Fumotec´s next Topmodel: Komatsu WA 500-6

  • Hallo,
    Danke für die Blumen :D :D :D :D .


    Kommt der zum Forumstreffen mit ?


    Klar! Zumindest ist das geplant.

    Im Moment bin ich an dem ganzen Kleinzeugs, das hält aber irre auf.
    Der WA500 soll aber soweit er halt fertig ist, auf die Reise ins abenteuerliche Württemberg mitkommen.

    Gruß Uli

  • ""Hallo Uli,

    das Modell sieht echt top aus. EIn geiler Fumotec eben!! Die Zähne hatte ich mal für den L574 konstruiert. Haben wir nicht noch größere im Angebot. Mir kommen die etwas klein vor.

    Mitte nächsten Jahres kommen nochmal neue Zähne dazu.

    Gruß
    Frank


  • Also ran an die Fräse

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ganz schön abenteuerlich verspannt, :schreck:
    Hat bestimmt länger gedauert als der Fräsgang selbst.

  • Ganz schön abenteuerlich verspannt,

    Hallo Tommi,

    na ja, die Schaufel war ja noch auf dem Holzbrett verschraubt.

    Und eine gewisse "Spannung" ist ja immer dabei 8)

    Gruß Uli

  • Hi Uli,

    :W: sehr schöner Film vom Komatsu! :gut:
    Dann geb mal Gas und seh zu das der bis zum Forumstreffen schüssig ist. :D


    Haben wir nicht noch größere im Angebot. Mir kommen die etwas klein vor.


    :kratz: Ist das jetzt ein Frage oder eine Feststellung? Wenn der Konstrukteur nicht mal weiß welche Zähne jetzt größer sind, wer dann? :Denk:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...


  • :kratz: Ist das jetzt ein Frage oder eine Feststellung? Wenn der Konstrukteur nicht mal weiß welche Zähne jetzt größer sind, wer dann? :Denk:

    Ach Schau an der Alexander hat wieder was gefunden.......

    Uli tolle Arbeit. Mach weiter so. Die Zähne sind schon richtig. War ein blöder Post von mir.

    Gruß frank

  • Ach Schau an der Alexander hat wieder was gefunden.......


    Hi Frank,
    was soll das denn jetzt schon wieder? Erst mal wieder auf die eigenen Produkte hinweisen und wenns dann brechtigte Fragen dazu gibt (weil man auf Euer Seite leider auch keine Angaben zu den Abmessungen finden kann), bist Du nicht mal in der Lage mit Infos rauszukommen... SUPER! :Top:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...


  • Hi Frank,
    was soll das denn jetzt schon wieder? Erst mal wieder auf die eigenen Produkte hinweisen und wenns dann brechtigte Fragen dazu gibt (weil man auf Euer Seite leider auch keine Angaben zu den Abmessungen finden kann), bist Du nicht mal in der Lage mit Infos rauszukommen... SUPER! :Top:

    also bei den großen Tieflöffelzähnen brauchst nur im Shop auf "mehr Bilder" klicken,
    dann findet man auch die Abmessungen!
    Und wenn man Frank nett fragt, dann bekommt man auch immer Auskunft!

    lg Alex

  • Hallo Alexander ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Vorallem Zufriedenheit und zeit zur Selbstreflexion.

    Alex lass mal. Alexander ist ein ganz besonderer Freund von mir. Ich kenn ihn zwar nicht, aber er hat immer ein offenes Ohr fuer mich. Ist einfach ein super Typ.
    Davon könnte ich noch mehr gebrauchen.

    Aber lieber wieder zurück zum Radlader. Frank's Neues und tolles Meisterstück. Hut ab Frank. Lasst euch durch unseren Austausch von Nettigkeiten nicht stören.

    Alexander: du kannst gerne per pn weitermachen. Dann stören wir hier keinen mehr.

  • Hallo Zusammen,

    Vielen Dank für den Zuspruch, ja, es ist wirklich ein tolles Modell.
    Und so langsam wird Stahl doch ein interessanter Werkstoff (wer hätte das gedacht :rolleyes: )

    Es gibt ja den einen oder anderen (gell Frank und Tommi :whistling: ), die schauen schon mal, wer den längsten hat (oder wie das heißt).
    Und da braucht es halt eine stabile Anhängerkupplung.
    Ich denke aber, dass ich die Kupplung eher zum Bergen als zu Wettbewerbszwecken nutze, denk ich :whistling: .

    Die Stoßstange ist gedruckt, deshalb muss sie verstärkt werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Unten kommt ein Winkel rein, der dann am Rahmen verschraubt wird.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben genügt ein Messingstück zur Verstärkung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Gegengewicht muss noch etwas Blei rein,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    das wird mit dünnem (warm gemachten) Harz verklebt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    das Ganze wird dann noch mit einem Halterahmen veredelt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und so dann von innen am Rahmen verschraubt.
    Passt!


    Bis bald,
    Gruß Uli

  • Hallo Uli,

    das wird echt ein super Radi :thumbup: weißt du schon wie er mal lackiert wird?

    Gruß Thomas

    Auf Dauer hilft nur V8 POWER
    :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

  • Hi Uli,

    sieht klasse aus! :gut: Ich freu mich schon drauf den Radi in natura zu sehen. :thumbup:

    Du könntest doch für die evtl. anstehenden "Wettbewerbe" auch noch Zugösen von unten an die Wanne schrauben... da reißt dann garantiert nichts aus. Idealer Weise sollten die Ösen auf der gleichen Höhe wie die Achsmitten sitzen... dann gibt es kein Moment welches eine Achse entlastet und Du bekommst die volle Kraft beider Achsen auf den Untergrund. ;) Aber bei dem Antrieb wirst Du eh keine Schwierigkeiten bekommen. :genauso:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Sebastian,

    wieviel Blei(Gewicht) hat denn die Stoßstange nach dem Umbau, damit ich weiß wieviel ich für meine brauche und packst du in die Reifen auch noch Blei?

    Ich habe 1 KG Bleikugeln in die Stoßstange gepackt, mehr passt da auch nicht rein. Die Stoßstange ist jetzt 1250 Gramm schwer.
    Wir testen aus, ob das reicht, wenn nicht, müssen halt noch ein paar Bleiplatten in den Hinterwagen.

    Gruß Uli

  • Hallo Thomas,

    das wird echt ein super Radi weißt du schon wie er mal lackiert wird?


    Klar, der bekommt unsere Südbau-Firmenfarben Basaltgrau und Orange.

    Der Radi soll doch schön zu unserem Fuhrpark passen :whistling: .

    Gruß Uli