den Monoblock geschraubt... sieht super aus! :thumbup:

    @ Sven: Vielen Dank!

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • :Knüppel: Deinem Postboten muss ich auflauern.. :ironie:

    Was er dir fuer Pakete bringt :sabber:

    Ganz grosse Sache die ihr da macht. Einfach ein grosses WeitermachensoKompliment von mir. :DD::respekt:


    Gruesse

    Marco

  • Hallo zusammen,

    hier mal wieder ein kleines update vom aktuellen Stand der Dinge...
    Der Auslerger ist angebaut, kpl. verschlaucht und die Hydraulik läuft. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten, ich habe mal eben kurz die Drehbühne geflutet weil eine Dichtung vernudelt war :scheisskram: , ist nun alles dicht und funktioniert einwandfrei. :thumbup:

    ... die Schnellkupplungen an den Rohrleitungen vom Stiel fehlen noch, aber da ich auch noch kein Anbaugerät habe finde ich das nicht so schlimm. Kommt Zeit, kommen Kupplungen... :D

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander (20. November 2011 um 22:32)

  • Hi Tim,

    :D:


    Mein Bagger steht zwar einsatzbereit und aufgetakelt wie eine Fregatte auf Jungernfahrt im Keller, aber ein kleines, namengebendes Detail fehlt ja noch ;)

    Hey Sven,

    ich glaube mir ist wieder eingefallen was Du meinst.... hast Du da an diese Bleche gedacht? :D

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • :W: das werden ja mächtige Löffel bin schon gespannt wie die fertig aussehen.

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Hi Alexander,

    ja, genau! Diese Bleche meinte ich. :thumbup:
    Da bekommen unsere Schnellwechler ja richtig was zu tun :Top:
    Wer hat den da so fleissig und mit 100%iger Wiederholgenauigkeit gekantet ? :D

    :happy1:

    Sven

  • Hiho zusammen!

    @ Thomas: Jepp, aber wenn sie erst mal Bagger sind ist es ganz ok... bei den Maßen haben wir uns streng ans Datenblatt gehalten. Hier mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand des kleinsten Löffels... der ist 85mm breit. Der SME-Löffel hat dann 165mm :D

    @ Sven: Das war eine Hämmerle. :thumbup:

    @ Thomas: :Danke1: Das Kompliment muss man aber auch zurück geben... Eure Volvo´s sind ja auch sehr gut ausgestattet. :Top:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Nabend,

    hier mal wieder ein kleiner Zwischenbericht vom Stand derDinge. Da das Forumstreffen immer näher rückt, arbeite ich z.Z. daran das Modell einsatzfertig zu bekommen... ich werde auf jeden Fall mitspielen können! :thumbup:

    Der kleine Löffel ist fertig und muss nur noch gestrahlt und lackiert werden... ich bin ganz optimistisch mit min. 3 Löffel anreisen zu können :D

    Falls Tommi mal wieder das Licht ausmacht kann ich was sehen.... die Arbeitsscheinwerfer am Monoblock funktionieren...

    und fahren kann ich auch, da ich die "Sticks" für die Kettensteuerung fertig bekommen habe....

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Alex,

    :W: sieht doch super aus. Was machst du den mit den blauen Matten auf dem Boden :kratz: vor dem Bagger liegen und staunen? :weglach: . Ich bin schon riesig gespannt auf die Leistung des 964.

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Was machst du den mit den blauen Matten auf dem Boden :kratz: vor dem Bagger liegen und staunen? :weglach:


    Hi Thomas,

    na klar... was denn sonst! Ich bin ja nicht mehr der Jüngste und muss meine Knochen schonen... :weglach2:


    ... hier noch mal einige Bilder vom aktuellen Stand... sieht gut aus fürs Forumstreffen! :thumbup:

    @ Tommi: Bis zum Januar gehen alle Scheinwerfer... da kannst Du ruhig das Licht ausmachen... :Zunge:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • ......, goil, goiler, 964,..... aber so ein kleiner Löffel :Denk:

    Na ja, wenn ich mir es genau überlege ist's vieleicht auch besser so, denn bisher kannst Du ja erst Bagger bauen, aber noch nicht baggern.
    Da ist ein kleiner Löffel erst mal sinnvoller.

  • Moin Männers,

    hier mal das Ergebnis meiner Nachtschicht.... :D

    @Tommi: :D: Da hast Du nicht ganz unrecht... das fahren muss ich noch lernen. Aber was hat der Prinz aus Zamunda so schön gesagt... "Wer fliegen will muss erst mal laufen lernen." ... deswegen habe ich auch erst mal mit dem kleinsten Löffel begonnen. Aber ich habe ja noch ein paar Tage Zeit und die beiden nächst größeren Löffel sind schon in Arbeit... :thumbup:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Alexander

    Ein wirklich faszinierend schönen Bagger hast Du/Ihr da auf die Ketten gestellt.

    Das ungewöhnliche Farbkleid steht dem 964 sehr gut, wie ich finde.

    Ich hoffe das es bald die ersten Videos von den beiden gibt.

    Gruss Felix

    Egal, ich laß das jetzt so...