1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Foren-Partner
  4. Kontaktiere die Admins
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Samstag: 05 Juli 2025
  • Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

    Anmelden Registrieren
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Kipper

    HM300 von Fumotec

    • Ralf Mq
    • 11. Februar 2018 um 18:26
    • Ralf Mq
      • 11. Februar 2018 um 18:26
      • #1

      Hallo zusammen,

      da es hier ja schon 2 ausführliche Bauberichte vom Komatsu HM 300 gibt,
      habe ich mich entschlossen, mein Modell in wenigen Abschnitten vorzustellen.

      Hier ein paar Fotos, die in großen Schritten den Baufortschritt zeigen.
      Die Lackierarbeiten habe ich selbst als Laie ausgeführt.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

      Gruß aus Dortmund

      Ralf


      Mobil: 0 151 156 56 482

      Einmal editiert, zuletzt von Ralf Mq (11. Februar 2018 um 18:36) aus folgendem Grund: Bilder

    • Tastenspezi
      • 11. Februar 2018 um 18:27
      • #2

      Hi Ralf, leider zeigt es die Bilder nicht an. ;(

      Lg Andy :hand:

      Mein Blog    Instagram    Facebook

    • Ralf Mq
      • 11. Februar 2018 um 18:40
      • #3

      Hallo Andy,

      verstehe ich jetzt nicht, ich rufe den Bericht auf und sehe auch die Bilder!
      :?::?::?::?::?::?:
      Was habe ich falsch gemacht?

      Gruß aus Dortmund

      Ralf


      Mobil: 0 151 156 56 482

    • Tastenspezi
      • 11. Februar 2018 um 19:23
      • #4

      Von den ganzen Bildern kann ich nur das erste öffnen. Alle anderen bringen einen roten Hinweis das der Link nicht existiert o.ä. ?(

      Lg Andy :hand:

      Mein Blog    Instagram    Facebook

    • MisterL
      • 11. Februar 2018 um 20:27
      • #5
      Zitat von Tastenspezi

      Von den ganzen Bildern kann ich nur das erste öffnen. Alle anderen bringen einen roten Hinweis das der Link nicht existiert o.ä. ?(

      Ist bei mir genauso. Es werden keine Bilder angezeit sondern nur Links. Und davon funktioniert nur der erste.

      Gruß
      Jochen



      _____________________________________________________________________
      Nur, wer die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat, darf auch klug scheißen...

    • Ralf Mq
      • 11. Februar 2018 um 21:33
      • #6

      Zweiter Versuch!



      Bilder

      • IMG_3701.JPG
        • 55,52 kB
        • 480 × 640
      • IMG_3829.JPG
        • 66,17 kB
        • 480 × 640
      • IMG_3855.JPG
        • 69,11 kB
        • 640 × 480
      • IMG_3856.JPG
        • 63,36 kB
        • 640 × 480
      • IMG_3857.JPG
        • 63,78 kB
        • 640 × 480

      Gruß aus Dortmund

      Ralf


      Mobil: 0 151 156 56 482

    • Tastenspezi
      • 11. Februar 2018 um 22:05
      • #7

      Jetzad. Das sieht super aus! :love:03-Sterne

      Lg Andy :hand:

      Mein Blog    Instagram    Facebook

    • liftmys10
      • 13. Februar 2018 um 17:39
      • #8

      Achsen sehen toll aus! Premacon- oder Scaleart-Achsen?

    • Ralf Mq
      • 13. Februar 2018 um 19:15
      • #9

      Hallo,

      es sind Scaleart-Achsen!

      Gruß aus Dortmund

      Ralf


      Mobil: 0 151 156 56 482

    • Ralf Mq
      • 16. Februar 2018 um 11:21
      • #10

      Hallo zusammen

      Die Kabine ist fertig!
      Die Fahrerinn hat ihren Arbeitsplatz gefunden.

      Gruß aus Dortmund

      Ralf


      Mobil: 0 151 156 56 482

    • Ralf Mq
      • 19. Februar 2018 um 19:49
      • #11

      Hallo,

      so, die Lackierarbeiten habe ich beendet!

