1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Sonntag: 11 Mai 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Caterpillar 385C L

    • Holger
    • 3. Februar 2017 um 22:47
    • Holger
      Administrator
      • 10. Februar 2020 um 09:02
      • #201

      Die Hubzylinder sind nun fertig und an die Hydraulik angeschlossen

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • Holger
      Administrator
      • 12. Februar 2020 um 11:34
      • #202

      Hallo Leute,

      wir haben ja schon einige Anbaugeräte vorgestellt, welche mit zwei zusätzlichen Hydraulikfunktionen ausgestattet sind.

      Diese zusätzlichen Funktionen müssen ja auch am Stiel irgendwie ankommen, deswegen heute mal unsere Zusatzverrohrung am Stiel.

      Um auch zukünftig etwas flexibler zu bleiben, haben wir auch gleich eine elektrische Anschlußmöglichkeit mit eingeplant. Die Idee und die Umsetzung dazu habe ich mir bei Tastenspezi seinem damaligen Fumotec abgeschaut, da mir die Lösung sehr gefallen hat. Als Stecker kommt bei uns auch der gleiche zum Einsatz, welchen es bei Fechtner-Modellbau.de unter dem Begriff 3-polige Miniatur-Steckverbindung gibt.

      Klaus hat die Rohre mit einer Biegevorrichtung und einer 8 mm Rolle gebogen und dann alles Hartverlötet und mit 20 bar abgedrückt.

      Damit die Verrohrung auch etwas mehr an die Originalen heranrückt, haben ich eine Flanschatrappe gezeichnet und von einem Freund wieder auf seiner CNC fräsen lassen. Die Schraubenköpfe haben eine Schlüsselweite von 2 mm.

      Aber lassen wir mal wieder Bilder sprechen

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • Felix
      • 12. Februar 2020 um 13:13
      • #203

      Moin

      Absolut traumhaft was Ihr hier auf die Ketten stellt.
      Mein Neid ist Euch mehr als sicher.

      Gruss Felix

      Egal, ich laß das jetzt so...

    • Indy676
      Modellbauer
      • 12. Februar 2020 um 13:26
      • #204

      Der Wahnsinn. Diese Details hat so mancher 1:8 nicht an seinem Modell. Absolute Spitzenklasse. :sabber::Top::thumbup::thumbup::gut::wie geil;

      Gruß Sven
      Geht nicht gibt's nicht, geht höchstens noch nicht. :D
      Mein Scania
      Claas Axion 850
      John Deer 7930

    • Holger
      Administrator
      • 12. Februar 2020 um 13:41
      • #205

      Danke Ihr beiden, solch ein Lob spornt natürlich noch einmal an. :thumbup:

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • VolkerG
      Optimist
      • 12. Februar 2020 um 19:09
      • #206

      Man oh man, wo soll das noch hinführen....

      Die Messlatte lag ja bei euch schon hoch, aber jetzt? Wahnsinn
      Absolut top.

      LG
      Volker

      Volksschüler ohne Abbitour / Durchschnittsnote = befriedigend


      Norddeutschlands großer Indoor Parcours im ehem. Landhandel

      IG – STONEBREAKER-AREA

      http://www.stonebreaker-area.de

    • Holger
      Administrator
      • 12. Februar 2020 um 19:30
      • #207

      Danke Volker,

      du zauberst ja auch immer und da muss man sich schon anstrengen um dran zu bleiben :D

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • park!!
      dmz art toy
      • 13. Februar 2020 um 02:51
      • #208

      Hello~!

      The parts are very detailed. :thumbup::thumbup:

      What kind of pipe bending did you use? ?(?(

    • Holger
      Administrator
      • 14. Februar 2020 um 08:12
      • #209

      Hi,

      we use the "Robbe Robivor" pipe bending machine and are very satisfied with it

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • Daniel S.
      • 14. Februar 2020 um 16:48
      • #210
      Zitat von Holger

      Hi,

      we use the "Robbe Robivor" pipe bending machine and are very satisfied with it

      Sehr feines Gerät :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup: .

      Gruß

      Daniel

      John Deere LC450 1:8

    • Holger
      Administrator
      • 29. Februar 2020 um 13:38
      • #211

      Ein schönes Bild von unseren zwei fertigen Pulverisierer wollte ich Euch nicht vorenthalten. Das Einzige was jetzt noch fehlt ist etwas Detailarbeit mit Farbe an den Logos und ein paar kleinere Aufkleber.

