Liebherr 574Hallo liebes Forum,
Da ich bereits Ende November den Radladerbausatz von SCM übernommen hatte (siehe hier) wurde ein gänzlich neuer Aufbau geplant und teilweise bereits umgesetzt.
Als Antrieb verwende ich 4 RB35 Motoren von Servonaut, genauer gesagt RB35 Plus 51; Am Bund der Getriebe werden die Felgen mit Kugellager gelagert. Reifen werd ich von Barnhausen verwenden; Sind schon bestellt, da mein Versuch einer Sonderanfertigung mangels Interesse und entsprechenden Kosten scheiterte.
Da ich ursprünglich den Hub mittels CTI Elektrozylinder realisieren wollte, jedoch davon nicht gänzlich überzeugt war, nutzte ich ein gutes Angebot für eine komplette Leimbachhydraulik samt Lenkzylinder. Somit hatte sich auch meine Unzufriedenheit hinsichtlich der Lenkung erledigt, da ich die Variante mit dem RB Motor und dem Zahnrad nicht gut fand (optisch zumindest, technisch kann ich nicht beurteilen, nehme aber an, dass es gut funktioniert). Die 2. Variante, welche ich versuchte zu realisieren versuchte, war mittels Spindel, was jedoch auch nicht zu dem gewünschten Ergebnis führte.
Bisher wurde Alu mit einer Stärke von 3mm und vereinzelt mit 2mm verarbeitet und mit Uhu Endfest geklebt. Der Großteil der Teile wurde mit einer Optimum BF20 gefertigt, welche auf CNC umgebaut ist. Sämtliche bewegliche Teile sind/werden mit Messingbuchsen ausgestattet.
Bis ich die Reifen bekomme werd ich an 2 Schaufeln samt Schnellwechseleinheit weiter arbeiten. Die Schaufeln werden aus 2mm Alu gefertigt. Eine Schaufel bekommt AFV Zähne, die 2. soll für Schüttgut werden.
Möglicherweise werde ich den Hinterwagen mit der gesamten Verkleidung aus Messing fertigen, dies wird wenn überhaupt, eine Arbeit für den Winter 2012/13.
Aber nun lass ich Bilder sprechen!!!!!