
Der Versuch eine Bruder Caterpillar D-11 Raupe zu einer " leistungsfähigen " Planierraupe umzubauen .
-
-
-
Hallo ,
habe begonnen die Fächer am Raupenboden mit Gewicht aus zu füllen .
Nutze dazu gerne preiswerte Diabolos für Pressluftwaffen die , wenn sie eingebracht und verteilt sind , mit PU-Harz ( Resin ) vergossen werden .
Der Vorteil : das Gewicht kann nicht verutschen und ich kann , wenn ich es benötige , durch vollständiges Vergießen wieder eine gerade , glatte Fläche herstellen .
Aber Achtung : bei arbeiten mit PU-Harz unbedingt für eine gute Belüftung sorgen denn PU-Harz ist Gesundheitsschädlich ! ! ! ! !
Es macht
! ! ! ! !
Grüße Bodo
-
-
Hallo ,
Habe Heute das rechte und linke obere Lagerrung für die Kette gebaut .
Sie bestehen aus jeweils einen Kugellager ( 22 mm Durchmesser ) .
Als Lagerachsen wurden zugeschniitene Glasfasrrohre verwendet die verklebt und mit einer M3 Schraube fixiert wurden .
Die Lager werden , wenn die Ketten drauf sind , ausgerichtet und auf den Glasfaserrohren verklebt.
Das hält und bewegt sich dann auch nie wieder von seinem Platz .
Auch die Laufrollenlager werden Heute weiter vorbereitet .
Hier werden dann wieder 22 mm Kugellager verwendet die ebenfalls auf Glasfaserachsen wie Oben gelagert sind .
Grüße Bodo
-
Hallo ,
habe vergessen die Erklärung für die Glasfaserachsen zu geben .
Die Kugellager haben einen Innendurchmesser von 8 mm .
Ich hätte natürlich auch Achsen aus Alu oder Messsing auf die gleiche Art herstellen können aber das hätte mehr Geld gekostet .
Und Glasfaserrohre habe ich noch aus meiner Drachenbauzeit genügend über .
Glasfaserrohre habe ich schon für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete im Modellbau verwendet .
Sie sind wirklich , richtig angewendet , sehr belastbar und auch als Achsen einsetzbar ..
Grüße Bodo
-
-
Hallo ,
jetzt sind auf der rechten Seite alle Laufräder verbaut .
Auch die Kettenfangelemente wurde original Fotos entsprechend gekürzt und wieder angesetzt .
Bruder hat mit den zu langen Kettenfangelementen zusätzlich seine Ketten nach oben hin abgestützt .
Mit nur umgelegter Kette .
Muß gestehen , gefällt mir .
Grüße Bodo
-
Na das wird doch, gefällt mir gut
-
Bodo das ist wiedermal ein Super Beitrag von dir
Danke
ich bleibe dran
-
Hallo Norman , hallo Pasci ,
danke für Euro lobenden Worte .
Grüße Bodo
-
-
Verwendest Ketten vom Königstieger ?
-
Hallo Ralf ,
Ja .
Grüße Bodo
-
-
Hallo ,
der erste Motor ist eingebaut .
Durch die zusätzliche Stirnraduntersetzung hat das Kettenantriebsrad nur ca. 20 bis 25 Um , richtig schön langsam .
Die Kette läst sich kaum mit der Hand fest halten .
Wenn doch , dann springt das Kettenrad über .
Also benötige ich auf alle Fälle eine Tiger Metallkette .
Also wie geplahnt , Leistung ohne Ende .
Das Winkelprofil wurde mit Absicht so lang verbaut und um Verwindungen zu vermeiden verschraubt und verklebt .
Grüße Bodo
-
-
-
Hi Bodo,
Wow schaut schon vielversprechend
aus
-
Hi Bodo,
, schaut gut aus,
zu deinem Raupenumbau.
Ich bleib dran, schönes Wochenende. -