Modell-Baustelle
Das Forum wenn es um RC-Modelle für die Baustelle geht
Letzte Aktivitäten
Miketech hat eine Antwort im Thema Erster Hydraulikbagger + einstieg in das Hobby verfasst.
So die Schaufel ist mal fertig im CAD
MFG Mike
Wiolan hat eine Antwort im Thema Hydr Bagger verfasst.
Das ist jetzt eine gute Frage. Ich hab mir von FM den EC 160 als Hydr Bausatz angesehen auf ihrer Website. Ob das aber was ist weiss ich nicht. Darum eben hier die Experten fragen. Was würdest du denn empfehlen?
blackburnde hat eine Antwort im Thema Hydr Bagger verfasst.
Hi was schwebt Dir den vor an Hydraulik Bagger.
Grüße
Wiolan hat das Thema Hydr Bagger gestartet.
Hallo zusammen,
bisher flog ich immer RC Flugzeuge/Heli und ab und an mal ein RC Auto. Aus Zeitgründen würde ich gern mal einen hydr. RC Bagger haben. Diesen als Bausatz und dann natürlich auch einsetzen. Welcher wäre denn hier gut geeignet? Ich bin baulich nicht gerade Anfänger, jedoch im Bereich Hydr etc. schon.
Tinker hat eine Antwort im Thema Liste zu den verschiedenen Bolzenaufnahmen verfasst.
Danke Jonas,
Liste gleich mal auf den neuen Stand gebracht:
Miketech hat eine Antwort im Thema Erster Hydraulikbagger + einstieg in das Hobby verfasst.
[…]
Ich auch , und wie lange ich brauchen werde
Wusste gar ned das der Bagger 4mm und 3mm Schläuche hat .
Hoffe ich komme mit dem einem Liter an HLP32 aus
MFG MIke
Braunie hat eine Antwort im Thema Erster Hydraulikbagger + einstieg in das Hobby verfasst.
Ich bin gespannt!!! :)
Gruß Braunie
Miketech hat eine Antwort im Thema Erster Hydraulikbagger + einstieg in das Hobby verfasst.
So heute Kamen die Knickschutzfedern
Öl habe ich mir HLP 32 gezapft
Bauen werde ich ab nächste Woche habe ja dann 3 Wochen Urlaub
Actros-Fan hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Meinen allergrößten Respekt vor soviel Detailverliebtheit thumbs_up
Holger hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Servus Finn,
deine Kabine sieht Klasse aus, auch die Lackierung gefällt mir :thumbup:
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Weiter geht es mit dem Einbau der rechten Innenverkleidung. Diese wird zwisch das hintere Ablagefach und die Kabinenwand geklemmt. Zusätzlich sind jeweils in der Kabine und der Verkleidung Noppen und Ausparungen angebracht um sie in Position zubringen:
Nun ging es an den Zusammenbau der Bedienelemente. Im ersten Schritt wurden die Joysticks auf die Konsolen geklebt. Positioniert wurden diese ebenfalls wieder durch angebrachte Noppen:
Danach wurde der rote…