Schnellwechsler mechanisch

Komatsu Mobilbagger PW 180-10 "Ein Baubericht aus der Region Bern"
-
-
Nach dem
Offen
Geschlossen
-
Fertig zur Montage
-
Hier meine Lösung um die Bolzen des Wechslers zu sichern...
Zwei neue etwas längerer Bolzen erstellen.
Bohren, gewindeschneiden und mit 1,4x10mm Schraube den Bolzen sichern.
Fertig zur Montage
Gesichert je mit einer Madenschraube
Gesichert je mit einer Madenschraube
Der zweite Bolzen wird durch die Madenschraube des Zylinderkopfes gesichert.
Die des Wechslers mit den 1,4x10mm Modellbauschrauben.
Montage Zusatverrohrug
Das wars für heute
-
Oberwagenverkleidung
Heute möchte ich euch meine Änderungen an der Oberwagenverkleidung zeigen.
Hier die Bilder dazu...
Das Gleiche auch beim Führerhaus.
Ein zweiter Vorteil der Magnete in der Oberwagenverkleidung ist, dass dies auch nicht auf den Oberwagen geklebt werden muss da sie sich selber fixiert.
-
Die Motorhaube
Denke die Bilder sind selbsterklährend.
Nun alle Teile mit Silikon verkleben...Silikon Aushärten lassen und fertig
-
Das Heckgewicht
Aufschneiden des Heckgewichts
Ausmessen der Löcher für die Beleuchtung.
Bohren der Löcher ( 11mm )
Nächstes Mal gehts weiter mit der Beleuchtung
-
Scheinwerfer / Blinker vorne.
Einkleben der LEDs 1.8 mm weiss (Blinker)
Einkleben der Blinkergläser.
Einkleben der Scheinwerfergläser
Einkleben LED 3 mm weiss Scheinwerfer
Bemalen der Blinker LEDs und Gläser.
Die fertigen Scheinwerfer werden von vorne in die Halterung gedrückt.
Mit Silikon eingeklebt und trocknen lassen.
Funktioniert
-
Hallo Mirko
Sind die Scheinwerfer beim Bausatz dabei ?
Gruß Roland
-
Hallo Roland
Ja die Scheinwerfer sind im Bausatz dabei, nur die LEDs nicht...
-
Belechtung Heck
Drei weisse 1,8 mm LEDs einkleben.
Bemalen der Blinker LEDs
Verdraten der LEDs.
Einkleben mit Silikon
Fertig
Hier noch zwei Videos der Beleuchtung.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier die Module von Pistenking, an diese werden die LEDs angeschlossen. Diese Module werden mit dem schwarz/braune Kabel (+/-) zum CM-5000 geführt.
Der Warnblinker ist eingeschaltet, Pfeile auf der Fernsteuerung sichtbar, unten rechts wird das Feld Abgedunkelt und ist somit eingeschaltet.
-
Das Führerhaus
So langsam kommen wir an das Ende des Bauberichts.
Heute möchte ich euch den Zusammenbau des Führerhauses zeigen.
Grundieren Innen wie Aussen.
Abkleben der Innenverkleidung
Lackieren in Gelb
Abkleben für das weitere
in Schwarzgrau.
Einkleben der Scheiben mit schwarzem Silikon
War ne echte Fumelei
, aber das Restultat gefällt mir sehr gut.
Geht gleich weiter....
-
Boden mit Silikon einkleben.
Einkleben Kabinenausbau seitwärz und hinten.
Einkleben Fahrersitz mit Silikon.
Einige Fotos der Kabine aus unterschiedlichen Richtungen.
Die Türe werde ich später montieren... Somit ist auch das Abgeschlossen.
-
Hier noch einen Tipp um die Pendelachszylinder zu befüllen.
Wichtig hier bei, dass das Magnetventil offen ist.
Die Zylinder fahren automatisch aus mit dem Druck der Zusatzhydraulik.
Um die Luft restlos aus den Zylindern zu bekommen, diese einige male pendeln lassen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Schläuche entfernen und mit dem Deckel verschrauben Fertig
-
Aufklebersatz PW-180-10
Erst die Aufkleber machen das Modell zum kleinen Original.
Hier noch einen Blick unter die Verkleidung
Nun noch zu einem Original.Für alle die jenigen die den Baubericht mit verfolgt haben. Wir hatten in der Firma einen Baggertest (CAT, Volvo, Kobelco, Komatsu)
Nun hier die Auflösung. Unser neues Arbeitsgerät ist ein ....
Komatsu HB 365 LC mit Firmenbeschriftung.
An der Stelle möchte ich mich bei meinen Chefs bedanken!!!
-
Baumaschinenmesse Bern
Die KUHN- Schweiz AG hat mich angefragt mein Modell des PW-180-10 auf der Baumaschinenmesse in Bern zu zeigen.
Da musste ich nicht lange überlegen und bin der Einladung gefolgt.
Alle die, die nicht auf Facebook sind (ich eingeschlossen) hier die Bilder.....
Mit diesem Foto des kleinen Bruders auf dem Löffel des Originals (neue Serie) möchte ich den Baubericht des PW 180-10 von Fumotec beenden. Es ist ein Hammer Bausatz den Frank und sein Team hier auf die Beine gestellt haben.
Der Zusammenbau hat mir sehr viel Spass gemacht!!
Der Spielspass mit dem Kleinen ist eine Liga für sich
Herzlichen Dank der Firma KUHN Schweiz AG für den unvergesslichen Tag
PS:
Es wird noch Anbaugeräte geben, daher ist hier noch nicht Schluss
-
Hallo Mirko,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Baubericht. Du hast uns einen umfassenden Einblick in den Bausatz gegeben und auch interessante Individualisierungen gezeigt.
Nun bin ich gespannt, mit welchen Anbauwerkzeugen es weitergeht.
-
Hallo Mirko,
danke für Deinen Bericht und den Aufwand den Du dafür betrieben hast! Es wird oft unterschätzt wieviel arbeit es doch macht fast jeden Bauschritt so detailiert zu dokumentieren.
Ich denke und hoffe da waren viele Interessante Ideen für die User hier dabei die man auch bei anderen Modellen (nicht nur Mobilbagger) umsetzen kann.
Ich freue mich auf die Fortsetzung und auf weitere tolle Modelle von Dir!Viele Grüsse aus Mittelsinn
Frank -
Hallo Christian
Vielen Dank
Hallo Frank
Vielen Dank auch an dich. Du hast Recht, man muss sich richtig zwingen Fotos zu machen.
Sind nun gegen die 2000 Fotos
-
Sehr geiles teil wo bleiben die Videos?
Kommt da noch ein tilltrotator drann? -