Hallo Sven,
das sieht sehr lecker aus,
wirst schon sehn, wenn es soweit ist, traust Du Dich nicht in den Dreck damit
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hallo Sven,
das sieht sehr lecker aus,
wirst schon sehn, wenn es soweit ist, traust Du Dich nicht in den Dreck damit
Hallo Tommi,
den gleichen Gedanken hatte ich auch schon
Ich habe stundelang kleine Imperfektionen vom Lackieren wegpoliert und gewienert...
Sich damit richtig in den Dreck zu begeben, wird einer schmerzhaften Entjungferung gleichkommen
Aber ich denke, es wird auch wie bei diesem geschmacklosen Vergleich so sein, dass es hinterher erst richtig Spaß macht
Grüße
Sven
Nabend Leute,
heute Abend gibts Bilder von den Rückleuchten.
ich habe sie mit je zwei roten SMD LEDs bestückt und sonst alle Teile selbst gebaut. Ich mache demnächst mal Bilder von den Einzelteilen.
Hier die Bilder vom ersten Test:
Gruß
Sven
Hallo Sven,
die Rückleuchten sehen gut aus, nur sag mal, hat ein originaler 964 auch Rückleuchten?
Ich frage deshalb, weil ich noch nie bei einem Kettenbagger Rücklichter gesehen habe.
Hi Daniel,
ja, is komisch, aber es gibt beide Versionen. Für die bessere Show haben wir uns für die Version mit Rückleuchten entschieden. Hier mal Fotos von beiden Versionen:
Grüße
Sven
Hy Sven,
O.k. danke für die Fotos, ich dachte immer die roten Lichter sind nur Reflektoren, das es die auch Beleuchtet gibt wusste ich jetzt auch noch nicht.
Tag zusammen,
vielleicht ist es unwarscheinlich, dass jemand seinen großen Kettenbagger statt mit Reflektoren mit Rückleuchten ausstattet, aber wir haben es gemacht und ich finde es sieht supi aus. Hier ist ein Foto von den selbstgemachten Einzelteilen der Frontscheinwerfer und der Rückleuchten.
Die Gehäuse sind aus Polyamid gesintert und die Gläser sind mit einem Laser Cutter aus Plexiglas ausgeschnitten und graviert. Die LEDs sind relativ große SMD Bauteile.
Viele Grüße
Sven
You guys building/machining skills is amazing!
Any pics of your shop?
//Kalle
Hallo Ihr Beiden! Bitte entschuldigt, dass ich noch nie was dazugeschrieben habe.
Wirklich beeindruckend. Danke auch dafür, dass Ihr uns an Eurem Wissen teilhaben lasst.
Hallo zusammen,
auch von mir ein dickes Dankeschön für die lobenden Worte!
Leider habe ich Moment kaum Zeit für meinen Bagger, so das Sven mir ganz schön davongerannt ist. An der Koma-Baggerei in Mossbeuren werde ich nicht teinehmen können... das schaffe ich einfach nicht. Aber bald habe ich wieder mehr Zeit und werde die Aufholjagt beginnen.
@ Qasimodo: Wenn wir unser Wissen nicht mit Euch teilen wollten, hätten wir den Fred nie aufgemacht und würde unsere Modelle im stillen Kämmerlein bauen. Es freut uns sehr, das Euch unsere Bagger gefallen! Und wie wir ganz am Anfang schon geschrieben haben... wenn Euch etwas besonders Interessiert, einfach fragen, dann können wir gerne ins Detail gehen.
Hallöchen,
an der Uhrzeit könnt ihr sehen, dass ich Urlaub habe, um meinen Vorsprung noch weiter auszubauen
Nein, nur Spaß...ich hatte einfach Glück, mehr Zeit investieren zu können. Das wird sich jetzt aber umkehren.
Quasimodo: Noch haben wir ja nicht viel erzählt...außerdem ist es bei jedem von uns das erste so aufwendige Modell und für mich auch das erste Hydraulikmodell. Vielleicht geht ja alles in die Hose. Mehr Wissen bekommt ihr bei den "Forengöttern". Aber ich schließe mich Alexanders Aussage an: "wenn Euch etwas besonders interessiert, einfach fragen, dann können wir gerne ins Detail gehen. "
Ich hatte neulich einen Fototermin im Freien. Hier die Bilder:
Viele Grüße
Sven
Also ich glaube, soviel kann hier nicht mehr in die Hose gehen!!!!
You crazy germans!
an der Uhrzeit könnt ihr sehen, dass ich Urlaub habe, um meinen Vorsprung noch weiter auszubauen
... jetzt dreh das Messer auch noch um... aber dafür habe ich jetzt eine schöne Holzterasse auf der ich mein Bierchen trinken kann!
S a g e n h a f t schön - einfach ohne Konkurrenz ! ! !
Viele Gruesse
Bjoern
Hallo Forum,
die Arbeitsscheinwerfer am Monoblock des 964 sitzen auf Bügeln, damit sie einen größeren Abstand zum Ausleger haben. Auf der linken Seite jedoch ist dieser Bügel mehr als Kiste ausgeführt, indem sich etwas Wunderliches befindet. Hat jemand von euch eine Ahnung, was das ist? Bevor ich das Ding nachbaue, wüsste ich das gerne
Hier Bilder von hinten und von vorne:
Beste Grüße
Sven
Nabend,
eure Bagger sind und werden echt super, echt verrückt wie ihr baut.
Das sieht sehr stark nach einer Hupe aus, würde mich eigentlich wundern wenns keine ist.
Hallo Sven!
Das sind eine Art Xenonscheinwerfer, im Kasten sitzt das Steuergerät, und aussen der Scheinwerfer.
http://www.hella.com/MicroSite/soe/…odul164x103.pdf
Gruss Martin
Hallo Martin,
Vielen Dank für den Hinweis. Das macht Sinn!
Dann kann es mit dem Blechebiegen ja losgehen!
Grüße
Sven
Nabend,
heute habe endlich wieder Zeit gehabt um an meinem Bagger weiter zu machen.
Zur Steigerung des Kampfgewichtes habe ich schichtweise 2,5mm Bleikugeln in die Schale vom Ballast gegossen. Um die ABS-Hülle nicht zu schädigen, haben wir zum vergießen PU-Harz ausgewählt, da dieser beim aushärten nicht so viel Wärme erzeugt... sagt Tante Google zumindest...
Für den Anfang sind 4kg Blei in den Ballast gekommen... und Platz für weitere 1,5-2kg ist auch noch vorhanden.