1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Mittwoch: 14 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Traktoren, Unimogs

    Krampe Anhänger!

    • Spezialist
    • 8. April 2008 um 18:45
    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 8. April 2008 um 18:45
      • #1

      So nun ist es soweit!

      Der Krampe Anhänger ist fertig!

      Diese ganzen Aluteile wurden alle aufwendig im Cad-Programm gezeichnet und dann ausgelasert und gekantet!Das Urmodell war eine Siku-Muldenhänger wo nicht mehr viel über blieb!Eingebaut ist eine Gewindespindel die über einen Rb-Motor angetrieben wird!Die original Reifen sind geblieben da diese ja schon aus Gummi sind und auch dafür reichen sollten!Was noch fehlt sind die Kotflügel und die Motoren-Abdeckung da diese noch in der Produktion sind,Bilder folgen!Aber nun seht selbst! :D

      Bilder

      • CIMG2153.JPG
        • 46,24 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2154.JPG
        • 50,26 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2155.JPG
        • 48,37 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2156.JPG
        • 41,81 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2157.JPG
        • 40,93 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2158.JPG
        • 45,67 kB
        • 480 × 640

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 8. April 2008 um 19:25
      • #2

      Respekt, Respekt... Euer Fuhrpark wächst ja echt rasant an.
      Passt super zum Fendt! :thumbup:

    • Hiab
      • 8. April 2008 um 19:36
      • #3

      Hallo Thomas,

      sauber :thumbup: da würd ich glat ein Fahrgestell von nehmen, bei mir fliegt auch noch so eine Mulde rum.
      Baut ihr noch einen Klapen mechanismus ? So das sich beim kippen die Klappe öfnet ?

      Auch und hast du noch ein Bild von der Pendelei oder würdest vieleicht noch eins machen.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 8. April 2008 um 21:41
      • #4

      Hallo Bernd!

      Wenn du willst kannste gerne einen haben,wir bauen gerade eine 5er Serie und einer ist noch über!!Brauchst ja nur die Mulde dran schrauben der rest fliegt weg und Löcher sind auch alle drin! :thumbup:

      Ja wie gesagt er ist ja noch nicht ganz fertig,weil wir die Kotflügel auch in einer selberhergestellten Form tiefziehen wollen!Und der Klappmeschanismus ist noch in Arbeit kommt noch denke mal mit Kette oder dünnem Stahlseil!!

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Sebastian
      • 9. April 2008 um 17:25
      • #5

      An so einem umbausatz wäre ich auch interesiert.

      Viele Grüße Sebastian

    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 9. April 2008 um 19:59
      • #6

      Hallo Sebastian,

      warte noch ein bissel bis der Hänger vollendet ist.Dann werden wir sehen ob wir da etwas anbieten können... :thumbup:

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • John-deere
      • 12. April 2008 um 00:06
      • #7

      Hallo

      Das ist ja eine geile Krampe dich möchte biete eine wie du in der PN geschriben hast :trinken:

      Gruss Oliver

      Schaut doch mal http://www.oliver-mlu.de.tl/

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 2. Juli 2008 um 17:47
      • #8

      So hier nun ein Letztes Update vor dem Lackieren!

      Nun sind auch die automatische Klappenöffnung dran!Sie schließt und öffnet sich durch heben und senken der Mulde!Desweiteren haben wir uns Gedanken gemacht wie wir die Kotflügel herstellen!Also haben wir wieder eine Tiefziehform entwickelt und haben die aus 3mm dickem Alublech in Form gepracht!kotflügelschellen sind auch kpl.selber hergestellt!Und zum Schluß bekam er noch auf die untere linke Seite eine Nummernschildbefestigung!Nun viel Spaß beim schauen!

