Das schaut ja schon sehr gut aus!
Beiträge von CHH
-
-
Ich hab meine Lenkung umgebaut.
Der Lenkservo befindet sich unter dem Einstieg an der Seite und ist über eine M3 Gewindestange mit einem umlenk Hebel auf der Achse verbunden.
Dadurch lenkt der Traktor nicht ein wenn die Achse pendelt, das funktioniert so ganz Super. Auch vom Platz her ist diese Lösung kein Problem ich hab meinen Fendt auch noch um ca 5mm tiefergelegt damit er dem Original näher kommt und immer noch genug Platz für denn Akku und den Frontkraftheber. -
Verstehe ich das richtig, du hast einen umgebauten Traktor vom RC Bruder gekauft und bist damit nicht zu frieden?
-
Nein ich habe keine Verschleißkannte, die ist nur aufgemalt.
Geht aber auch ohne ganz gut. -
Schaut schon gut aus dein Fendt!
Mir gefällt der Eckige auch sehr gut habe selber auch einen mit Blocher umbau.
-
Schaut gut aus dein Fendt aber dein Seiten Kasten ist falsch herum montiert der steht auf dem Kopf.
-
Bei meinem Joskin verwende ich ein Stahl-seil aus dem Fischerbedarf. Ein Ende ist am Rahmen festgemacht das andere an der Klappe dadurch wird die Klappe zwangsgeöffnet
-
Das wird ja ein richtig Cooles Teil
Da würde eine Bodenfräße gut da zu passen.
Ich glaub der Dickie Fendt ist ca 1:14 -
Danke für die schnelle Antwort.
Eine Frage hätte ich da noch wie hast du das mit den Reglern gemacht ?
Ein Regler für alle Motoren wenn ja welchen? -
Wird richtig gut der Fendt.
Was mich Interesiert, verwendest du 9 oder 12 Volt und welche Untersetzung haben die RB Motoren ?
-
Hier möchte ich meinen Schneepflug vorstellen.
Ist nicht unbedingt was besonderes aber erfüllt seinen zweck.
Die Basis war der Dickie Schneepflug für den U300, davon blieb aber nur das Schild über.
Da es aber viel zu breit war, habe ich es auf die richtige breite ab geschnitten.
Das Hubgerüst bastelte ich aus Alu- Profilen aus dem Baumarkt.
Für den Übergang von Hubgerüst auf das Schild mußte das Teil vom Bruder- Pflug her halten.
Gehoben wird der Pflug über ein 9 Kilo Servo. Den richtigen Abstand zur Straße erledigen ganz normale Gestellschrauben.
Das schwenken ist zur Zeit leider nur mit der Hand möglich da muß mir erst eine Lösung einfallen die mir auch Optisch gefällt.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wenn es euch Interesiert werde ich natürlich meinen Schneepflug vorstellen.
Muß nur ein paar Bilder davon machen.
-
Der Fendt ist echt Super, geworden tolles Teil
Da er ja schon länger fahrbereit ist, würde mich Interesieren wie du mit dem Allrad zufrieden bist. -
Ich hab noch ein paar Wnterdienst Fotos gefunden da sieht man den Schneepflug.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
-
Schönen Dank für den Empfang.
Habe auch schon meinen ersten Beitrag geschrieben.
-
Da ich mich ja schon Vorgestellt habe, möchte ich nun eins meiner Modelle herzeigen.
Dabei handelt es sich um einen JCB Fastrac 3220. Der Ursprung war das Bruder Modell.Als erstes baute ich den Rahmen aus Alu Profilen aus dem Baumarkt.
Der Antrieb erfolgt über einen Truckpuller 2 12V der mit einem RB Getriebe verbunden ist.
Durch einen Zahnriemen wird die Kraft auf die Antriebswelle über tragen und gelangt über zwei Robbe-Panther Achsen auf die Räder.
Die Achsen mußte ich kürtzen für die richtige breite.Bei den Rädern habe ich mich für die Räder vom Dickie Xerion entschieden, die passen wie ich finde Perfeckt und haben auch ordentlich Grip.
Der Stom kommt aus 2000er GP Mignons die in den Seitenkästen und über der Hinterachse ihren Platz fanden.
(Auf dem Bild noch mit RB Motor)Die Kabine wurde auch ein wenig verbessert, insgesamt habe ich 18 LED für die Scheinwerfer und Arbeitslicht eingebaut dazu kam noch Rück und Bremslicht. Den Plastik Grill ersetzte ich durch ein Nudelsieb Gitter, auf die Türen kamen die Abdeckungen mit den 3220er Schriftzügen.
Auf den Auspuf kam noch das Hitzeblech und zum Abschluß habe ich noch mit Orange Gelb Lackiert. -
Hallo an alle!
Ich möchte mich gerne Vorstellen.
Mein Name ist Christian, bin 29 Jahre Alt und ich komme aus Wörschach in der Steiermark ( Österreich ).
Mein Gebiet sind eher die Traktoren, finde aber alles toll das Ferngesteuert wird.Freue mich schon darauf eure Beiträge zu lesen
Mfg
Christian