1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Freitag: 04 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Kipper

    Volvo Dumper A35C

    • Diener
    • 24. Dezember 2007 um 11:39
    • Diener
      Baggerbauer
      • 28. Februar 2008 um 20:27
      • #21

      Hallo zusammen

      Heute hat der Dumper endlich seine gelbe Farbe RAL 1023 bekommen. :thumbup:

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_0493.jpg
        • 54,3 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0494.jpg
        • 50,37 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0495.jpg
        • 67,58 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0496.jpg
        • 68,47 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0497.jpg
        • 56,33 kB
        • 800 × 600
    • Hiab
      • 29. Februar 2008 um 10:15
      • #22

      Hallo Bernd,

      sieht echt gut aus schöne kräftige Farbe. :Top:

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 29. Februar 2008 um 18:59
      • #23

      :wie geil;

      jetzt haben wir 4 Fahrzeuge im Firmenfuhrpark der Allgäu-Schwaben-Erdbau :Top:

      Diverse Details wie das Gitter und das Geländer würd ich aber noch schwarz absetzen

    • Diener
      Baggerbauer
      • 29. Februar 2008 um 19:05
      • #24

      Hallo Tommi

      Die Geländer werden schon noch Schwarz gemacht. Habe noch ein paar Bilder.

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_0498.jpg
        • 484,43 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0500.jpg
        • 463,73 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0501.jpg
        • 475,35 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0502.jpg
        • 445,41 kB
        • 800 × 600
      • IMG_0503.jpg
        • 445,05 kB
        • 800 × 600
    • Walze
      † 12.02.2019
      • 29. Februar 2008 um 23:11
      • #25

      :genauso:

      das Lüftungsgitter auch noch ?

      :meinung:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 1. März 2008 um 07:54
      • #26

      Moin Bernd,
      ey, schaut ja sehr sauber aus Deine Lackierung.

      Die Liebherr-Farbe kommt auch gut ruber :thumbup:

      Freu mich schon auf die Bilder mit dem kompletten Modell!

      Saubere Arbeit, Bernd!

    • Diener
      Baggerbauer
      • 1. März 2008 um 09:44
      • #27

      Hallo Jo

      Die Liebherr Farbe habe ich jetzt nicht genommen sondern RAL 1023 (Verkehrsgelb), so wie die Fahrzeuge des Allgäu-Schwaben-Erdbau

      Fraktion. :)

      Gruss Bernd

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 1. März 2008 um 15:09
      • #28

      Hi Bernd!

      Sieht doch ganz gut aus mit Lack!Bin mal auf das fertige Endprodukt gespannt! 05-Sterne

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 11. März 2008 um 18:20
      • #29

      Tag zusammen

      Habe nun begonnen den Dumper wieder zusammen zubauen, gar nicht so einfach den ganzen Kabelsalat wieder unterzubringen.

      ein Soundmodul (SMT) hat er natürlich auch noch bekommen, hört sich echt geil an :wie geil;

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_0576.jpg
        • 400,16 kB
        • 666 × 500
      • IMG_0577.jpg
        • 369,01 kB
        • 666 × 500
      • IMG_0578.jpg
        • 338,05 kB
        • 666 × 500
      • IMG_0579.jpg
        • 385,64 kB
        • 666 × 500
      • IMG_0580.jpg
        • 360,45 kB
        • 666 × 500
      • IMG_0581.jpg
        • 358,53 kB
        • 666 × 500
    • Hiab
      • 11. März 2008 um 19:07
      • #30

      Dein Dumper macht sich schon richtig gut, mit dem Lautspecher ist klar das da was an Sount rüber kommt.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 11. März 2008 um 19:35
      • #31

      :respekt: sieht super aus, :Top: ..... fast zu schade um ihn in den Dreck zu lassen.

      Bin schon super gespannt, wenn Dein Gespann das erste mal im Parcours malochen muß.

      Dann zeigt sich ob er außer schön,.... auch gut ist :kratz:

      Lass noch irgend wo Platz für das Firmenschild unserer Allgäu-Schwaben-Erdbau

      Hast Du kein BEC ? .... da Du noch 5 Zellen extra drin hast ?

