Beiträge von Catwoman

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist das getriebe montiert worden im rahmen.
    Rechts ist zu sehen das ich auf die glatte antriebswellen von Scal-Art flanschen gemacht habe wie es beim original auch so ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüsse,Charlotte :Winker:

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das ich die einfache schrauben täusche durch modellbau schrauben.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben die fertige antrieb.

    weiter-->

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links sind die hinterachsen zu sehen,von Scale-Art.
    Rechts sind di achsen montiert worden,auch die vordere achse is angetrieben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das die reifen auf die aluminium felgen befestigt sind,und an die achsen gebaut sind.
    Rechts ist zu sehen das ich im laden der Scale-Art Palfinger kran auf/neben das rahmen gestellt habe,um zu sehen ob es passen wurde,und ich die kran bestellen kann.
    Und ja,es past genau,hinter das fahrerhaus gibts noch platz für dem schwerlast turm.
    Am hinterseite der LKW kommt dann noch ein paar extra abstützen dazu.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist das getrieb von Scale-Art zu sehen,dem Scaledrive.Es hat zwei geschwindigkeiten und antrieb für die vorder und hinteren achsen.
    Es komt in baukasten form.

    weiter-->

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links sind die zwei teile zu sehen.
    Rechts sind die teile am rahmen zusammen gebaut.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist die pendelachse von Scale-Art zu sehen,die achsen sind nicht fest unter dem federn gebaut ,und beim aufheben der LKW gehen die achsen dann nach unten,das gefällt mir nicht.
    So habe ich schwischen die achsen und die platte ein blech gemacht mit eine U draht ,wodurch die achsen bewegen können,aber nicht mehr ganz nach unten fallen können.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das die achsen immer noch federn können.


    Weiter -->

    Hallo Leute,

    Gerne möchte ich mein nächtes project vorstellen:

    Nach dem bau meine Cat385CLRE bagger benötige ich zum transportieren der bagger eine schwertransport combination,und das wird mein nächstes project.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist der Cat CT660 zu sehen mit 3 achsen,der LKW der ich machen geh,hat 4 achsen,1 vorne, 3 hinten,da kommen zwei lenk-achsen .Auch wird der LKW ausgestättet mit ein schwerlastturm und ein klapladekran.
    Oben rechts ein bild von ungefär die tieflader wie ich es machen wolle,eine schwanenhals,mit da hinten eine 2 achs interdolly,bare- bone ladebett,und da hinten 5 achsen.
    Die tieflader achsen sollen alle schwenkbar werden,und in höhe hydraulisch verstellbar werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist die start zu sehen von der bau des rahmen.Es ist von eine wedico Profi satz,original für die bau eines Peterbilt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ander vorderseite hat das original zwei rahmen teil wo der front stosstange und die vordere federung an befestigt ist.
    So das sind die erste teile zum basteln....

    weiter-->

    :D: Chris,

    Noch zwei bilder von details:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist das schlauch block zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das ich auf die drehantrieb noch ein deckel gemacht habe,so das die achse nicht mehr sichtbar ist.

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker:

    --->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist die greifer zu sehen nach das alle teilen gefarbt sind,die drehdurchgang hat auch geleckt,und habe ich nicht dicht bekommen,aber mit dem drehantrieb von SMC kann die greifer auch nicht 360 grad rund drehen,so habe ich alles mit schläuche versehen,und alles functionierd jetzt ohne lecken. 8)
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben noch zwei bilder.
    Noch einige details sind zu machen und farben,und dann ist der greifer fertig.

    Hier unten eine erste impression von der greifer im action:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.youtube.com/watch?v=se2pLXK9tgo&feature=youtu.be

    Liebe Grüsse,Charlotte. :Winker:

