1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 18 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Atlas 1704 LC

    • Troubadix
    • 12. April 2008 um 22:36
    • Hendrik
      Fa. Humos Erdbau Werk Lösnich
      • 14. Januar 2009 um 13:29
      • #41

      Hey Phil,

      sieht doch schon gut was ich da sehe.An Stabilität sollte es nicht mangeln :thumbup:

      Der Nachteil an dem ganzen schönen Gewicht ist allerdings das man es noch bewegt kriegen muss :D

      HuMos Erdbau Werk Lösnich/Mosel

      Wir fangen dort an, wo andere aufhören!

      Meine Videos: Youtube

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 22. März 2009 um 11:50
      • #42

      Hallo Jungs ,

      mal wieder was vom 1704 , ich hab gestern mal am Löffelstiel rumgeschweisst......

      Bilder

      • IMGP1124.JPG
        • 173,22 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 22. März 2009 um 13:12
      • #43

      Hey Phillip!

      Wie ich sehe sind die Teile ja angekommen!Sieht gut aus was du da geschweist hast :thumbup: !

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 22. März 2009 um 15:44
      • #44

      ..... Ja , die Teile sind am Freitag im Briefkasten gewesen.....

      Anbei noch ein paar Bilder von der Ensteheung von neuen Drehkranz.......

      Bilder

      • IMGP1125.JPG
        • 177,54 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1126.JPG
        • 180,97 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1127.JPG
        • 171,32 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 22. März 2009 um 17:04
      • #45

      ....Und weils so schön ist , noch ein paar Bilder....

      ......und jetzt eure Kommentare......

      Bilder

      • IMGP1128.JPG
        • 177,33 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1129.JPG
        • 164,16 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Jodie
      imm moi wiada wo´s neis....
      • 22. März 2009 um 17:21
      • #46

      Servus Du,
      schaut gut aus...

      Aber warum machst Du den Drehkranz neu?
      Was war am alten so schlecht?

    • Caterpillar
      • 22. März 2009 um 17:44
      • #47

      Hallo Philipp,

      ich würdige deine Arbeit sehr vor allem wenn sehe, dass du noch sehr jung bist. Mach weiter so damit wir uns alle mit dir freuen können.

      Cat is the best and fuck the rest !

      Gruß Luggi

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 22. März 2009 um 17:49
      • #48

      Hallo Ihr beiden ,

      @ Jo ,

      am alten Drehkranz war nix schlecht , nur er war im Aussendurchmesser leider viel zu groß , der hatte 96mm , ich brauche aber 75mm ...

      @Luggi ,

      Danke für dein Lob , ich geb mein bestes....

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Hiab
      • 22. März 2009 um 19:01
      • #49

      Hallo Philipp,

      sieht alles seht gut aus :thumbup: aber denk drann das Gewicht muß auch bewegt werden und je mehr Masse du hast um so größere Motorn brauchst du, die Brauchen wieder mehr Strom und dann kannst du ständig Akkus wechsen.
      Weil einen großen Akku wirst du in dem Bagger nicht unter bekommen.

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 28. März 2009 um 19:35
      • #50
      Zitat von Hiab

      denk drann das Gewicht muß auch bewegt werden


      Ich bin ja schon auf Diät :weglach: :weglach2: :undweg:

      ....Und heute hab ich mal meinen Drehkranz fertig gemacht ....

      Bilder

      • IMGP1130.JPG
        • 174,93 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1132.JPG
        • 182,81 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1134.JPG
        • 176,8 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 28. März 2009 um 19:38
      • #51

      .....Und noch ein Bild was ich heute sehr lustig fand ..... irgendwie hat im Ruhrpott eine Stunde jetzt 100 minuten :weglach: :weglach: :weglach: :undweg:

      Bilder

      • IMGP1131.JPG
        • 44,29 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 28. März 2009 um 21:15
      • #52

      Hey,
      sieht sehr gut aus was da zu sehen ist :thumbup: !

      Ja bei 100min haste mehr von,kannste mehr bauen :weglach2::weglach2::weglach2: !

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 30. März 2009 um 18:15
      • #53

      Hallo Zusammen ,

      ich hab heute mal wieder was gemacht , A-Bock zusammengeschweisst , Bodenplatte auf den Drehkranz befestigt :wacko:

      und dann hab ich mal alles zusammengestellt :thumbup:

      Bilder

      • IMGP1157.JPG
        • 58,67 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1158.JPG
        • 35,01 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1159.JPG
        • 62,14 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1160.JPG
        • 73,58 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1161.JPG
        • 54,08 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 30. März 2009 um 18:21
      • #54

      ....und noch ein paar Bilder vom Drehen des Kettenradhalters und dem Bohren durch die Bodenplatte in den Drehkranz....

      Und jetzt von euch ...... :Winker:

      Bilder

      • IMGP1135.JPG
        • 60,97 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1136.JPG
        • 42,96 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1137.JPG
        • 46,67 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1138.JPG
        • 51,31 kB
        • 640 × 480
      • IMGP1139.JPG
        • 178,21 kB
        • 640 × 480

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 30. März 2009 um 18:29
      • #55

      Sieht gut aus und so langsam nach Bagger :D !Aber was den nun das gewicht so wie er da steht???
      Ich weiß ja was die Teile schon so gewogen haben :D:D !

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 30. März 2009 um 18:38
      • #56

      .... Ja , so langsam wirds ... hab ihn gestern mal auf die Waage gestellt , 7 KG.....

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    • Hiab
      • 30. März 2009 um 20:36
      • #57

      Hallo Philipp,

      na da gehts ja in großen Schritten voran. :thumbup:

      Beste Grüße
      Bernd
      ____________________________________________________

      Auf dauer hilft nur Hiab Power :D

    • Liebherr 922
      • 30. März 2009 um 22:30
      • #58

      Hallo,

      sieht gut was was du da baust. :)

      Ich sehe an dem Bagger garnicht die schönen Dreisteg- Kettenplatten! :thumbdown:
      Die werden doch hoffentlich noch kommen oder? ?(

      mfg

      Peer

    • Walze
      † 12.02.2019
      • 30. März 2009 um 22:39
      • #59

      Also Philipp,

      muss schon sagen,.... Du hast meinen allergrößten :respekt:

      ich glaubs fast nicht was ich da sehe.

      Wenn Du fertig bist, müssen wir nach einem Eintrag ins Guinnesbuch sehen. :genauso:

      Jüngster Baggerbauer aller Zeiten :Top::meinung:

    • Troubadix
      Baumaschinen-Techniker
      • 2. April 2009 um 18:51
      • #60

      Hallo Jungs ,
      Liebherr 922
      die Dreistegplatten kommen noch , muss aber erstmal Vierkantstahl bestellen .

      @ Tommi
      Ich hab schon seit Montag ein Dauergrinsen im Gesicht :thumbup:
      Aber bis der Atlas mal fertig ist , dauerts wohl nochwas , gut Ding will Weile haben..... :undweg:

      :Winker:

      :thumbup: Atlas - Kraft und Spitzentechnik :thumbup:
      Einweg... :thumbdown: ...Zweiweg.... :thumbup:
      Gruss Philipp :Winker:

    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™