1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Freitag: 18 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Caterpillar 5130

    • de3478
    • 21. Mai 2014 um 18:53
    • Daniel Kilian
      • 9. März 2015 um 09:15
      • #21

      Also ich habe auch die Fräse und habe Mach3 dazu und sie läuft super.

      Gruß Daniel

    • de3478
      • 9. März 2015 um 12:09
      • #22

      Hallo,
      mit Mach 3 bin ich auch noch am liebäugeln, ist aber auch etwas teurer als die größere Version von Stepcraft.
      Mal sehen mit welchem Programm ich besser klar komme.
      Dafür gibt es ja Testversionen.
      Gruß
      Denis

    • Baggerfabi
      Da Modellbauer
      • 9. März 2015 um 13:27
      • #23

      Hallo,

      Ich werde meine auf arduino umrüsten dass ich mit estlcam fräsen kann.
      Gruß
      Fabian

      Gruß Fabi


      Indoorpacour-Rain am Lech

      Der Indoor - Pacour in Bayern

    • de3478
      • 21. März 2015 um 16:59
      • #24

      Hallo alle zusammen,
      heute mal wieder ein kleines Update.
      Da ich die letzten Abende keine Lust mehr hatte Kettenplatten zu fräsen,
      habe ich mich mal mit einem anderen Bauteil beschäftigt.
      Die Schaufel ist komplett aus 1,5-4 mm Stahlblech gelasert und komplett WIG geschweißt.
      Nächste Woche werde ich aber die restlichen Platten fräsen.
      Das entgraten nimmt mir zum Glück ein Zulieferer von meinem Arbeitgeber ab.
      Zufällig habe ich mitbekommen, daß sie eine neue Trowalisieranlage bekommen und die muss natürlich gleich ausprobiert werden.
      Da zeigt sich mal wieder, wer freundlich fragt bekommt auch meistens Hilfe. :thumbup:
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_1297.JPG
        • 254,17 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1299.JPG
        • 58,01 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1300.JPG
        • 62,42 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1301.JPG
        • 60,28 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1302.JPG
        • 55,95 kB
        • 750 × 562
    • Gladitec
      Hobby Baggerfahrer
      • 21. März 2015 um 23:05
      • #25

       :W:
      Hallo Denis...
      Der Löffel ist der Hammer...
      Da muss ich doch noch den B50 nachrüsten...  :D

      Gruß

      Matthias :Winker:

    • de3478
      • 22. März 2015 um 10:15
      • #26

      Hallo Matthias,
      das glaube ich auch und das ist der kleinste Löffel für den 5130 aus dem Cat Programm ! :D
      Eine Woche noch, dann habe ich  :uUrlaub2: und es geht wieder etwas schneller voran.
      Gruß
      Denis

    • de3478
      • 29. März 2015 um 18:50
      • #27

      Hallo alle zusammen,
      heute mal wieder ein paar Fotos.
      Mein Cat steht endlich auch eigenen Kette. Die Kettenplatten bringe ich morgen zum Gleitschleifen. :thumbup:
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_1304.JPG
        • 321,02 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1305.JPG
        • 311,51 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1306.JPG
        • 305,19 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1307.JPG
        • 229,65 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1308.JPG
        • 267,92 kB
        • 750 × 562
    • Catwoman
      Cat bastler
      • 1. April 2015 um 16:16
      • #28

      :DD::gut::gern:

      Schön !

      Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

      If it isn't Big,it isn't Heavy . 8)

    • de3478
      • 6. April 2015 um 10:29
      • #29

      Hallo und frohe Ostern alle zusammen,
      im Anhang mal wieder ein paar Fotos.
      In den letzten Tagen wurde der zweite Antrieb und das Schwenkgetriebe fertig gestellt.
      Außerdem habe ich die nächsten Teile für die Aufbauten gezeichnet.

      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_1340.JPG
        • 65,27 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1341.JPG
        • 57,02 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1342.JPG
        • 53,87 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1343.JPG
        • 46,36 kB
        • 750 × 562
    • de3478
      • 22. April 2015 um 20:00
      • #30

      Hallo alle zusammen,
      heute mal wieder ein paar Fotos.
      Die Ketten sind komplett fertig.
      Außerdem habe ich bereits die Drehdurchführung incl. Verkleidung fertig.
      Als nächster Bauabschnitt ist der Aufbau dran.


