1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Donnerstag: 21 August 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    CAT 235

    • Baggerkalle
    • 10. Mai 2014 um 21:55
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 10. Mai 2014 um 21:55
      • #1

      Hier mal mein Vor haben einen CAT 235 , ein 40 Tonnen Bagger . In 1:12 zu bauen . Angefangen hat es mit einem Tieflöffel von 2cbm in 1:12 den ich noch in meiner Werkstadt liegen hatte .

      Bilder

      • 235 3.jpg
        • 142,76 kB
        • 751 × 1.037
      • 235 4.jpg
        • 106,05 kB
        • 1.072 × 804
      • B1.JPG
        • 129,01 kB
        • 685 × 513

      Dateien

      235 1.jpg 9,12 kB – 0 Downloads 235 2.jpg 9,18 kB – 0 Downloads
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 10. Mai 2014 um 21:57
      • #2

      weiter

      Bilder

      • B2.JPG
        • 53,49 kB
        • 644 × 483
      • B3.JPG
        • 131,85 kB
        • 644 × 483
      • B4.JPG
        • 65,73 kB
        • 644 × 483
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 10. Mai 2014 um 22:10
      • #3

      Als Kette kommt eine Winkellaschen Kette von Mädler 06 B-1 3/8x7/32 . Des wegen schon die Bilder von den Laufrollen , alle Laufrollen und Stützrollen und Leiträder werden aus Messing MS 53 . Die Hydraulik Zylinder werde ich selber machen , als Hydraulik Pumpe kommt eine Jung Pumpe von Baggermartin 1,3 Liter max. 40 Bar .

      Gruß Kalle

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 10. Mai 2014 um 22:27
      • #4

      Ach ja diesen Bagger habe ich mal eine zeit lang selber gefahren .
      http://youtu.be/o_wj95fHXPE

    • 1:8 Baggerfreund
      Gast
      • 11. Mai 2014 um 10:10
      • #5

      sehr gut kalle. mach weiter so :respekt:

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 11. Mai 2014 um 12:33
      • #6

      So heute die letzten lauf u. Stützrollen fertig gemacht

      Bilder

      • la1.JPG
        • 78,35 kB
        • 644 × 483
      • st 2.JPG
        • 93,09 kB
        • 858 × 644
      • st1.JPG
        • 93,77 kB
        • 858 × 644
    • R1100SL
      • 11. Mai 2014 um 13:27
      • #7

      Schön Kalle, dann können wir demnächst ja wenigstens in der gleichen Liga kämpfen !!!
      Gruß Chris

      Actros 8x8 Truck Trial, Komatsu PC450LC, Komatsu D155AX, Kaelble PR125, New Holland E215B, Hitachi Zaxis 470, Hitachi Zaxis 870, Liebherr LR634, Liebherr 944, Liebherr 954, Liebherr 843, Liebherr 754, Menck M154, Weserhütte HW 70, O&K RH 20 mit Felsklappschaufel, O&K L 55, Caterpillar 385CL, Volvo A 25 C, Volvo A 25 D, Volvo A/T 25 H, Volvo EC 950 E, Bomag BW 225 D-3, Class Xerion 5000, Kirovets K700, Unimog U300, Mercedes Arocs 3363, Oshkosh Hemtt 8x8, MAN Kat TW884 Truck Trial

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 11. Mai 2014 um 13:28
      • #8

      Ja sicher Chris
      Hier mal die Laufrollen Herstellung .

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 11. Mai 2014 um 13:51
      • #9

      Und hier mal die Stützrollen

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      Einmal editiert, zuletzt von Baggerkalle (11. Mai 2014 um 15:26)

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 12. Mai 2014 um 21:58
      • #10

      Das Nechste was jetzt kommt sind die Fahrantriebe , Da kommt fast das gleiche rein wie ich es schon mal für einen Fumotec Bagger gebaut habe . Nur ich unter setzte meine Getriebe 630:1 .

      http://youtu.be/chQz70OACt4

    • Volvo_Bagger
      Bastelbruder
      • 12. Mai 2014 um 22:27
      • #11

      Hallo Kalle

      Das sieht super aus bisher:W:

      Hast du Messschieber an deiner Drehe verbaut oder wie drehst du alle Rollen so genau?

