Hallo liebe Modellbaukollegen,
ich gehe zwar davon aus, dass der Schlüter 1250 VL von Hr. Wachinger recht bekannt ist, da er auch schon einige Zeit angeboten wird. Dennoch gibt es recht wenig ausführliche Bau/Umbauberichte. Daher hoffe, dass dieser Bericht niemand langweilt und denke, dass das eine oder andere Detail auch für die nicht Agrar-Fraktion von Interesse sein wird.
Hr. Wachinger hat seine Modell in den letzten Jahren technisch angepaßt und qualitativ verbessert. So sind die Zahnräder der Differentiale und des Getriebes mittlerweile aus gehärtetem Stahl. Die Vorderachse wurde auch verbessert, die GFK-Motorhaube verändert.
Nach sehr langen Überlegungen habe ich mich dann letztes Jahr für ein Traktormodell entschieden. Die Gründe dafür waren vielfältig. Seit Oktober ist das Modell nun in meinem Besitz. Geplant ist u.a. auch der Einbau einer Hydraulik. Da ich aufgrund der Berufs- und Familiensituation recht wenig Zeit habe, wird der weitere Ausbau sich etwas in die Länge ziehen. Dennoch werde ich versuchen, vorallem Bilder von den einzelnen Arbeitsschritten zu machen.
Eingebaut ist das Zweiganggetriebe, Allradantrieb und der 72W Fauli.

Hier das Modell im "Lieferzustand". Es sind noch nicht die Fenster eingefügt. Die Fenster in der Türe haben noch die Schutzfolie.

Einbau des Getriebeservos


Ausbau der Vorderachse zum Einbau des Lenkservos. Diesen könnten man auch einbauen, indem man die untere Aluabdeckung abschraubt.

Grüße Stefan