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das ich für die drehantrieb ein halter gemacht habe.
    Rechts ist ein teil der bekleidung von das zahnrad zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie die bekleidung auf position sitzt.
    rechts ist zu sehen wie die ander seite aussieht.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    beim testen mit dem drehantrieb kam das öl aus dem naht von die beide gehause teilen von dreh antrieb ,es ist für 15 bar presluft geignet,und ich betriebe es mit 20 bar.
    so habe ich das teil zerlegt,und nach saubermachen von öl,ein flüssige abdichtung angebracht.
    Nach das ausharten ,wieder probiert,und keine lecken mehr. :P


    weiter-->

    Hallo leute,

    Nach ein beschäftige sommer im garten hat es weiter gegehen mit dem sortier greifer.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen wie ich die zahnräder für dem hydroliek motor gemacht habe,die beide zahnräder auf gleiche höhe gefräst.
    Rechts ist zu sehen wie ich die richtige achs abstand ausprobiert habe.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist das gehause und die deckel fertig .
    Rechts ist alles zusammen gebaut,fertig für dem ersten testen.
    Leider hat es nicht geklapt,es functionierd nicht,als pumpe arbeitest es gut,aber als motor bringt es nichts. :(:(
    Deshalb habe ich es anders bedacht,ich gebrauche ein "drehantrieb" von SMC. ;):P
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links und recht ist die antrieb zu sehen,geordet bei Premacon.

    weiter--->

    Hallo Christian,

    Ich war vor einige wochen her beim Hagebaumarkt in Kleve,
    Da habe ich sehr schöne alu kisten gesehen,in verschiedene mase, für eine schöne preis.
    Vielleicht hast du in der nahe eine Hage baumarkt?
    Könnst dann mal sehen wie es aussieht.

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    Hallo Christian,

    Zitat

    Soundmodul: Das USM-RC2 ist meines Erachtens nach als reines Soundmodul nicht optimal, eher als Sound- und Schaltmodul / Lichtanlage, und ist als solches eigentlich für LKWs / Boote optimiert

    Ja,das stimmt,aber ist auch im bagger sehr braughbar. :meinung:

    In meine Cat385CLRE habe ich die Beier soundmodul USM-RC2 installiert,und es gefällt mir sehr gut.
    Im soundmodul kann man die originale geräusche des baggers programmieren,( einfach von youtube video's downloaden )was ich auch gemacht habe.( software zum bearbeiten von geräusche ist dabei)

    Z.B. :starten,leerlauf drehzahl,erhöhung des drehzahls bis arbeits drehzahl,senken des drehzahls unter belastung,zurücklauf des drehzahls bis leerlauf,und abstellen.
    Neben geräusche habe ich auch programmiert:
    -warnungs blieb wann der bagger mit der ketten fahren geht
    -schwenk motor geräusche,aktiviert beim schwenken
    -hydraulik geräusche beim betätigen der hydraulik
    -hupe
    Auch alle leucht-functionen schalte ich mittels multiswitch im sender mit de beier modul.

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    Hallo leute,

    Ein wenig weiter... :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das ich mittels ein gewinde das block in der seite von das dreh teil schraube,und so die anschluss für dem zylinder herstelle.Die oberen zwei löcher sind am innenseite mit einander verbunden,und werden gebraucht für die öl transport zum hydraulik motor.
    Auf dem rechten bild ist zu sehen das die anschlüsse montiert sind.Die äusere anschlussen bekommen die schläuche zum knikarm.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das die beide blöcke montiert worden sind.

    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    :D: Alex,

    Ein wenig weiter.... :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links sind die seiten zu sehen,welche an das drehende teil geschraubt werden,und auf die schräge obenseite wird der halter für dem schnellwechsler geschraubt.
    Am innenseite der seiten teile ist ein O-ring im versenktes loch gemacht zum abdichtung,und das innere loch is versehen mit M5 gewinde,so das da der anschluss von schlauch halter angeschraubt werden kann.
    Rechts sind die teile verschraubt mit dem dreh-teil.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben links ist zu sehen das der schnell wechsler halter auch verschraubt ist,und da es an diesen teil keine arbeit mehr gibt,ist es auch schon gefarbt.
    Rechts eine close-up von der halter,
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ein bild von der sortiergreifer am bagger montiert zum probe fahren so weit alles gut.

    Nächstes auf dem program stehen die schlauch befestigungs blöcke an jeder seite,und danach geht's weiter mit dem zahnrad- hydraulik motor zum antrieb von rotation der greifer.


    Liebe Grüsse, Charlotte :Winker:

    -->

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist zu sehen das der sortiergreifer auch schon in schönes Cat gelb gefarbd ist. :love:
    Auch ist mit pressluft die wirkung der dreh-durchgang getestet mit guttes erfolg. 8)
    So das nächste ist die befestigung zu machen wo der halter der schnell-wechsler dran soll kommen.

    Liebe Grüsse, Charlotte. :Winker: