wunderschöne Bilder

Komatsu PC-490 Lc "Swiss Edition"
-
-
Hallo Leute
So wieder zurück vom Ski fahren....
Lieben Dank Thomas!!!
Mal schauen ob ich heute noch in die Werkstatt komme! In diesem Sinne euch einen schönen Basteltag!
-
Hallo Leute
Heute haben wir uns mal an zwei Halterungen zu schaffen gemacht. Die erste Halterung dient dazu den Lautsprecher zu fixieren.
Er kann mit zwei Schrauben demontiert werden.
Die zweite Halterung dient dem Anbau des Drucksensor. Sobald dieser eingebaut ist gibt es dann noch weitere Bilder.
Und noch ein letztes Bild für euch!
Ein erfolgreicher Tag...... Euch einen schönen Sonntag Abend!
-
Hi Jungs und Mädels
Und weiter gehts. Nachdem ich den Halter verbohrt hatte, konnte dieser montiert werden.
So noch den Schlauch dran und dann nur noch hoffen das der Sensor funktioniert.......
Nun musste ich noch das Problem mit den Kabeln lösen. Ich mag es nicht wenn die Kabel lose rum fliegen, also mal nen Kabelkanal angebaut. Damit sind die Kabel schön geführt.....
Nun das ganze unter dem Häubchen.....
So gefällt mir das besser!!
-
Sehr , sehr ordendlich dein Motorraum !
Weiter So !
MfG
Martin
-
Hallo
Lieben Dank Martin!
Ja wir machen weiter, oder wir versuchen's zumindest!
-
Immer wieder eine Augenweide eure Bagger um- und Anbauten
-
Liebe Grüsse, Charlotte
-
-
Hi Leute
Euch allenfür die netten Einträge in unseren Tread!
Wir bleiben dran....... -
Hi Leute
Nur nicht das ihr denkt es geht nichts mehr..... Die Motorraum Haube hält mich weiterhin auf. Leider war es so das die Abdeckung mit dem Loch für den Auspuff überhaupt nicht gepasst hat. Trotz der Bemühung das Teil zu richten hab Ichs einfach ned hin gekriegt.....
Also das Teil nochmals ganz neu machen.... Aber wir haben mit dem 1mm Fräser noch zu wenig Erfahrung... Fazit 3 abgebrochene Fräser. Zum Glück gibt’s den Ralf in unserer Truppe. Er hat uns erst mal mit einigen Tipps geholfen. Nach Besorgung des richtigen Materials hat er dann diese Teile bei sich ausgefräst!!! Ganz lieben Dank dafür!!!
Somit stand mir der Angstschweiß schon etwas auf der Stirn, als ich das neue Teil gebogen habe....
Aber es passt, dank einigen Probe Teilen hat es gut geklappt. Im nachhinein würde ich das alles ganz anders machen, aber nachher ist man immer schlauer!
Und von hinten....
Und nochmals von vorne....
Als nächstes müssen dann die Gitter gefertigt werden. Wieder so ein Frästeil welches mit einem 1mm Fräser gefertigt werden muss..... Naja man lernt halt nie aus und das ist gut so.
Euch allen eine kurze und erfolgreiche Woche!
-
Das sieht wieder schön aus !
Liebe Grüsse, Charlotte
-
Hi Jan,
also die Rundumleichte sieht schon klasse aus. Das mit dem Schutzgitter ist eine sehr gute Idee.
Einen sonnigen Gruß aus München
Alex
-
Hi Leute
Lieben Dank an euch!!!
@ Alex: Das Gitter bekommt man bei Pistenking....
-
bewundernswert wie ihr das baut.
-
Hi Leute
Was für ein 1. Mai Wetter, nur Regen, Regen und nochmals Regen.....
Aber das richtige Wetter um sich im Bastelkeller einzufinden.....
Unser Kollege Joachim hat sich mal mit der Kabine befasst. Da diese aus Glasfaser verstärktem Kunststoff besteht, sind die Radien in den Ecken der Kabine etwas grösser. Das heisst, das der Boden der Kabine wegen dieser Radien eigentlich zuweit oben liegen würde. Also haben wir kurzerhand den Boden raus gefräst. Nun mussten wir einen "Ersatzboden" anfertigen. Dieser sollte später auch die Kabine auf der Grundplatte festhalten.
Etwa sooo.....
Die Löcher hinten münden in der Box hinter dem Sitz. Sie werden uns für die Verdrahtung dienen.
Damit die Kabine später auch mit Magneten befestigt werden kann brauchten wir einen Unterbau der Grundplatte, die im übrigen aus 0.5mm Messing Blech besteht.
Die Löcher dienen zur Aufnahme der Magneten. Die Einfräsung dient für die Kabel des vorderen Scheinwerfer's.
Kabine drauf.......
Boden zur anprobe mal rein legen....
So passt das..... und da ich gerade dran war, hab ich mal das "Gefängnisgitter" montiert, damit ich der Beleuchtung zur Anprobe verhelfen kann. Auch hier muss ich mir mal was ausdenken das filigran ausschaut.....
Ok passt so halbwegs. Dann werde ich mal noch Halter zum festschrauben bauen....
Euch noch einen schönen 1. Mai Feiertag...... -
Tolle Arbeit...
Sieht richtig gut ausWas für Lampen benutzt ihr da unter dem Schutzgitter?
Die gefallen sehr!
-
Guten Abend
So nun meld auch ich mich mal wieder zu Wort
Im Moment hab ich leider wenig Zeit.. aber etwas konnte ich doch noch machen
Ein guter Modellbaukollege hat uns die Lampen gebastelt, welche wir nun montiert haben.
So sieht das ganze am Arm aus...
..und so siehts am Kontergewicht aus.
..das war wenigstens eine schön "entspannende" Arbeit die M1 Gewinde da rein zu fummeln..
-
Hallo Leute
Jaaaa besser du hast das gemacht Damian.....
Lieben Dank für den Halter!
Es ging natürlich auch bei mir weiter.... Und die Halter für die Monoblock Scheinwerfer sind auch schon gefriiiimelt!
Und angebaut.......
Auch an der Kabine etwas Licht montiert.....
Zudem endlich die Fenster ausgeschnitten und dabei sieht man nun auch wie schön der Fußboden liegt!
Soooo nun aber muss auch ich arbeiten..... Euch allen einen schönen Donnerstag!!
-
Echt klasse Detailarbeit!
Vorallem die Bügel für die Lampen auf der Kabine sehen richtig stark aus.
-