1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 06 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    CAT 235

    • Baggerkalle
    • 10. Mai 2014 um 21:55
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 2. Januar 2016 um 18:25
      • #221

      Fertig

      Bilder

      • P1020022.JPG
        • 307,08 kB
        • 1.920 × 1.080
      • P1020010.JPG
        • 54,73 kB
        • 672 × 378
      • P1020021.JPG
        • 72,62 kB
        • 768 × 432
      • P1020018.JPG
        • 59,4 kB
        • 672 × 378
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 2. Januar 2016 um 19:05
      • #222

      So das wars .
      https://youtu.be/pzJRsPznvyc

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 3. Januar 2016 um 11:17
      • #223

      So die Fahrerkabine bleibt erst mal leer , da so später mal eine FPV Anlage rein , ( Video )
      Der Bagger bekommt eine BaggerMartin Pumpe mit 1,2 Liter und max . 40 Bar .
      Und die Steuerventile von Tobias Braeker , Braekerhydraulik .

      Gruß Kalle

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 15. Januar 2016 um 18:18
      • #224

      Der Hydraulik Tank ist auch in Arbeit

      Bilder

      • I3VAYIKM.jpg
        • 91,3 kB
        • 800 × 480
      • 5NTV517A.jpg
        • 112,67 kB
        • 800 × 480
      • 3TP0BCIO.jpg
        • 118,76 kB
        • 800 × 480
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 23. Januar 2016 um 17:25
      • #225

      Und immer noch am Hydraulik Tank .

      Bilder

      • FR4U4RFX.jpg
        • 113,67 kB
        • 800 × 600
      • GW14UQRW.jpg
        • 128,23 kB
        • 800 × 600
    • jojo1997
      • 23. Januar 2016 um 22:49
      • #226

      Massiver ging nicht mehr oder:staunen:?

      MFG jojo

      Gruß Jonas

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 24. Januar 2016 um 21:22
      • #227

      Ja hatte nichts anderes zur Hand :Denk: . Der Tank ist bis auf die Hydraulik Anschlüsse Fertig

      Bilder

      • VJ1NXX9M.jpg
        • 82,05 kB
        • 800 × 480
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 2. Februar 2016 um 22:30
      • #228

      Erst mal Pause .

      Bilder

      • M7EX257H.jpg
        • 88,21 kB
        • 800 × 600
      • V70DQE20.jpg
        • 92,16 kB
        • 800 × 600
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 4. Februar 2016 um 20:41
      • #229

      Hallo Kalle,

      Das sieht ja schön aus ! 03-Sterne:DD::gut::gern:

      Nimmst du dem bagger mit nach Ede ?

      Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 4. Februar 2016 um 21:57
      • #230

      Nein ich komme ganz ohne Modelle , nach Ede . Ich komme mit einem Freund nur zum gucken .

      Gruß Kalle

    • Vierzon
      Baschtler
      • 5. Februar 2016 um 20:56
      • #231

      Ein Tank aus dem vollen rausgefräst. Respekt. Nicht ganz Material efizient und mit einer Normalen Fräse einen sau Arbeit aber auf jedenfall dicht und Optisch ansprechend . :W: :gut:

      Viele Grüße Brian

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 5. Februar 2016 um 21:56
      • #232

      Danke Danke , der Tank mußte ja auch in der im Bagger passen . Wenn ich beim Baggermartin war , weiß ich auch ob ich die Pumpe längs oder quer einbaue . Denn ich will weiter die 12 Volt 15 AH Akkus benutzen .

      Gruß Kalle

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 6. Februar 2016 um 20:18
      • #233

      Hier mal das Kraftwerk von BaggerMartin , 400 Watt und 1,2 Liter Fördermenge . Das sollte reichen , ich werde mit 26 Bar anfange . Das wären im original 320 Bar . Mal sehen :Denk:

      Bilder

      • HB1Q5MVA.jpg
        • 111,17 kB
        • 800 × 600
      • M340IA65.jpg
        • 107,93 kB
        • 800 × 600
      • 7GDU5PUF.jpg
        • 101,22 kB
        • 800 × 600
    • Timberjack3000
      CATERPILLAR 390D LME 1:8
      • 7. Februar 2016 um 15:25
      • #234

      Hallo Kalle,
      sieht sauber aus. Gefällt mir gut. Dann kann es ja bald losgehen!
      [*][*]Gruß Andreas

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 7. Februar 2016 um 16:01
      • #235

      Ja ich warte auf die Steuerventile , aber jetzt erst mal den Tank fertig machen .
      Gruß Kalle

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 11. Februar 2016 um 19:30
      • #236

      Heute mal den Tank und die Pumpe Fest eingebaut .

      Bilder

      • E4KAF8WU.jpg
        • 69,12 kB
        • 800 × 600
      • K243L01W.jpg
        • 86,28 kB
        • 800 × 600
      • H89LM6EK.jpg
        • 71,5 kB
        • 800 × 600

      Dateien

      OPV30R67.jpg 42,94 kB – 0 Downloads
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 12. Februar 2016 um 13:01
      • #237

      Heute ist der Neue Steuerblock von Tobias Breaker gekommen . Der Steuerventile Block ist mit Druckventil .

      https://youtu.be/Hocn9tj1YyE?li…x3E_ot8Wg6utPN-

      Bilder

      • 6M8TY3L2.jpg
        • 63,15 kB
        • 800 × 480
      • MNOM4ZGK.jpg
        • 50,21 kB
        • 800 × 480
      • A25WWHLX.jpg
        • 63,05 kB
        • 800 × 480
      • C10OECCF.jpg
        • 55,37 kB
        • 800 × 480
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 12. Februar 2016 um 17:33
      • #238

      So mal ein gebaut

      Bilder

      • O5XX1X0I.jpg
        • 66,31 kB
        • 800 × 480
      • G63A73FY.jpg
        • 58,23 kB
        • 800 × 480
      • MH9PICSZ.jpg
        • 77,94 kB
        • 800 × 480
      • WDZ7HCNS.jpg
        • 72,14 kB
        • 800 × 480
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 12. Februar 2016 um 22:18
      • #239

      :D:D Ich habe mal das Gewicht vom Model zum Original Umgerechnet .
      Das Modell hat 28 Kg das wären zum Original Bagger 48 Tonnen .

      Bilder

      • MJVFGQ9N.jpg
        • 71,06 kB
        • 800 × 480
      • PCY6YQ8L.jpg
        • 70,5 kB
        • 800 × 480
    • Vierzon
      Baschtler
      • 19. Februar 2016 um 21:33
      • #240

      Schöne Ventile .Sind die aus Grauguss ?
      Gruß Mikehasie

      Viele Grüße Brian

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™