      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_1347.JPG
        • 59,21 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1348.JPG
        • 52,81 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1464.JPG
        • 61,37 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1465.JPG
        • 48,85 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1466.JPG
        • 63,25 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1467.JPG
        • 65,92 kB
        • 750 × 562
    • de3478
      • 14. Mai 2015 um 10:26
      • #31

      Hallo und einen schönen Feiertag,
      heute mal wieder ein paar Fotos.
      Die Arbeiten an den Aufbauten gehen ganz gut voran.
      Momentan fräse ich gerade die Gitterrosten und Treppen.
      Funktioniert super mit der neuen Fräse und ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
      Außerdem habe ich den Edelstahl-Hydrauliktank fertig geschweißt.
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_1519.JPG
        • 269,94 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1520.JPG
        • 265,73 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1522.JPG
        • 280,37 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1523.JPG
        • 270,67 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1524.JPG
        • 340,27 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1525.JPG
        • 270,13 kB
        • 750 × 562
    • de3478
      • 17. Mai 2015 um 09:56
      • #32

      Hallo alle zusammen,
      heute mal wieder ein paar Fotos.
      Damit der Montagetrupp sicher arbeiten kann, wurden schon mal die Aufstiege montiert.
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_1565.JPG
        • 280,91 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1566.JPG
        • 274,03 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1567.JPG
        • 295,12 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1568.JPG
        • 350,88 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1569.JPG
        • 278,5 kB
        • 750 × 562
    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 17. Mai 2015 um 10:11
      • #33

      Einfach nur geil dein Bagger , haste super gemacht :DD::DD:

      Gruß Kalle

    • de3478
      • 17. Mai 2015 um 10:14
      • #34

      Danke. :Danke1: . Gebe mir Mühe. :D

      Gruß
      Denis

    • de3478
      • 31. Mai 2015 um 10:02
      • #35

      Hallo alle zusammen,
      heute möchte ich euch mal wieder ein paar aktuelle Fotos zeigen.
      Die Geländer halten länger auf als gedacht.
      Meine neue CNC-Fräse hat sich aber für die vielen Details bereits bezahlt gemacht.
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_1578.JPG
        • 287,27 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1580.JPG
        • 289,68 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1581.JPG
        • 358,12 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1582.JPG
        • 331,98 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1583.JPG
        • 329,84 kB
        • 750 × 562
      • IMG_1585.JPG
        • 51,54 kB
        • 750 × 562
    • Walze
      † 12.02.2019
      • 31. Mai 2015 um 11:54
      • #36

      .... gigantisches Teil :respekt:

      was wird der wohl am Ende auf die Waage bringen ? bestimmt über 60 Kg,.... oder ?

    • de3478
      • 31. Mai 2015 um 19:10
      • #37

      Hallo Tommi,
      das Gewicht wird am Ende bei ca. 60-62 Kg liegen.
      Momentan wiegt der Bagger ca. 35 Kg, aber es fehlen ja noch die schweren Teile wie z.B. der Akku.
      Gruß
      Denis

    • Matze 77
      Bully Daddy!
      • 2. Juni 2015 um 06:25
      • #38

      Hy Denis,

      das ist einfach nur Brachial. Die Details kommen gut!!!
      Was hast du Dir denn für eine Fräse zugelegt?

      Gruß

      Matze


      Das Leben ist zu kurz zum ärgern!!! :essen:

    • de3478
      • 2. Juni 2015 um 06:34
      • #39

      Hallo Matze,
      ich habe mir eine Fräse von Stepcraft gegönnt.
      Da ich die Maschine nur für Kleinteile brauche, reichte die kleinste mit der Proxxon Spindel.
      Bis jetzt habe ich damit Polystyrol, Makrolon und dünnes Messingblech geschnitten.
      Funktioniert super.
      Der Bausatz der Fräse ist mit etwas technischen Geschick und Geduld auch leicht zu montieren.
      Kann die Maschine nur empfehlen.
      Größere Bauteile und dickeres Material schicke ich aber weiterhin über unseren Laser. :D

      Gruß
      Denis

    • de3478
      • 27. Juni 2015 um 19:21
      • #40

      Hallo alle zusammen,
      heute mal wieder ein paar Fotos.
      Da ich noch auf das Material für die Hydraulikzylinder warte, habe ich mich mit ein paar Details beschäftigt.
      Viele Kleinigkeiten, die aber viel Zeit in Anspruch nehmen.
      Gruß
      Denis

      Bilder

      • IMG_2142.JPG
        • 69,97 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2143.JPG
        • 83,92 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2144.JPG
        • 76,6 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2145.JPG
        • 79,35 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2146.JPG
        • 71,43 kB
        • 750 × 562
      • IMG_2148.JPG
        • 73,26 kB
        • 750 × 562
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™