Hey Phil,
sieht doch schon gut was ich da sehe.An Stabilität sollte es nicht mangeln
Der Nachteil an dem ganzen schönen Gewicht ist allerdings das man es noch bewegt kriegen muss
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hey Phil,
sieht doch schon gut was ich da sehe.An Stabilität sollte es nicht mangeln
Der Nachteil an dem ganzen schönen Gewicht ist allerdings das man es noch bewegt kriegen muss
Hallo Jungs ,
mal wieder was vom 1704 , ich hab gestern mal am Löffelstiel rumgeschweisst......
Hey Phillip!
Wie ich sehe sind die Teile ja angekommen!Sieht gut aus was du da geschweist hast !
..... Ja , die Teile sind am Freitag im Briefkasten gewesen.....
Anbei noch ein paar Bilder von der Ensteheung von neuen Drehkranz.......
....Und weils so schön ist , noch ein paar Bilder....
......und jetzt eure Kommentare......
Servus Du,
schaut gut aus...
Aber warum machst Du den Drehkranz neu?
Was war am alten so schlecht?
Hallo Philipp,
ich würdige deine Arbeit sehr vor allem wenn sehe, dass du noch sehr jung bist. Mach weiter so damit wir uns alle mit dir freuen können.
Hallo Ihr beiden ,
@ Jo ,
am alten Drehkranz war nix schlecht , nur er war im Aussendurchmesser leider viel zu groß , der hatte 96mm , ich brauche aber 75mm ...
@Luggi ,
Danke für dein Lob , ich geb mein bestes....
Hallo Philipp,
sieht alles seht gut aus aber denk drann das Gewicht muß auch bewegt werden und je mehr Masse du hast um so größere Motorn brauchst du, die Brauchen wieder mehr Strom und dann kannst du ständig Akkus wechsen.
Weil einen großen Akku wirst du in dem Bagger nicht unter bekommen.
denk drann das Gewicht muß auch bewegt werden
Ich bin ja schon auf Diät
....Und heute hab ich mal meinen Drehkranz fertig gemacht ....
.....Und noch ein Bild was ich heute sehr lustig fand ..... irgendwie hat im Ruhrpott eine Stunde jetzt 100 minuten
Hey,
sieht sehr gut aus was da zu sehen ist !
Ja bei 100min haste mehr von,kannste mehr bauen !
Hallo Zusammen ,
ich hab heute mal wieder was gemacht , A-Bock zusammengeschweisst , Bodenplatte auf den Drehkranz befestigt :wacko:
und dann hab ich mal alles zusammengestellt
....und noch ein paar Bilder vom Drehen des Kettenradhalters und dem Bohren durch die Bodenplatte in den Drehkranz....
Und jetzt von euch ......
Sieht gut aus und so langsam nach Bagger !Aber was den nun das gewicht so wie er da steht???
Ich weiß ja was die Teile schon so gewogen haben !
.... Ja , so langsam wirds ... hab ihn gestern mal auf die Waage gestellt , 7 KG.....
Hallo Philipp,
na da gehts ja in großen Schritten voran.
Hallo,
sieht gut was was du da baust.
Ich sehe an dem Bagger garnicht die schönen Dreisteg- Kettenplatten! :thumbdown:
Die werden doch hoffentlich noch kommen oder?
Also Philipp,
muss schon sagen,.... Du hast meinen allergrößten
ich glaubs fast nicht was ich da sehe.
Wenn Du fertig bist, müssen wir nach einem Eintrag ins Guinnesbuch sehen.
Jüngster Baggerbauer aller Zeiten
Hallo Jungs ,
Liebherr 922
die Dreistegplatten kommen noch , muss aber erstmal Vierkantstahl bestellen .
@ Tommi
Ich hab schon seit Montag ein Dauergrinsen im Gesicht
Aber bis der Atlas mal fertig ist , dauerts wohl nochwas , gut Ding will Weile haben.....