• :Danke1: Jack,

    I think you have missed it,on page 6,contribution # 106 you can see the first test of the undercarriage,in contribution # 111 I reported of the next test with 39 Kg ,both no problem.

    Greets,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Leute,

    Jetzt sehen die bilder etwas bunter aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da die arbeit an der unterwagen und die schale der oberwagen fertig sind,habe Ich alles ins farbe gesteckt.

    Da die drehkranz jetzt definitiv befestigt wird,könnte Ich noch ein detail darauf machen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links beim dem orginaler maschine ist zwischen die hub zylinder in die mitte ein kleines cube zu sehen mit zwei löcher am vorder seite,und zwei rohre dar unten an befestigt.Die rohren gehen nach beiden seiten der drehkranz,und dadurch ist die drehkranz von voderseite aus zu schmieren.
    Rechts is einder der rohre zu sehen an die seite der drehkranz.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist die vorderseite zu sehen ,mit die atrappe auf meine modell.
    Rechts ist einer seite zu sehen von der drehkranz auf dem modell.

    weiter--->

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • --->

    Oben beim oberwagen an der linken seite sind hinter das gitter runde scheiben zu sehen,Ich glaube das da die hupen befestigt sind.
    Natürlich ist das auch eine schönes detail um ins modell zu machen: :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links sind die scheiben von oben aus zu sehen.
    Rechts kann euch es von ausen aus sehen.

    Grüsse,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hi,Charlotte
    Thanks for your reminder.
    I find your test report and get some data for my 934 bagger.

    :D:

  • Hallo Bagger Freunde,

    Neue Bilder: :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist das fräsen von die knick-arm seite des auslegers zu sehen.
    Rechts ist das teil fertig,nur die innen seite der gabel bracht noch schräge ober und unten seite zu bekommen,aber das wird gemacht wann der oberer seite von dem knick-arm fertig ist,und Ich die teile auf einander passen könnte. :genauso:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist die untere seite vom knick-arm zu sehen,die löcher sehen gros aus,aber da kommen später noch bronze lager-buchsen drein.


    Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Leute,

    Und hier geht es auch wieder ein wenig weiter. ;)
    Das letste teil für der knickarm ist fertig,und das montieren hat angefangen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist zu sehen wie ich von zwei flache teilen das obere teil machen gehe aus alu. :genauso:
    Rechts ist das teil zu sehen nach dem fräsen,da sind löcher gebohrt um das teil etwas leichter zu machen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben sind die seiten von ausleger und knickarm aus 2 mm alu blech geschnitten mit dem dekoupiersäge.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links sind die massive teilen von ausleger an die seiten geschraubt.
    Rechts ist die gesamte länge zu sehen mit dem knickarm,mit der löffel dabei gerechnet habe ich eine reichweite von 1 mtr von das mitte der drehkranz bis zu spitze der löffel. :warsnicht:

    Grüsse ,Charlotte . :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Ein weniges weiter:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Links ist die ausleger und knick-arm zu sehen,wie es jetzt aus seht.
    Rechts ist die halterung am ausleger zu sehen wo dem knick-arm zylinder seine platz hat.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist die knick-arm zu sehen,die teile sind verschraubt,und mit zwei-componenten kleber verklebt.
    In der mitte habe ich noch eine extra versteifung gemacht.
    Wann der ausleger fertig ist (fehlen noch einige versteifungen),dann werden beide an der ober und unter seite met alu blech weiter beschichted.

    Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • :D: Klaus,

    Ich habe gewählt um es etwas anders zu machen als auf dem plan von bauplan master steht ,die ausleger ist etwas länger gemacht,entsprechend dem reach ausleger von Cat.
    Die stiel ist auf dem originalen länge von bauplanmaster gehalten.
    Die mas von beiden ist:
    Ausleger ist 62 cm,was entspricht beim 1:1 von 10 mtr,
    Stiel ist 36 cm,was entspricht beim 1:1 von 5,75 mtr,
    gesamt länge ohne löffel ist 92 cm,was beim 1:1 +- 15mtr entspricht.

    Mein vorbild war dieser Cat 385C dem ich auf you-tube gefunden habe:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hallo Leute,
    Einiges weiter:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen wie die seiten schon verklebt und verschraubt sind,und die schrauben gespachteld sind mit specialer alu spachtel aus dem PKW laden.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das auch die ober und unterseite verklebt und verschraubt sind,nur noch spachteln...und schleifen :D .
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben eine close-up von ausleger und stiel,da ist zu sehen das ich mit 2-K kleber die schweis- spuren zwischen die seiten und die ober und unterseite imitiert habe. :genauso:
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das ich an die innen seite vom ausleger eine runde platte gemacht habe,das ist um die construktion vom ausleger zu imtieren wie es auch beim 1:1 maschine so gemacht ist,was auf dem rechten bild zu sehen ist.

    Einige gewichtige daten : :)
    Ausleger und stiel mit zylinder wiegen 3 Kg.
    Ausleger und stiel ohne zylinder wiegen 2,5 Kg.
    Ausleger wiegt 1.7 Kg.
    Stiel wiegt 800 Gramm.

    Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • :Danke1: Luca,

    Yes,I like to make as much as possible the details also, :)
    Next are the grease and Hydraulic lines on the boom and stick.

    Greets,Charlotte. :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

  • Hall Leute,
    Nur ein wenig weiter,habe wenig zeit gehabt.... :(

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist die befestigung von zylinder am ausleger zu sehen,durch dem ausleger läuft ein runde edelstahl stange 8 mm,mit am enden gewinde drein.Die verschluskappen von messing haben gewinde am innenseite,und können so auf die stange gedreht werden.Am ausen seite sind 3 bolzen M2 um nähe am echten maschiene zu kommen.
    Auch habe ich hier mit 2 componenten kleber die schweis nahten imitiert.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier oben sind die verschlies-stangen vom stiel und kolben-ende zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier oben sind die bronze buchsen zu sehen am stiel,wo die löffel und stangen an befestigt werden.

    Grüsse,Charlotte :Winker:

    If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)