1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Dienstag: 20 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Traktoren, Unimogs

    CLAAS Xerion 5000

    • derlex
    • 21. August 2013 um 08:21
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 8. September 2013 um 18:58
      • #21

      Also wenn die Felgen schon so gut aussehen,will ich mir nicht ausmalen,wie der Rest wird. :W::W::W::W::W::W::W:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Alexander
      • 8. September 2013 um 19:47
      • #22

      Hi Alex,

      :staunen: Du bist verrückt! Der absolute Wahnsinn... :respekt::respekt::respekt:

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • derlex
      • 8. September 2013 um 19:54
      • #23

      ... sind wir das nicht alle? ;) Danke!

      lg Alex

    • Ulrich
      Liebherrfan
      • 9. September 2013 um 17:51
      • #24

      Hallo Alex,
      erstmal großen Respekt was Du da auf die Räder stellst. Hatte mich schon ein bisschen gewundert, dass nach unserem letzten Kontakt zum 5000er so lange nichts von Dir zu lesen war. Das was Du jetzt zeigst entschädigt aber allemal.

      Werde Deinen Bericht mit Interesse verfolgen.

      Gruß
      Ulrich

      Nothing worth having comes easy...

      Private Homepage:
      http://www.funktionsmodellbau-geiger.de

      Webshop:
      http://fmb-geiger.de

    • derlex
      • 10. September 2013 um 07:54
      • #25
      Zitat von Ulrich

      Hallo Alex,
      erstmal großen Respekt was Du da auf die Räder stellst. Hatte mich schon ein bisschen gewundert, dass nach unserem letzten Kontakt zum 5000er so lange nichts von Dir zu lesen war. Das was Du jetzt zeigst entschädigt aber allemal.

      Werde Deinen Bericht mit Interesse verfolgen.

      Gruß
      Ulrich

      Hallo Ulrich!
      Ja, manchmal dauerts ein wenig länger (Beruflich viel zu tun) aber dann geht wieder was.
      Dank deiner Hilfe gehts mit Zeichnen ganz gut und der Rahemn sollte bald aus der Fräse fallen! :D

      lg Alex

    • ActrosV8
      Moderator
      • 10. September 2013 um 09:41
      • #26

      Hi Alex,

      :W: das nächste Superprojekt von dir. Den Bagger baust du aber hoffentlich auch fertig oder?

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • derlex
      • 10. September 2013 um 09:49
      • #27
      Zitat von ActrosV8

      Hi Alex,

      :W: das nächste Superprojekt von dir. Den Bagger baust du aber hoffentlich auch fertig oder?

      Gruß Thomas

      Aber sicher doch - Ist momentan komplett zerlegt, wird grad Stück für Stück sandgestrahlt und dann lackiert,
      dass er im Frühjahr dann fertig is! :thumbup:

      lg Alex

    • ActrosV8
      Moderator
      • 10. September 2013 um 09:54
      • #28

      Moin Alex,

      na dann freue ich mich schon auf deinen Bagger im Farbkleid :Top: . Aber ich eines muss ich noch sagen, du schaffst es von Modell zu Modell immer noch einen drauf zu legen :respekt: .

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • derlex
      • 10. September 2013 um 09:59
      • #29
      Zitat von ActrosV8

      Aber ich eines muss ich noch sagen, du schaffst es von Modell zu Modell immer noch einen drauf zu legen :respekt: .

      Danke - muss ehrlich sagen, das ist mir auch schon aufgefallen! :rolleyes:
      Aber wie heisst es doch so schön: „Übung macht den Meister!“
      und wenn man sich noch das ein und andere bei anderen Modellbauern abschaut, dann wirds schon ... :D

      lg Alex

    • derlex
      • 15. September 2013 um 14:29
      • #30

      Hier die ersten Teile des Rahmens ...

      lg Alex

    • Ulrich
      Liebherrfan
      • 15. September 2013 um 15:12
      • #31

      :thumbup: Sehen toll aus, fast wie das Original.

      Gruß
      Ulrich

      Nothing worth having comes easy...

      Private Homepage:
      http://www.funktionsmodellbau-geiger.de

      Webshop:
      http://fmb-geiger.de

    • derlex
      • 15. September 2013 um 15:20
      • #32
      Zitat von Ulrich

      :thumbup: Sehen toll aus, fast wie das Original.

      Gruß
      Ulrich

      leider musste ich aus Platzgründe geringfügig vom Original abweichen! :(

      lg Alex

    • derlex
      • 15. September 2013 um 17:49
      • #33

      passt wie angegossen ...

      lg Alex

    • Mark V
      Jcb Fahrer
      • 15. September 2013 um 18:11
      • #34

      :W::W::respekt: sieht ja schon sehr gut aus 03-Sterne03-Sterne

      noch eine Frage: hast du das Modell komplett in CAD gezeichnet oder machst du nur einzelne Teile am Computer?

      Mfg Markus

    • derlex
      • 15. September 2013 um 18:34
      • #35

      Nicht das ganze. Aber grob mal im Vorhinein gezeichnet und dann die Feinheiten vorzu.

      lg Alex

    • ActrosV8
      Moderator
      • 15. September 2013 um 18:51
      • #36

      Hi Alex,

      :W: geiler Rahmen :Top: und das Getriebe ist auch eine gute Wahl :genauso: .

      Gruß Thomas

      Auf Dauer hilft nur V8 POWER
      :grins: NOOTEBOOM Trendsetters in Trailers :grins:

    • Alexander
      • 15. September 2013 um 19:31
      • #37

      Hi Alex,

      :W::W::W: supergeil und richtig schön scale! :gut:
      Und dann dieser Antriebsstrang... :wie geil; ... das wird nee Kampfsau! :genauso:

      Gruß
      Alexander :hand:

      Wir verlieren keine Freunde, sondern lernen, wer die richtigen sind...

    • derlex
      • 15. September 2013 um 20:47
      • #38

      Danke, danke!!!!
      Ja Kraft sollte wohl ausreichend vorhanden sein. ;) :P

      lg Alex

    • Ulrich
      Liebherrfan
      • 16. September 2013 um 15:54
      • #39

      Sieht wirklich gut aus, Alex. Was ich allerdings vor dem Verlöten noch gemacht hätte, wäre das Zugmaul einsetzen. Das Läuft meines Wissens auch um das Rundrohr "herum".

      http://www.funktionsmodellbau-geiger.de/images/cx_5000_006.jpg

      Gruß
      Ulrich

      Nothing worth having comes easy...

      Private Homepage:
      http://www.funktionsmodellbau-geiger.de

      Webshop:
      http://fmb-geiger.de

    • derlex
      • 16. September 2013 um 16:01
      • #40
      Zitat von Ulrich

      Sieht wirklich gut aus, Alex. Was ich allerdings vor dem Verlöten noch gemacht hätte, wäre das Zugmaul einsetzen. Das Läuft meines Wissens auch um das Rundrohr "herum".

      http://www.funktionsmodellbau-geiger.de/images/cx_5000_006.jpg

      Gruß
      Ulrich

      haha, dass ist mir heut in der Früh auch afgefalln! :cursing:
      Zuerst dachet ich :Tränen: :Tränen: aber dann machte ich mir Gedanken und finds eh gut,
      nun mach ich die Halterung fürs Zugmaul zweiteilig mit Schrauben verbunden.
      Sollte so mal was kaputt gehn, kann mans leicht tauschen!
      (Kein Schaden ohne Nutzen!) :D

      lg Alex

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™