      Die Stoßdämpfer habe ich farbig gestaltet. :)

      Gruß aus Dortmund

      Ralf


      Mobil: 0 151 156 56 482

    • painless
      Mit der Realität Kämpfender
      • 20. Februar 2018 um 21:13
      • #12

      Hallo Ralf
      Dein Modell gefällt mir sehr gut.
      Aber warum wirkt das schwarz an der Karosserie so streifig ?
      Liegt das an den Bildern oder ist die Karosserie ein Druckteil?

      MfG
      Hans

    • Ralf Mq
      • 23. Februar 2018 um 20:13
      • #13

      Hallo Hans,

      ja, die Karosserie vom Vorderwagen besteht aus 3-D-Druckteilen.

      Diese habe ich grundiert, 2x gefüllert und 2x decklackiert.
      Ich bin mit dem Lackierergebnis zufrieden.

      Für Tipps bin ich immer dankbar! :)

      Gruß aus Dortmund

      Ralf


      Mobil: 0 151 156 56 482

    • Swat.
      • 24. Februar 2018 um 12:21
      • #14

      Schaut super aus Ralf!! aber ich bin von dir nix anderes gewohnt.
      Bringste den mit zur Messe?

      Gruß Norman

      Fahrzeuge der Firma Ruhrbau:

      Wedico Cat Radlader hier geht es zum Bericht

      Lesu Scania 8x8 Kipper hier geht es zum Bericht

      MT-Model Volvo EC 380EL hier geht es zum Bericht

    • Ralf Mq
      • 16. März 2018 um 20:03
      • #15

      Hallo zusammen,

      so, die Bauteile haben ihren Platz im Vorderwagen gefunden.

      Rechtes Radhaus Servonaut-Fahrregler und Stromverteilung und über dem Rad im Radhaus der Lautsprecher.

      Linkes Radhaus Servonaut-Lichtanlage und Benedini Soundmodul

      Vorne im Wagen quer der Roxxy-Regler für die Hydraulik, mittig unter dem Fahrerhaus der Empfänger.

      Im nächsten Schritt werde ich alles verkabeln und die Hydraulik in Betrieb nehmen.
      Danach wird der vordere Bereich für die Aufnahme des Akkus abgedeckt.
      Die Beleuchtung wird zum Schluß realisiert.

      Hier noch zwei Fotos ohne die Radhäuser::

      Gruß aus Dortmund

      Ralf


      Mobil: 0 151 156 56 482

    • Baggerkalle
      Der Baggerbauer
      • 16. März 2018 um 20:55
      • #16

      Super Modell .
      Gruß Kalle

    • scaleartist
      detailverliebt
      • 29. Mai 2018 um 13:01
      • #17

      Der wird klasse :Top:

      Bin gespannt wie es weiter geht.

      Beste Grüße
      Lars

    • paxolo
      • 29. Mai 2018 um 17:18
      • #18

      Wow der sieht sau stark aus :)

      Viele Grüsse Pasci

    • Ralf Mq
      • 10. März 2019 um 13:30
      • #19

      Hallo zusammen,

      nach einer sehr langen Schaffenspause habe ich das Projekt "Kamatsu HM 300" fertiggestellt.
      Seine Premiere wird er auf der Intermodellbau auf dem Baustellen-Parcours
      vom mTC-Recklinghausen haben.

      Zwischen Vorderwagen und Kippmulde hat sich einiges getan. An der rechten Seite wurden die Kabel für die Heckbeleuchtung parallel zu den Hydraulikschläuchen verlegt. An der linken Seite wurde das Kabel für das Sperrservo genauso verlegt. Für die Optik habe ich die beiden Kabelstränge in schwarze Schnürbandgeflechte eingezogen.

      Abschließend möchte ich der Fa. Fumotec ein großes Lob aussprechen.
      Der Bausatz war komplett, die Qualität war super, der Support und der Service waren vorbildlich.

      Gruß aus Dortmund

      Ralf


      Mobil: 0 151 156 56 482

    • Turboliner
      Modellbauer
      • 10. März 2019 um 19:53
      • #20

      Hallo Ralf

      Ich freu mich schon deinen HM300 mit meinem PC290 zu beladen !

      Gruß Nick

      Mit grüßen ausm Pott :D

    Ähnliche Themen

    • Komatsu HM300 von Fumotec

      • Gandalf
      • 11. Juli 2017 um 23:19
      • Kipper
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    3. Kontakt
    4. Nutzungsbedingungen
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Markierung abonnierter Themen von norse
    Tags im Thementitel von norse
    Community-Software: WoltLab Suite™