    • Diener
      Baggerbauer
      • 12. März 2008 um 09:54
      • #32

      Hallo Tommi

      Mit dem 6V Akku wird das Lenkservo Hitec 805 BB betrieben und gleichzeitig der Empfänger mit Strom versorgt per Y-Kabel.

      Wir werden ja sehen welcher Kipper stabiler gebaut ist :Knüppel:

      Gruss Bernd

    • Diener
      Baggerbauer
      • 16. März 2008 um 17:34
      • #33

      Tag zusammen

      Nun ist der Dumper fedisch und bereit für den ersten Einsatz, fast zu schade um schmutzig zu machen.

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_0588.jpg
        • 56,73 kB
        • 666 × 500
      • IMG_0589.jpg
        • 332,4 kB
        • 666 × 500
      • IMG_0590.jpg
        • 359,17 kB
        • 666 × 500
      • IMG_0591.jpg
        • 373,27 kB
        • 666 × 500
    • Hiab
      • 16. März 2008 um 19:24
      • #34

      Hallo dein Dumper sieht echt gut aus :thumbup: jetzt fehlen noch die Einsatzbilder im Gelände dann schaut er noch viel besser aus :D

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • MAN TGA 32.410
      • 20. März 2008 um 13:09
      • #35

      Hallo Bernd :Winker:

      Dein Dumper schaut echt klasse aus :Top: :thumbup: die Farbe is auch Spitze :meinung:
      Wie hast du die "Blech-teile" denn in Form gebracht? Mit ner Fräse? Säge oder ganz anders?

      Weil du geschrieben hast das er mit einem 6x6 also mit Antrieb am Vorderwagen beim lenken über die "Achse" schiebt kannst du mal bei deinen Motoren bzw. an den Reifen testen: Und zwar wenn du zb. an der 2ten Hinterachse am rechten Rad drehst, dreht dann das linke mit? Bei meinem Fendt 936 mit zwei RB Motoren als Antrieb ist das so. Und ich komme perfekt um die Kurven ohne schieben über die bei mir nicht angetriebene Vorderachse.

      Ist das bei dir auchso? Weil die Motoren müssten doch gegeneinander wie ein Diff wirken oder?
      Oder habe ich da einen denkfehler? bzw. ist das normal bei einem 6x6 mit RB wie beim Stahl A25 oder deinem?

      Wie gesagt mir gefällt dein Dumper :thumbup:

      Gruß Michel :Winker:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 20. März 2008 um 16:32
      • #36

      Hallo Michel

      Ich habe an der Vorderachse die Motoren wieder ausgebaut weil das Lenkservo zu schwach war um den Dumper im Stillstand zu lenken.Es dreht sich ja im Stillstand ein Rad nach hinten und eins nach vorn und die Motoren gehen ja von Hand nur schwer zu drehen. Hinten sind die Motoren prallel geschaltet d.h. es drehen alle vier Räder gleichzeitig wie eine Art Sperre und wenn ich z.B. in eine Rechtskurve fahre werden die rechten Motoren halt ein wenig abewürgt habe aber kein Problem damit.

      Gruss Bernd

    • Hiab
      • 20. März 2008 um 19:23
      • #37

      Hallo Bernd,

      was mich mal interesieren würde wie lange hält dein Akku in etwar .

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Diener
      Baggerbauer
      • 21. März 2008 um 09:29
      • #38

      Hallo Bernd

      Das muß ich erst noch testen wie lange ich mit einem Akku fahren kann, war ja noch nicht richtig im Gelände mit ihm und wenn dann n ur kurz zum testen.

      Gruss Bernd

    • Hiab
      • 21. März 2008 um 09:36
      • #39

      Hallo Bernd,

      denk bitte dran mal zu berichten wie lange er hält wenn du ihn mal länger fährst, der Cat frist den Akku förmlich auf.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Diener
      Baggerbauer
      • 21. März 2008 um 10:16
      • #40

      Hallo Bernd

      Ich denke das ich mit einem Akku schon ein Stück weit komme da ich ja keine Hydraulik verbaut habe. Das Lenkservo hat einen seperaten 6V Akku und der 12V Akku versorgt die vier Motoren an den Hinterachsen und den Spindelantrieb der Mulde aber ich werde das testen.

      Gruss Bernd

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™