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • Holger
      Administrator
      • 22. März 2020 um 15:39
      • #212

      Hallo Leute,

      es gibt eine kleine Neuigkeit. Klaus hat an unserer Kabine die Tür eingebaut um zu sehen wie Sie passt.

      Die Tür wird im offenen und geschlossenen Zustand von Magneten gehalten. Dazu wurde in der Kabine Metallstangen eingeklebt und in die Tür die Magnete.

      Als Scharniere haben wir von Knupfer die Miniaturscharniere 12x15mm verwendet. Dafür habe ich bei den 3D Druckteilen die entsprechenden Aussparungen vorgesehen. Die Scharniere werden mit Sekundenkleber eingeklebt.



      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • Spezialist
      1. Maschinist der HuMos Erdbau
      • 22. März 2020 um 18:40
      • #213

      Saustark ihr beiden:thumbup:

      Gruß Thomas

      Fa. HuMos Erdbau Immer in Bewegung

      Meine Videos

      Ich sag immer, geht net, gibt et net :scheisskram:

    • Nobi 34
      • 22. März 2020 um 18:57
      • #214

      Super Tolle Arbeit -Deee:thumbup:

    • macgyver1
      • 28. März 2020 um 10:47
      • #215

      Hallo Holger

      könnte ich das 3D Modell vom Sitz bekommen um es für meinen Bagger zu drucken

      Gruß Christian

    • Holger
      Administrator
      • 28. März 2020 um 10:52
      • #216

      Hallo Christian,

      ich habe die Ursprungskabine für unseren CAT von Marcel bekommen. Das einzige was ich von seiner Kabine übernommen habe ist der Sitz.

      Wenn Marcel zustimmt, kann ich dir sehr gerne denn Sitz als STEP oder STL Datei zukommen lassen, oder so wie du es brauchst.

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • macgyver1
      • 29. März 2020 um 19:07
      • #217

      ok Danke gibst bescheid

    • Holger
      Administrator
      • 30. März 2020 um 14:40
      • #218

      Hallo Leute,

      an unserem CAT 385C geht es auch ganz langsam weiter.

      Bei der ersten Verschlauchung unseres Armes und hier besonders die Schläuche des Stielzylinders ist uns aufgefallen, dass die einzelnen Schläuche auf der Abdeckung des Schwenkgetriebes aufliegen und sich dabei „quetschen“.

      Ich hab dann mal schnell mein CAD angeworfen und hab eine neue Abdeckung konstruiert die etwas kleiner ist und auch noch ermöglicht, dass sich die Schläuche verschieben können wenn Sie auf die Abdeckung treffen. Gedruckt wurden die Teile dieses Mal von Daniel (besten Dank noch einmal dafür).

      Was herausgekommen ist, seht Ihr auf den Bildern.

      Beste Grüße
      Holger

      Meine Videos auf meinem YouTube Kanal

      Unsere Gruppe zum Forum bei Facebook

    • jojo1997
      • 30. März 2020 um 18:06
      • #219

      Sehr schöne Details mal wieder.

      Gefällt mir gut. Vorallem die verlöteten Hydraulikanschlüsse weiter oben.

      Gruß Jonas

    • Daniel S.
      • 1. April 2020 um 08:53
      • #220
      Zitat von Holger

      Hallo Leute,

      an unserem CAT 385C geht es auch ganz langsam weiter.

      Bei der ersten Verschlauchung unseres Armes und hier besonders die Schläuche des Stielzylinders ist uns aufgefallen, dass die einzelnen Schläuche auf der Abdeckung des Schwenkgetriebes aufliegen und sich dabei „quetschen“.

      Ich hab dann mal schnell mein CAD angeworfen und hab eine neue Abdeckung konstruiert die etwas kleiner ist und auch noch ermöglicht, dass sich die Schläuche verschieben können wenn Sie auf die Abdeckung treffen. Gedruckt wurden die Teile dieses Mal von Daniel (besten Dank noch einmal dafür).

      Was herausgekommen ist, seht Ihr auf den Bildern.

      Alles anzeigen

      Sehr gut die Teile sind heile angekommen. Gruß Daniel

      Gruß

      Daniel

      John Deere LC450 1:8

    Ähnliche Themen

    • Tamiya Actros 3363 Vorstellung

      • guidocharly
      • 14. Juni 2016 um 22:19
      • Schwertransport
    • ORO2 Modell CAt 385CL

      • metall67
      • 18. Dezember 2016 um 11:46
      • Bagger
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™