Hallo Christian
Danke für deine Info habe ich bei der Montage vertauscht und im Basteleifer noch nicht bemerkt
Gruss Markus

ORO2 Modell CAt 385CL
-
-
Hallo Markus,
hast Du schon mal die Pumpe laufen lassen? Ich meine wegen der Geräuschentwicklung?!
Meine ist für mein Empfinden furchtbar laut!
Vielleicht kannst Du mal ein Video davon einstellen? Leider findet man diesen Bagger hier nicht so häufig und zum Vergleich habe ich nur die Scaleart-Pumpe bzw. Videos von Fumotec, Premacon etc...
Ich werde als nächstes mal die Gummilager ähnlich THS / Premacon ausprobieren. Ich befürchte jedoch, dass sich dabei nicht wirklich viel dabei ändern wird.Lieben Gruß
Guido -
Hallo Guido
Ja die Pumpe ist bei voller Tourenzahl wirklich laut und überträgt das ganze auch auf die Grundplatte des Oberwagens. habe auch schon daran gedacht die Pumpe auf Silentblöcke zu lagern. Werde als nächstes noch die Mischung der Pumpe vornehmen damit sie möglichst wenig auf Volllast läuft. Bin jedoch sehr zufrieden mit der Pumpenleistung.
Mal sehen was die Mischung bringt werde dann mal ein Video erstellen.herzlichen Gruss
Markus -
Hallo Markus,
Sehr schönes und durchdachtes Modell. Hoffe das du damit viel Spaß hast. Wie bist du auf die Firma gekommen?
Gruss aus dem Rheinland
Uwe -
Gratuliere zu deinem Bagger ein echtes Sahnestück diese Wuchtbrumme :).
Sag mal Kannst du zu seinem Dozer etwas sagen? Preis etc.?
Kannst du mir mal seine E-mail Adresse per PN bitte geben ich hab bis lang nie eine Antwort von ihm bekommen hatte mal angefragt was der Kabinen umbau für den 966g kostet. -
Hallo Norman,
Ja, der Dozer ist sehr lecker.....
Anbei mal die Preisliste: -
Wow das ist mal ein Hammer Preis aber es ist auch sehr geil gebaut. danke für die Info
-
Ich möchte nicht zu sehr vom Thema abkommen, aber....
viel preiswerter ist Premacon auch nicht.
Ich glaube ich geh mal Lotto spielen, sonst kann ich mir unser Hobby bald nicht mehr leisten!
-
Hallo Markus,
Sehr schönes und durchdachtes Modell. Hoffe das du damit viel Spaß hast. Wie bist du auf die Firma gekommen?
Gruss aus dem Rheinland
UweDanke Uwe
eigentlich durch Bruchstücke des Bauberichts des Dozer bin ich auf den Hersteller gestoßen. Habe dann mal im Internet etwas Recherche gemacht und mich so für den Bagger entschieden.Nach diversem E-mail Verkehr mit Fabrizzo und dem erhaltenen der Offerte habe ich mich zum Kauf Entschlossen. Nach der ersten Anzahlung folgte nach kurzer Zeit die ersten Bilder von der Produktion und Ende Oktober dann die erfreuliche Nachricht das die Bagger-teile fertig sind nach nur einer Wartezeit von 8.5 Monaten. Vorausgesagt waren 11-13 Monate Lieferzeit. Ich Entschloss mich dann das Modell persönlich bei ihm Abzuholen dabei hatte ich auch die Gelegenheit Teile vom Dozer zu begutachten was mich sehr Beeindruckte
Gruss Markus -
Gratuliere zu deinem Bagger ein echtes Sahnestück diese Wuchtbrumme :).
Sag mal Kannst du zu seinem Dozer etwas sagen? Preis etc.?
Kannst du mir mal seine E-mail Adresse per PN bitte geben ich hab bis lang nie eine Antwort von ihm bekommen hatte mal angefragt was der Kabinen umbau für den 966g kostet.Hallo Norman Danke für dein Lob
Die Antwort auf den Dozer hat sich ja schon erledigt -
Hallo zusammen und weiter ging es mit dem Bau der Schutzgitter für die Kabine. Zwar hatte ich welche mitbestellt die sind jedoch für meine Verhältnisse nicht gerade so Scale gemacht worden.Daher habe ich mich entschieden die Gitter anhand von Fotos nachzubauen.
Front-gitter Rahmen aus Vierkant 3x3mm, Traversen aus Flach 4x1.5mm, Stäbe aus Flach 3x1.5mm
Dachrahmen aus 4x4mm mit zwei Querstreben 4x4mm, Blechdach 1mm, Traversen U-Profil 3x3x1mm
Das Ganze dann in Schwarz lackiert
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Markus -
-
Erster Versuch beim Baggern im gewachsenen Boden
Cat 385CLHat sehr gut geklappt
Ist sehr Kraftvoll die Hydraulik ist etwas laut. Suche noch nach Verbesserung. Ansonsten bin ich sehr zufrieden .Grüsse aus der Schweiz
Markus -
Ist sehr Kraftvoll die Hydraulik ist etwas laut. Suche noch nach Verbesserung. Ansonsten bin ich sehr zufrieden .
Hallo Markus,
einen schönen Bagger hast Du da aufgebaut.
Wenn Du Pumpe und Motor auf einem Träger befestigst der dann mit Megi-Puffern auf den Rahmen abgefangen ist, dann sollte es um einiges ruhiger werden. -
Hey Markus
Willkommen hier im Forum. Ein schönes Modell hast dir gegönnt!!
Wie Alex sagte, die Motor Pumpenkombi muss auf Schwingungsdämpfer! Dann wird's schnell ruhiger...Was mir nicht gefällt ist der Filter im Ansaugbereich. Besser wäre wenn der Filter in der Rücklaufleitung des Ventilblocks wäre. So würde der Dreck gar nicht in den Tank kommen!!
-
Hallo Alexander und Jan
Besten Dank für euer Lob und euer Ratschlag für die Schwingungsdämpfer. Ich werde die Halterungen mal umbauen und denke auch das es etwas bringt.
Jan ja den Filter wäre sicher besser in der Rücklaufleitung wenn ich die Halterung umbaue werde ich die auch noch ändernGrüsse Markus
-
-
-
Cat 385 im Einsatz bei gewachsenem Boden
Hier mal ein Video noch bevor ich die Pupe auf Gummiblöcke gelagert habe ,für mich ist die Kraft des Baggers sehr beeindruckend da der Boden vorher nicht gelockert wurde
Gruss Markus
-
Hallo
Mein Cat im Einsatz beim Modellbau Fahren in Grossaffoltern
Die Fotos wurden von Modell-Schiffbau-Club Basel gemacht und mir freundlicher weise zur Verfügung gestellt
Danke für CopyrightGrüsse aus der Schweiz
Markus -