      Wie stellst du deine Kettenplatten her für die Rollenkette mit Laschen? Fräst du diese selber?

      Lieben Gruß und weiter so :thumbup: :thumbup:


      Rene


      (Irgendwie spinnt mein Rechner. Alle Zeilen sind durcheinander und verrutscht:cursing:

      Gruß Rene 01-Stern

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 13. Mai 2014 um 05:00
      • #12

      Ich habe Glasfaser Messstäbe an meiner Drehbank . Auf diesen Bagger kommt eine Winkellaschen Kette von Mädler die 06 B-1 3/8x7/32 . Und da zu werde ich nur die Bodenplatten Fräsen .
      Gruß Kalle

      https://www.wabeco-remscheid.de/#

      http://up.picr.de/17406727tj.jpg

      Einmal editiert, zuletzt von Baggerkalle (13. Mai 2014 um 05:38)

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 13. Mai 2014 um 09:01
      • #13

      :DD::gut:

      Hallo Kalle,

      Das wird wieder eine schöne bagger. :Top:

      Die Glasfaser Messstäbe habe ich schon auf meinem fräse maschine,und vor eine monat habe ich sie auch auf meinem drehbank gebaut.
      Damit ist das arbeiten einfacher und genauer zu machen,und bei mehrere teilen sind die allen genau die gleichen mas .

      Liebe Grüsse,Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Volvo_Bagger
      Bastelbruder
      • 13. Mai 2014 um 12:37
      • #14

      Sprecht ihr von Solchen hier?

      http://www.rakuten.de/produkt/ka-300…CFYsfwwod85QAiA


      Sind ja ziemlich teuer.. Gibts da spezielle Bezugsquellen?


      Ich benutze auch eine Winkellaschenkette bei meinem Baggerprojekt und haben die Kettenplatten aus Alu gefräst. Leider bin ich garnicht zufrieden, da sie sehr oft haken. Muss ich wohl nochmal dran.
      Kalle, ich hoffe du stellst dann bald Bilder von deinen Kettenplatten rein

      :thumbup:

      :thumbup:

      :undweg:

      Gruß Rene

      Gruß Rene 01-Stern

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 14. Mai 2014 um 08:34
      • #15

      @ Rene,

      Ja,die sind teuer,ich habe sie bei uns in Holland gekauft.

      http://www.buitelaar.nl/producten/meta…ka-glaslinialen

      Meine händler im meinem wohnort leifert die sachen von oben genenntes geschäft,und ich habe sie dort gekauft.
      Ich weis nicht ob das oben genenntes geschäft auch nach dem ausland versenden.

      Die anzeige /display unit ist das teuerste teil,und auch die kleine Messstäbe sind teuer,eine kleine brauchst du auf dem quer schlitten beim drehbank,für die grose schlitten brauchst du ein normaler grose.

      Liebe Grüsse,Charlotte. :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 15. Mai 2014 um 21:30
      • #16

      Danke Charlotte :D:D
      Gruß Kalle

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 18. Mai 2014 um 11:55
      • #17

      An meinem Cat 235 geht's auch weiter

      Bilder

      • F1.JPG
        • 103,57 kB
        • 858 × 644
      • f2.JPG
        • 119,76 kB
        • 858 × 644
    • Volvo_Bagger
      Bastelbruder
      • 18. Mai 2014 um 19:17
      • #18

      Hallo Kalle.

      Das sieht sehr gut aus

      :thumbup:

      Ist das Stahl-Vierkantrohr was du da als Laufwerksschiffe verwendest?

      Gruß Rene

      Gruß Rene 01-Stern

    • Catwoman
      Cat bastler
      • 18. Mai 2014 um 20:24
      • #19

      Hallo Kalle,

      Sieht gut aus. 03-Sterne

      Liebe Grüsse,Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 18. Mai 2014 um 20:51
      • #20

      Das Vierkanntrohr ist von Wilms Metalle , das ist 45x45x2 ST37 . Jetzt kommen da noch die Laufrollen Halter . als schiene

      Dateien

      fahrschiff.jpg 4,98 kB – 0 Downloads
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™