• Virtual Maker:Danke1::D: .

    @klaus: das stimmt genau,ich habe auch geschrieben:

    ""Oben ist die platte zu sehen am unterseite,die abmessungen sind jetzt 20 x 41 x1,6 cm.""


    Grüsse,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hi Charlotte,

    :staunen: sehr massive Grundplatte. Sieht aber super aus und ist "unkaputtbar". :gut:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • :D: Alexander,
    Ja,der ist ganz solide,und wiegt jetzt 2,5 kg,aber die innenseite wird nog weiter aus-gefräst,aber auch dann bleibst es sehr solide,aber leichter ( hoffe Ich :D )

    Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo ,
    Wieder etwas weiter:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist zu sehen das ich mit eine fliegendes meisel die ausenseite von der dreh-kranz aus schneide.
    Rechts wird die innenseite ausgefräst.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und oben ist zu sehen,das die dreh-kranz etwas versunken ( 2 mm ) in die platte steckt.

    -->

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • --->

    Oben ist zu sehen das bei dem echten maschine das mittel teil der boden platte dicker ist,und unter die kabine durchlauft,linker bild bei dem anzeiger,rechts ist zu sehen das am hinterseite es auch durchlauft bis am conter gewicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und links ist zu sehen,das ich diese detail auch gemacht habe,rechts ist zu sehen wie es durchlauft unter dem kabine.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist zu sehen,das ich die ecken ein wenig ausgefräst habe,das ist um das messingblech,was auch auf die seiten kommt, umbiegen zu können,und dadurch die rundung an der unterseite vorm zu geben. :genauso:
    Rechts wird das erste teil der innenseite gefräst.

    Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Catwoman (21. Juli 2013 um 16:43)

  • Und trotz der hitze ein wenig weiter... :) :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist zu sehen das die bodenplatte auf der schwungscheibe geschraubt ist,und heute kam der baggerfahrer rumsehen wie es geht mit der bau seinem bagger.
    Rechts ist die bodenplatte von der oberseite zu sehen,die platte wiegt jetzt 1 kg,also 2 kg sind in späne verschwunden.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist der echte maschine zu sehen,an vorderseite links gibt es ein kleines tür,und ein gitter wohinter die hupen montierd sind glaub ich,unter die kabine gibt es eine lampe.
    Rechts ist zu sehen das ich fur die oben genennten sachen aus-sparungen gefräst habe,so das auch diesem details im model gemacht werden können.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist zu sehen das die ring die die kugellager auf dem platzt holt,und womit auch das spiel der lager nachgestellt werden kann,bereichbar ist von obenseite.
    Rechts ist die zahnkranz zu sehen,um diese zu entfernen wann die ausleger frames auf die bodenplatte montierd sind,werden die seiten von der kranz abgeschneidet,so das er zwischen die frames durch entfernt worden kann,wann das notwendig ist. :genauso:

    Grüsse, Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Leute,

    Weiter geht's wieder....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das die seiten der zahnkranz flach gemacht sind,so das die zahnkranz demontierd werden kann,und zwischen die beiden ausleger frames hin ausgenommen werden kann.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist das (paket) fräsen der seiten platten vom dem ausleger frames zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das auch die löcher jetzt gebohrt sind,auch in eine aufspannung.

    Morgen geht's weiter mit die innenseiten der frames. :)

    Grüsse,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Und weiter... :undweg:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links sind die gefräste kleine zusatz platten zu sehen,die an der ausen seite von der grose frame platten kommen.
    Rechts ist das fräsen der alu frame,was an der innenseite von der frames komt.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben sind die teile zusammen gesteld mittels eine spanner,und ist zu sehen wie es werden mus.
    Die teile werden geschraubt mit senkschrauben,und geklebt mit 2 componenten kleber.

    Grüsse,Charlotte . :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hi,Charlotte
    Quick progress of your building.
    I found your chain drive system is very efficient. Maybe I should try it in my next bagger.

    Greetings
    Jack

    :D:

  • Etwas weiter.... :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen,das in die alu innen seite der frames grose löcher gemacht sind,wodurch das gewicht etwas weniger wird. ;)
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links eine close-up von die montierte frames,die grose seiten sind geklebt und geschraubt,die kleine platten an der seiten sind geschweist.
    Die bilder sind nach dem schweisen gemacht,die frames werden nog weiter nach-bearbeitet.

    Grüsse,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Charlotte,

    :W: das ist wie immer super massiv und sehr schön gebaut.
    Es macht echt Spaß Deinen Bagger wachsen zu sehen! :genauso:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Etwas weiter... :undweg:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links sind die pins für dem ausleger und zylinder zu sehen,and auch dem rohr zwischen die frames ist gedreht aus aluminium,und die innenseite von das rohr aus gebohrt,was etwas weniger gewicht gibt,und auch die schweis- stellen sind nach-bearbeitet.
    Links ist das rohr in einer der frames zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und so sieht das dann aus auf dem bagger.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen,das meine idee om 2 motoren fürs schwenken zu benutzen leider nicht durch geht :( ,weil die motoren zu hoch sind,beim echten maschine kommen die oberseiten der motoren nicht über das rohr ,was sich swischen die frames befindet.
    Rechts ist zu sehen das Ich nun der motor liegend schwischen dem frames machen gehe,wenn Ich die Rb35 benutzen gehe,kommt da noch ein zwischen-getriebe dazu.

    Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Charlotte,

    das ist ja blöd das Du mit 2 Motoren nicht klar kommst :( ... ich würde Dir zu einem liegenden Schwenkantrieb mit Winkelgetriebe und einer kräftigen Motor- Getriebekombination raten. Ich glaube mit einem RB wirst Du da nicht so glücklich.... dafür ist der Bagger dann doch schon eine Nummer zu groß. :meinung:

    Gruß
    Alexander :hand:

    Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

  • Hallo Alexander,

    Ich glaube das die Rb35(plus51) doch gut sein wurde,mit extra zahnradverzögerung dabei,aber wie du auf dem foto sehen könnst,ist die RB motor liegend doch auch ziemlich hoch,und deshalb gehe Ich auch wahlen für eine motor mit getriebe combination,der auch ein kleinere durchschnitt hat,und natürlich mit winkel getriebe.

    Grüsse,Charlotte . :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)