Fertig

CAT 235
-
-
So das wars .
https://youtu.be/pzJRsPznvyc -
So die Fahrerkabine bleibt erst mal leer , da so später mal eine FPV Anlage rein , ( Video )
Der Bagger bekommt eine BaggerMartin Pumpe mit 1,2 Liter und max . 40 Bar .
Und die Steuerventile von Tobias Braeker , Braekerhydraulik .Gruß Kalle
-
Der Hydraulik Tank ist auch in Arbeit
-
Und immer noch am Hydraulik Tank .
-
Massiver ging nicht mehr oder
?
MFG jojo
-
Ja hatte nichts anderes zur Hand
. Der Tank ist bis auf die Hydraulik Anschlüsse Fertig
-
Erst mal Pause .
-
Hallo Kalle,
Das sieht ja schön aus !
Nimmst du dem bagger mit nach Ede ?
Liebe Grüsse, Charlotte.
-
Nein ich komme ganz ohne Modelle , nach Ede . Ich komme mit einem Freund nur zum gucken .
Gruß Kalle
-
Ein Tank aus dem vollen rausgefräst. Respekt. Nicht ganz Material efizient und mit einer Normalen Fräse einen sau Arbeit aber auf jedenfall dicht und Optisch ansprechend .
-
Danke Danke , der Tank mußte ja auch in der im Bagger passen . Wenn ich beim Baggermartin war , weiß ich auch ob ich die Pumpe längs oder quer einbaue . Denn ich will weiter die 12 Volt 15 AH Akkus benutzen .
Gruß Kalle
-
Hier mal das Kraftwerk von BaggerMartin , 400 Watt und 1,2 Liter Fördermenge . Das sollte reichen , ich werde mit 26 Bar anfange . Das wären im original 320 Bar . Mal sehen
-
Hallo Kalle,
sieht sauber aus. Gefällt mir gut. Dann kann es ja bald losgehen!
[*][*]Gruß Andreas
-
Ja ich warte auf die Steuerventile , aber jetzt erst mal den Tank fertig machen .
Gruß Kalle -
Heute mal den Tank und die Pumpe Fest eingebaut .
-
Heute ist der Neue Steuerblock von Tobias Breaker gekommen . Der Steuerventile Block ist mit Druckventil .
-
So mal ein gebaut
-
Ich habe mal das Gewicht vom Model zum Original Umgerechnet .
Das Modell hat 28 Kg das wären zum Original Bagger 48 Tonnen . -
Schöne Ventile .Sind die aus Grauguss ?
Gruß Mikehasie -