      Bilder

      • CIMG2416.JPG
        • 34,02 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2418.JPG
        • 29,19 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2419.JPG
        • 33,71 kB
        • 640 × 480
      • CIMG2421.JPG
        • 47,02 kB
        • 640 × 480

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 2. Juli 2008 um 20:01
      • #9

      Der Kipper ist echt sau gut geworden :thumbup: da kanns ja los gehn mit Erde fahren , die Reifen müßen aber noch anderst rum drauf ;)

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 2. Juli 2008 um 22:13
      • #10

      Ja ja Bernd kommt noch wird ja nochmals zerlegt zum lackieren und danach achten wir dann drauf ;););)

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 3. Juli 2008 um 07:14
      • #11

      Moinsen Tom und Hendrik
      absoluter Hammerkipper den Ihr da auf die Räder gestell habt.

      Werdet Ihr auch die Bausätze dafür anbieten? :whistling:

    • Andreas N
      • 3. Juli 2008 um 20:48
      • #12

      Hallo ihr beiden,
      euer Kipper ist wirklich super :thumbup:
      aber leider passt die Zugabel nicht zu einer Krampe Mulde, siehe hier "" bitte Bilder rechte beachten""

      gruß Andreas :thumbup:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 26. August 2008 um 21:56
      • #13

      Hier nun auch das Endgültige Ergebnis mit Farbe! :D

      Bilder

      • 18-08-08_0948.jpg
        • 30,39 kB
        • 600 × 480
      • 18-08-08_0949.jpg
        • 33,71 kB
        • 610 × 488
      • 18-08-08_0950.jpg
        • 55,86 kB
        • 800 × 640
      • 18-08-08_0951.jpg
        • 140,86 kB
        • 1.280 × 1.024
      • 18-08-08_0952.jpg
        • 124,79 kB
        • 1.280 × 1.024

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Hiab
      • 27. August 2008 um 08:06
      • #14

      Schönes Kipperlie, aber ich muß doch noch mal meckern die Reifen auf der ersten Achse sind immer noch in die falsche Laufrichtung. ;):D

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • dino
      • 27. August 2008 um 10:35
      • #15

      Servus Bernd!

      Das mit der Laufrichtung macht Sinn! So wirds teilweise auch beim Original gemacht, das überraschte mich selbst auch. Da so eine nicht angetriebene Achse ja keine Traktion hat, dreht man das Profil um, damit die Fahrwege besser erhalten bleiben.

      Super Umbau ürbigens, wirklich fein. Gibts da eine Kleinserie :rolleyes:

      sg
      dino

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 27. August 2008 um 11:49
      • #16
      Zitat von dino

      Gibts da eine Kleinserie :rolleyes:

      aber wirklich... bin auch mit dabei :thumbup:

      Wirklich ein megafeines Teil was Ihr da auf die Reifen gestellt habt. :thumbup:
      Das komplette Gespann sieht echt stark aus :respekt:

    • StefanKDRK
      Fendt Fan
      • 25. Dezember 2009 um 20:03
      • #17

      Hallo, wo hast du den die Stütze und die Kotflügel her? Selber gebaut oder kann man die irgendwo kaufen?

      Gruß
      Stefan

      Gruß Stefan

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 25. Dezember 2009 um 20:14
      • #18

      Wenn du dir die Beiträge sauber durchliest,wirst du feststellen das dieses alles selbst hergestellt ist :gern:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • StefanKDRK
      Fendt Fan
      • 25. Dezember 2009 um 20:29
      • #19

      Sorry ich hatte es leider nicht so aufmerksam gelesen... da ich in der Arbeit bin. Aber nun weis ich es ja.

      Gruß Stefan

    • wolf07
      Heliflieger
      • 26. Dezember 2009 um 11:31
      • #20
      Zitat von Hiab

      Schönes Kipperlie, aber ich muß doch noch mal meckern die Reifen auf der ersten Achse sind immer noch in die falsche Laufrichtung. ;) :D

      Hallo Bernd,

      schau mal in den Prospekt von Krampe (Download auf der Krampe HP unter Service). Dort siehst du dass die die Reifen ab Werk entgegen der Laufrichtung aufziehen. Das hat wohl etwas mit der besseren Spurhaltung und Selbstreinigung des Profils zu tun.

      Grüße aus dem Schwarzwald!
      Wolfgang

      .... and always remember: helicopters don't fly - they beat the air into submission! ;)

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™