Dann ist ja alles gut, jedenfalls mit dem Modell. Was genau möchtest du noch wissen bezüglich 3D Druck?

Lesu 8x8 Scania für die Firma Ruhr-Bau
-
-
So eine Bestellung von Fechtner möchte verarbeitet werden
noch mal vielen dank an die Frima Fechtner für die klasse Arbeit.
Aber seht selbst.Als erstes hab ich die Rückleuchten mit den Original Tamiya getauscht da meine leicht verkratzt wahren.
Da nach ging es an die Kennzeichenbeleuchtung, ich habe die Platine an den Kannten mit iso Band abgeklebt und dann in Schrumpfschlauch gesteckt um die grüne Platine zu verstecken und durchleuchten zu verhindern.Jetzt noch das neue Kennzeichen drauf und sehe da ...
Die Streuscheiben für hinten wurden mit "Stabilo Lumocollor permanent" Folienstifte bemalt da hab ich sehr gute erfahrung mit.
Um aus der Dreikammer Rückleuchten Sechskammer zu machen hat die Firma Pisten King eine geniale Idee aber seht selbst.
Hier noch der Umbausatz auf ein steckbares FH
Und zum Schluss noch mal die Seitenbeleuchtung.
-
Man nehme ein Stifthalter aus Metal mit rauten Mußter, ein Taschentuch, lege selbiges über das Mußter feuchte es etwas an und drücke es so drauf das das Mußter sich schön aabformt.
danach mit Spachtelmasse auffüllen dass es etwas stabiler ist.
Ausschneiden fertig -
So heute möchte ich euch was schönes zeigen, ein Vereinskolege war so nett und hat mir eine zusatz Stoßstange gebaut was meint ihr ?
Die Schleppstange hatte er mir schon vor einige Zeit gebaut
-
Damit euch nicht langweilig wird sind heute von Knupfer diese tollen Schägel gekommen.
Ich bin total begeistert von der Zusatzstoßstange und da sie direkt in den Rahmen geschraubt ist sollte sie auch recht stabil sein -
So jetzt geht es weiter mit dem Innenausbau hoffe es gefällt euch.
Zu erst hab ich mir eine Schablone gemacht um das innen Dach/Himmel zu bauen...Danach aus Pu ausgeschnitten und mit der Wandverkleidung beklebt und die Dachluke ausgeschnitten..
Dann die Dachluke eingesetzt...
Auch die Innenraumbeleuchtung fand seinen Platz, eventuell kommen mal noch Streuscheiben drüber...
So und mal alles grob zusammen gesteckt..
Ich hoffe es gefällt euch...
-
So heute hatte ich ein Bewerber der sich als Fahrer anbietet würde mal gern eure Meinung hören.
Ich finde der gute kann trotz seinem Handycab gerne bei mir seine Rente aufbessern oder??Im Vergleich zu den Bruder Clone Trooper....
Ich denke wenn Hershel Green ein paar anpassungen also Fettabsaugung am Hintern über sich ergehen lässt hat er den Job oder was meint ihr??
Ich find er passt besser als der Bruder Typ. -
Servus,
der Typ ist klasse
Weiter so! -
So nach dem ich Hershal beidseitig Unterschenkelamputiert habe, Ihm die Hälfte seines Hinterns abgedremelt hab, Ihm eine Rückenlehne Transplantiert habe und zu guter letzt noch auf ein Bretchen geschraubt habe.
Passt er doch super zu dem Scania und von der Größe viel besser als die Bruder Figuren. -
Schaut gut aus!
Aber was ist mit der RKL?
Hat sich die vorne am Dach gefürchtet?
Finde die sollte vorne montiert sein.
Gruß
Martin -
Mir gefällt die Rul hinten besser da ja noch einiges drann kommt wie ,Sonnenblende, Drucklufthorn etc.
-
So das Fahrerhaus ist beim lackieren
aber es wird nicht wie in den vorherigen farbmußtern lackiert sondern komplett ander etwas schöner hoffe ich.
Ihr wollt wissen welche Farben? Es wird drei Hauptfarben gebenwelche dürft ihr gerne raten.
-
So heute hatte ich ein Bewerber der sich als Fahrer anbietet würde mal gern eure Meinung hören.
Ich finde der gute kann trotz seinem Handycab gerne bei mir seine Rente aufbessern oder??Im Vergleich zu den Bruder Clone Trooper....
Ich denke wenn Hershel Green ein paar anpassungen also Fettabsaugung am Hintern über sich ergehen lässt hat er den Job oder was meint ihr??
Ich find er passt besser als der Bruder Typ.wo hast Du denn diese herrliche Figur kaufen können? die sieht super aus
-
Hallo Rainer das ist ein 3d Scan von dem Darsteller von Hershel Green aus Walking Death von Ebay
-
So da ich noch auf das Lackierte Fahrerhaus warte und auch die Mulde noch nicht vom Pulverbeschichten zurrück ist,
hab ich mich mal anderweitig beschäftigt aber seht selber.So und nun mit verbauter Kupplung:
Ich hoffe es gefällt euch, ich mußte die Kupplung soweit nach vorne setzen deshalb ist sie recht tief im Rahmen.
Finde aber das es optisch passt. -
So und weiter geht es ich konnte vom Pulverbeschichter meine Mulde abholen aus Velbert abholen.
Aber seht selbst, ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden.Ich überlege ob ich Konturenband (reflecktierent) verwenden soll bin aber noch unsicher:
Glaube wenn dann wird es das Orangene oder was meint Ihr?
Zum Führerhaus gibt es auch Neuigkeiten aber seht selber:
Und langsam geht es an die Farbe hoffe der Grundton gefällt euch:
Und tadaaaa die Hütte:
Vielen dank schonmal an meinen Airbrusher nach Wuppertal für die tolle Arbeit und die Beratung.
-
So und weiter geht es der Airbrusher hat gezaubert.
Die Weißen kleinen linien sind mit der Hand gemalt also "pinstripe"Bin auf Eure meinung gespannt, hoffe es gefällt euch bis jetzt.
-
So und nun das ganze mit Klarlack:
Ich bin gespannt ob es euch gefällt
-
Die Farbkombination sieht aufjedenfall top aus! Auch wenn so eine Hochglanzlackierung für ne "Baustellenschlampe" wo richtig im Druck wühlt eher untypisch ist.
Aber es gibt ja eigentlich nichts was es nicht gibt!
Gibt's eigentlich auch Bilder wie die Hydraulik etc. verbau ist usw? Oder kippt er gar mechanisch?
-
Hallo Kevin was möchtest du denn von der Hydraulig sehen?
Der Hydrauligtank:
Die Pumpe (ja ich weiß es ist staubig ;)):
Und der Zylinder:
-