Modell-Baustelle
Das Forum wenn es um RC-Modelle für die Baustelle geht
Letzte Aktivitäten
Miketech hat eine Antwort im Thema Erster Hydraulikbagger + einstieg in das Hobby verfasst.
[…]
Danke ich freue mich ja schon kann es kaum erwarten , ich muss den ja eh erst zusammenbauen .
Da werde ich Bilder machen und auch wenn ich es zusammenbringe eine Video reihe , geplant habe ich einiges an Zubehör für den Bagger angefangen von eigens entwickelnden Schnellwechsler wie ein Oilquick zum anfang mal
Tastenspezi hat eine Antwort im Thema Erster Hydraulikbagger + einstieg in das Hobby verfasst.
Herzlichen Glückwunsch dazu. Da freu ich mich doch gleich mit, muss ich beim lesen an meinen ersten Bagger (gleichzeitig auch erstes Modell überhaupt) denken.
Ganz viel Spaß und Freude mit dem Modell. Angefangen beim auspacken, bis hin zum spielen und auch richten/modifizieren.
Zeig doch gerne Bilder (gern auch in Bewegung), wenn du den Bagger hast. star_struck
Tastenspezi hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
[…]
Hi Braunie,
ich verfolge deinen Bericht. Sehr interessant und spannend, wie du die Dinge umsetzt. Die Schaufel sieht klasse aus! star_struck
Hast du bezüglich den Zähnen schon bei Frank von Fumotec angefragt? Vllt. hat er ja passendere...?
Miketech hat eine Antwort im Thema Erster Hydraulikbagger + einstieg in das Hobby verfasst.
Danke freue mich schon drauf ^^
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Vielen Dank für das Lob Braunie. :D:
Die Verrohrung hat aber auch wirklich ein paar Nerven gekostet. Noch nerviger waren nur noch die Zylinderverrohrung, dazu aber beim nächsten mal mehr. :motzen:
Den Trick mit dem Draht im Inneren verwende ich schon seit längerem, bis jetzt aber vor allem für 2mm Messingrohre wofür ich 1,5mm Messingdraht verwendet habe. Bei dem nun hier verwendeten Aludraht muss man schon deutlich mehr aufpassen, da dieser auch mal schnell abreißen kann, was mir auch ein…
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Weitere Details der Anschlüsse:
Weiter ging es dann mit der Festverrohrung am Stiel. Hieran gibt es zu einen dei Verrohrung für die Zusatzhydraulik und zum anderen die Verrohrung für den Schnellwechsler.
Los gings es mit der Zusatzhydraulik. Hierfür miussten weider auf die bekannte Art und Weise Rohre gebogen werden und passende Halter gefeilt werden:
Dann wurde alles wieder verlötet. Dieses mal kamen 3mm Anschlussnippel zum Einsatz, die auf die gleiche Art und Weise…
Braunie hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Mega!
Vorallem die Verrohrung und der Tip mit dem Aludraht!!!
Gruß Braunie
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
So weiter gehts im Text.
Wie oben schon erwähnt, bekommt der Bagger einen hydraulischen Schnellwechsler. Hier habe ich mich mal für ein fertiges System entschieden und zwar für einen Schnellwechsler von Thilo Wurst. Dieser ist dann mit der PC290 Aufnahme von Fumotec kompatibel wodurch auch andere Anbaugeräte angebaut werden könnten:
Hiermal ein Bild des Ganzen Auslegers mal provisorisch zusammengesteckt:
Als nächstes ging es nun an die Festverrohrung. Beginnend mit der…
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Hallo in die Runde, :hand:
auch hier gibt es wieder Fortschritte. Los ging es mit dem Bau der Koppel.
Hierfür wurde zuerst ein Rundmaterial mit einem Außendurchmesser von 10mm und einer 4mm Bohrung in der Mitte benötigt. Aufgrund einer nicht vorhandenen Drehmaschine wurden hierfür mehrere Rohre in einander gesteckt und verlötet:
Wie auf dem Bild zu sehen gingen die Rohre aber nicht alle perfekt in einander über, weshalb zwischen den inneren beiden noch Drahtstücke als…
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
... also meine Frage wäre gewesen, kennt jmd. noch einen Hersteller von Zähnen (außer China) oder hat jmd. noch was zu Hause rumliegen? 2 äußere Zähne und 3-4 mittlere Zähne
Danke und Gruß Braunie
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Hei Alex,
danke für deine Antwort. Ja, das mit den Bleikugeln ist echt mühselig. Musste jetzt erst mal UHU nachbestellen. Würde ich nicht zwangsläufig nochmal machen. Aber das Fahrverhalten ist deutlich besser. Er hat durch die Kopflastigkeit immer beim Querfahren an der hinteren Kette durchgedreht, das ist jetzt deutlich besser bzw. weg.
Der Löffel allerdings ist an für sich perfekt. Nur habe ich zu kleine Zähne bestellt. Alle anderen Zähne von Premacon sind VIEL zu groß (doppelt so lang wie…
Alex_SL hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
[…]
Was eine Arbeit... Ich nehme dazu Klebegewichte…
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Meinen Kabelbaum habe ich jetzt mit DeleyCon Klettband fixiert (nicht schön, aber man ist flexibel):
Gruß Braunie
Swat. hat eine Antwort im Thema Erster Hydraulikbagger + einstieg in das Hobby verfasst.
Na dann viel vergnügen, schöner Bagger
Braunie hat eine Antwort im Thema Liebherr 944B verfasst.
Soweit ist der Löffel fertig. War aber eine Fleissarbeit ohne Maschinen :sleeping:
Es fehlt die Adapterplatte und Zähne.
In der Zwischenzeit habe ich die erste Lage Bleikugeln im Heck verklebt.
Gruß Braunie