1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 10 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Liebherr R 9100

    • Diener
    • 20. November 2012 um 13:50
    • Diener
      Baggerbauer
      • 1. November 2014 um 16:31
      • #241

      Tag Leute

      Hier mal wieder was neues.Der Unterwagen hat seine Hebeösen aus Messing bekommen. :thumbup:

      Gruss Bernd

      Dateien

      IMG_4184.jpg 32,59 kB – 0 Downloads
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 1. November 2014 um 17:21
      • #242

      :staunen::W::gut:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Diener
      Baggerbauer
      • 23. Oktober 2015 um 16:46
      • #243

      Servus

      Hier gibts mal wieder was neues. Habe für den Bagger eine neue Ausrüstung gebaut :warsnicht: . Jetzt kann man Tiefenlöffel und Hochlöffel spielen je nach

      dem was benötigt wird. :grins: :undweg: Hier ein paar Bilder.

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_4400.jpg
        • 59,52 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4412.jpg
        • 47,8 kB
        • 666 × 500
      • IMG_4411.jpg
        • 51,2 kB
        • 666 × 500
      • IMG_4414.jpg
        • 49,47 kB
        • 666 × 500
      • IMG_4415.jpg
        • 49,03 kB
        • 666 × 500
      • IMG_4416.jpg
        • 48,93 kB
        • 666 × 500
    • Diener
      Baggerbauer
      • 23. Oktober 2015 um 16:48
      • #244

      Und noch ein paar. :hand:

      Gruss Bernd

      Bilder

      • IMG_4417.jpg
        • 48,58 kB
        • 666 × 500
      • IMG_4418.jpg
        • 53,89 kB
        • 666 × 500
      • IMG_4419.jpg
        • 59,52 kB
        • 666 × 500
    • Diener
      Baggerbauer
      • 23. Oktober 2015 um 17:01
      • #245

      Und noch ein paar Bilder vom Bau.

      Bilder

      • IMG_4377.jpg
        • 46,52 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4379.jpg
        • 57,32 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4380.jpg
        • 54,53 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4382.jpg
        • 343,12 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4383.jpg
        • 348,98 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4384.jpg
        • 347,83 kB
        • 733 × 550
    • Diener
      Baggerbauer
      • 23. Oktober 2015 um 17:04
      • #246

      und noch welche :D

      Bilder

      • IMG_4389.jpg
        • 369,81 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4394.jpg
        • 317,88 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4396.jpg
        • 394,95 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4397.jpg
        • 387,48 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4398.jpg
        • 351,15 kB
        • 733 × 550
      • IMG_4386.jpg
        • 309,58 kB
        • 733 × 550
    • frahag1
      Liebherr Fanatiker
      • 23. Oktober 2015 um 18:10
      • #247

      Hallo Bernd,

      willkommen im Club der Hochlöffelbagger Bauer :D

      Sehr toll gebaut. Viel Spass beim Testen und Spielen.

      Ich denke jetzt musst Du aber noch einen für Walze bauen. Das war doch immer Dein Modell Tommi!?

      Super Arbeit!!!!

      Gruß
      Frank

      LIEBHERR so baut man Bagger
      https://www.modell-baustelle.de/www.premacon.com
      Premacon Facebook

      Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt.
      (Oskar Wilde)

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 24. Oktober 2015 um 00:37
      • #248

      Hallo Frank

      drei mal darfst du raten, warum diese Verwandlung zustande kam.

      @ Bernd,
      geiler gehts nimmer,....
      sag blos der läuft schon und löffelt am Sonntag das erste mal

    • Felix
      • 24. Oktober 2015 um 03:25
      • #249

      Moin Bernd

      Traumhafte Arbeit. Mit der neuen Ausrüstung sieht er noch monströser aus.

      Wenn er am Sonntag bei Euch zum Einsatz kommt, mach bitte fleissig Fotos. Bewegte Bilder wären natürlich auch was feines ;)

      Gruss Felix

      Egal, ich laß das jetzt so...

    • Xerion
      • 24. Oktober 2015 um 08:21
      • #250

      Hallo Bernd,

      Ohje ich befürchte wir benötigen größere Abfahrfahrzeuge. Nein mal mal im ernst saubere Arbeit und mein Respekt in welcher Zeit du das baust.

      Mfg

      Alexander

    • Diener
      Baggerbauer
      • 24. Oktober 2015 um 14:43
      • #251

      Servus

      :D: für die lobende Worte :Top:

      Zitat von frahag1

      Ich denke jetzt musst Du aber noch einen für Walze bauen. Das war doch immer Dein Modell Tommi!?

      Frank

      Tommi könnte eigentlich selber einen Bagger bauen wenn er nur wollte. Wenn jemand soviel gedult hat zwei Kräne zu bauen dann kann er auch nen

      Hochlöffel bauen vorallem wenn man die Maschinen dazu hat, im gegenteil zu mir. :warsnicht:

      Gruss Bernd

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 24. Oktober 2015 um 17:39
      • #252

      Sehr schöner Umbau,und in gewohnter Qualität von dir :W::W:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • R1100SL
      • 24. Oktober 2015 um 19:04
      • #253

      Eins rauf mit Mappe - Punktlandung !!!
      Gruß Chris

      Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

    • ActrosV8
      Moderator
      • 24. Oktober 2015 um 20:05
      • #254

      Hi Bernd,

      was soll man viel sagen außer :W: :gut: :genauso: . Ich bin immer wieder sprachlos in welch atemberaubender Zeit, du solche Meisterwerke baust. Dazu noch absolut perfekt und sauber gearbeitet. Freue mich schon den life zu sehen :Top:

      P.S. Meister des Handlasers

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 25. Oktober 2015 um 21:59
      • #255

      Das ding hatte heute seine Generalprobe
      Ich kann nur sagen,.... geil

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 25. Oktober 2015 um 22:55
      • #256

      und noch ein Filmchen


      :guckszdu:https://youtu.be/tlbZf3OY7Q4

    • Nico96
      Oberflächenfetischist
      • 25. Oktober 2015 um 23:12
      • #257

      Hi Tommi,

      ein super Modell hast du da gebaut, wirklich ein wahres Monster! :W:

      Gruß
      Nico

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 26. Oktober 2015 um 13:52
      • #258

      03-Sterne03-Sterne03-Sterne

      Sehr schön gemacht :Top:

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • derlex
      • 27. Oktober 2015 um 14:05
      • #259

      Servus Bernd,

      was soll man da noch sagen? - DER ABSOLUTE HAMMER!!!! :W:

      lg Alex

    • Nico96
      Oberflächenfetischist
      • 27. Oktober 2015 um 14:21
      • #260

      Schande über mein Haupt!
      Natürlich sollte das Lob für den tollen Bagger an den Erbauer, nämlich an Bernd gehen!

      Gruß Nico

      P.S. Tommi, deinen Kran bestaune ich allerdings auch mit riesigen Augen!

      Gruß
      Nico

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™