Jack,
I think you have missed it,on page 6,contribution # 106 you can see the first test of the undercarriage,in contribution # 111 I reported of the next test with 39 Kg ,both no problem.
Greets,Charlotte.
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Jack,
I think you have missed it,on page 6,contribution # 106 you can see the first test of the undercarriage,in contribution # 111 I reported of the next test with 39 Kg ,both no problem.
Greets,Charlotte.
Hallo Leute,
Jetzt sehen die bilder etwas bunter aus:
Da die arbeit an der unterwagen und die schale der oberwagen fertig sind,habe Ich alles ins farbe gesteckt.
Da die drehkranz jetzt definitiv befestigt wird,könnte Ich noch ein detail darauf machen:
weiter--->
--->
Oben beim oberwagen an der linken seite sind hinter das gitter runde scheiben zu sehen,Ich glaube das da die hupen befestigt sind.
Natürlich ist das auch eine schönes detail um ins modell zu machen:
Grüsse,Charlotte.
Alles anzeigen
Nog einige data zum antrieb:
E-motoren sind von servonaut,RB35 plus 34.
Aufgabe servonaut: 34 u/min,0,47 A 5,3 kg/cm 3..1 watt,kurzzeitig 1,0 A,9,0 kg/cm 5,2 watt.
Übersetzung von mir gebasteld:
Motor-->zahnrad 10 zahne-->zahnrad 25 zahne-->kettenrad 10 zahne-->kettenrad 20 zahne.gemessen werte beim 25 kg gesamtgewicht: 0,30/0,40 A beim betrieb auf dem sand boden,gerade aus und mit eine kurven drehen.
auf dem grass gerade aus auch 0,30/0,40 A ,aber beim kurven drehen 0,70 A.Heute noch eine test gemacht ins hause,gesamt gewicht 39 Kg,gemessen werte 0,40 A,auch beim kurven drehen.
Motoren werden nicht heiz,gar nicht wärme.Grüsse,Charlotte
Hi,Charlotte
Thanks for your reminder.
I find your test report and get some data for my 934 bagger.
Bereits gemalt !! ??
Fantastisch, kam just fine! Ich begann auch, den Wagen zu malen .... Ich war müde von Rost!
Herzlichen Glückwunsch zu dem Ergebnis!
Grüsse,Charlotte
Hallo Bagger Freunde,
Neue Bilder:
Grüsse,Charlotte
Sehr gut!
Ausgezeichnete Ergebnisse wie immer!
Grüsse,Charlotte
Hallo Leute,
Und hier geht es auch wieder ein wenig weiter.
Das letste teil für der knickarm ist fertig,und das montieren hat angefangen:
Grüsse ,Charlotte .
Ein weniges weiter:
Grüsse,Charlotte
Halten Sie es, das ist mehr und mehr schön!
Luca,
Greets,Charlotte
Hallo Charlotte
wie lang ist der Stiel, sieht sehr gut aus.
Klaus,
Ich habe gewählt um es etwas anders zu machen als auf dem plan von bauplan master steht ,die ausleger ist etwas länger gemacht,entsprechend dem reach ausleger von Cat.
Die stiel ist auf dem originalen länge von bauplanmaster gehalten.
Die mas von beiden ist:
Ausleger ist 62 cm,was entspricht beim 1:1 von 10 mtr,
Stiel ist 36 cm,was entspricht beim 1:1 von 5,75 mtr,
gesamt länge ohne löffel ist 92 cm,was beim 1:1 +- 15mtr entspricht.
Mein vorbild war dieser Cat 385C dem ich auf you-tube gefunden habe:
Grüsse,Charlotte
Hallo Leute,
Einiges weiter:
Einige gewichtige daten :
Ausleger und stiel mit zylinder wiegen 3 Kg.
Ausleger und stiel ohne zylinder wiegen 2,5 Kg.
Ausleger wiegt 1.7 Kg.
Stiel wiegt 800 Gramm.
Grüsse,Charlotte
Well! Es geht weiter mit der Liebe zum Detail! Herzlichen Glückwunsch!
Weiter so!
Luca,
Yes,I like to make as much as possible the details also,
Next are the grease and Hydraulic lines on the boom and stick.
Greets,Charlotte.
Hall Leute,
Nur ein wenig weiter,habe wenig zeit gehabt....
Grüsse,Charlotte
Hallo Charlotte,
tolle Arbeit , gefällt mir