Is notiert Felix
Also Schrauben un so umladen macht schon ne menge Spaß
Der Magnet zieh so ca 0,6A und hängt bei mir am Fahrakku, leider hab ich net den Platz da nen dicken Akku reinzuwurschteln
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Is notiert Felix
Also Schrauben un so umladen macht schon ne menge Spaß
Der Magnet zieh so ca 0,6A und hängt bei mir am Fahrakku, leider hab ich net den Platz da nen dicken Akku reinzuwurschteln
Ja beim Platz siehts bei mir auch etwas Schlecht aus mitlerweile .....
Als nächstes werde ich die Komplette Elektrik über die Ventile einbauen um den 5000er Lipo weiter nach hinten zu bekommen .....
Somit ist die Kabine dann wieder großteils frei.
Was für einen Magneten hast du denn verwendet ?
Früher oder später muss ich da auch schauen wat dickeres reinzubekommen
hab mir einen beim C gekauft: its ms 5030
hab ihn auch schon verschönert und lackiert, wart jetzt aber noch auf die Aufhängungsketten
Servus
Ist halt leider nicht einfach größere Akkus rein zu bekommen.
Mir persöhnlich war es wichtig eine ordentliche Fahrzeit zu haben als eine freie Kabine .....So steht er Akku dann ungefähr 3cm in die Kabine rein.
Unter den Akku werde ich dann die BMA von Servonaut verstaut bekommen. Rest in nem Fach über den Ventilen.
Verwende den ITS-MS-4027 .
Denke der reicht was die Kraft angeht . Zumindest bekomm ich 2 Eisenfeilen locker angehoben damit
Leistung hat er ungefähr die Hälfte .... Müsste sich dann ja auch im Stromverbrauch zeigen.
Mitlerweile sind auch die fehlenden Anschlüsse eingetroffen und eingebaut. Somit Funktioniert der Verstellausleger nun auch.....
Ebenso wurde mitlerweile auch die Servonaut BMA verbaut
Heute hab ich den kleinen mal mit auf Arbeit genommen
Hi Feli,
Schöne Bilder und super Bagger...
MFG Marcel
Wird als nächstes kommen ......
Nachmittag
Mal ein kurzer Stand der Dinge.
Mitlerweile läuft mein Cat mit 5000er 3S Lipos . Fahrzeit knapp 1,5h
Kraft und Geschwindigkeit passt nun auch .
Als nächstes gehts ans Spachteln und Lackieren .
Na das hört sich gut an.Ich bin auch mit 5000er Lipos zufrieden und die Fahrzeit hat sich seit dem verdoppelt.Und welche Farbe soll er bekommen? Orig. Cat??
Servus
Also lackiert wird er in Metallic Weiß /Grau ..... Wie dieser 330er ......
Hi Felix,
Funktioniert den das Laufwerk von Kampfer gut oder macht das Probleme.....
Habe da so nen Plan
MFG Marcel
Hallo
Wird ja ein richtig schöner Bagger.
Gefällt mir richtig gut.
Binn gespannt wie der in Metallic Weiß aussieht
Neues Video mit den 3S 5000er Lipos
Noch eins
Hallo Daewoo,
hast echt nen schönen Cat gezauber
Aber ist der Fahrantrieb nicht etwas zu schnell?
Ist ja eine ware Turbomaschine.
Abend
Na das ist doch der Schnellgang =P Soll ja irgendwann ans Ziel kommen wenn kein Tieflader zur verfügung steht
Hallo
Habe mir vor kurzem nen mechanischen Schnellwechsler gebaut..
Moin,
sieht gut aus, aber die sind die Befestigungspunkte für den Löffel nicht ein bisschen zu weit hinten?
Was ist eigentlich aus dem Abbrucharm geworden?
Hallo,
Die Anlenkpunte passen schon ..... Durch diese Punkte hat er nun insgesamt etwas mehr Kraft im Löffel.
Der Abbrucharm wird am Cat nicht mear realisiert . Da ich denke dass das die Hydraulik nicht so leicht mitmacht.
Allerdings bin ich kurz davor mir einen 2ten Bagger zu zu legen welcher als reiner Abbruchbagger umgebaut werden soll .
Werde dann eventuell bei Zeiten berichten .
Grüße aus London Feli