Ging bei mir nicht ganz so aber ich bin zu frieden danke.
Jetzt wird es Zeit mal den Praxistest zu starten.

Mein Cat 966 gII RC Radlader von Wedico
-
-
-
Da die Bestellung noch etwas brauch habe ich mich mal mit dem Aufstieg beschäftigt.
Da ich gelegentlich mit dem Aufstieg hängen geblieben bin habe ich ihn flexibel gemacht.
Zwei alte schmutzlappen aus gummi funktionieren prima.Hier die Einzelteile oben die alten unten die neuen auus Gummi.
Und Tadaaa...
Da ich immer noch nach einem Firmen Logo ausschau halte hier mal zwei Beispiele, welches gefällt euch Besser?
Bild 1
Bild 2
-
Hallo Norman,
das untere Logo, also Bild 2, wirkt auf dem Lader glaube ich, besser. Nach dem Motto, weniger ist mehr.
-
Hallo Reiner, ja ich denke es wirkt am besten. Vielen dank
-
Hallo Norman,
Ich wuerde auch das 2 te nehmen! Das passt sicher gut zum CAT
Gruss Achim
-
So die erste Lieferung von Fechtner ist da, sehr guter Service.
Gleich mal die SMD LED angesehen und festgestellt das ich echt froh bin das da schon Kabel drann sind
Dann hab ich mich an den Zusammenbau von den neuen Arbeitsscheinwerfern gemacht.
Wedico hat auch schon geliefert, hinten links den Lampenträger und die Streuscheiben und den Lampenträger vorne links.
-
Hi Norman,
schöne Teile, ich sehe du hast auch die Revell Klarsichtfarben bestellt, oder?
Willst du diese für die Rückleuchten Gläser, Blinker u. Bremslicht nehmen? Dann kann ich nur zur Vorsicht raten. Ich hab diese ebenfalls dazu verwendet und da hat es die Gläser angelöst und sind total Spröde geworden, also Vorsicht. Vielleicht hast du ja ein Ersatzglas um es zu testen. -
Danke für den Tip ja hatte ich vor damit zu färben aber werd es bei einen der alten gläser testen. das wär echt blöde wenn die sich anlösen.
-
-
Hallo Norman
Der lackierte innenraum sieht richtig gut aus
.... mmhh koennt ich bei meinem auch noch machen
Gruss Achim
-
Vielen Dank, die Kabine ist soweit fertig leackiert das ging mit den Revellfarben super. allerdings taugen die tranzparent Lacke von Revell mal gar nicht!
Ich würde eventuell richtige tauch Lacke nehmen. Ich habe es noch einfacher gemacht und einen wasserfesten roten permanetmarker von Stabilo genommen, dieser ist schön rot und transparent. Werde morgen mal versuchen es zu knipsen für euch. -
Gruß Miketech
-
Mit den transparent lacken musst immer wieder trocknen lassen und nochmal drüber gehen, irgendwann passt das Ergebnis dann.
Hab ich bei meiner MAN Stoßstange auch so gemacht.Gruss Achim
-
Naja mit dem Stift geht es super in zwei sekunden ist nach ein paar sekunden trocken
schön transparent und deckend und vor allem schön gleichmässig.
So heute konnte ich endlich die komplette Beleuchtung bis auf die Kabine fertig stellen, und ich kann keine smd led mehr sehen.
-
So nach endlosen Löten kleben und fluchen ist es soweit:
Flexibler Aufgang = fertig
Pendelweg begrenzen = fertig
Neue Warnbarken = fertig
Beleuchtung auf Smd umbauen = fertig
Neue Arbeitsscheinwerfer hinten = fertig
Kabine neu gestalten = fertig Revell matt Ral 1019 und matt Ral 7024 (nur für Pedale und Amaturen 7024)
Tüv und Neuzulassung = fertigVorher
Nachher
So und hier die Auflösung was ich mit dem Gummirakel vor hatte, den Pendelweg begrenzen.
So und die Zulassung wurde erteilt.
Kalle fühlt sich auch wohl.
Hier nochmal das mit dem Stift lackiertem Rücklicht ein schönes rubinrot.
Verkabelung schaut noch etwas wüst aus.
Unterkonstrucktion für die Arbeitsscheinwerfer hinten.
-
-
Hat jemand eine Idee wo ich günstig aber in guter Qualität aufkleber für den Lader drucken kann?
-
Hi Norman,
was brauchst denn? Fechtner macht auch Aufkleber nach Kundenwunsch.
-
-