Hallo Leute,
es ging mal wieder weiter.
Die Stirnwand wurde nochmal etwas in der Höhe gestuzt, da der Dachrahmen sonst schräg war.
War nix besonderes, darum auch keine Fotos.
Dann habe ich mich mal mit den Türen beschäftigt. Diese sollen die innenliegenden Verschlüsse und Originalscharniere bekommen (siehe Foto weiter oben).
Das Scharnier hab ich aus 4x1mm Messingrohr gemacht.
45mm lange Stücke abgelängt und auf die Endrunge bzw. Tür gelötet. Zwischen den Abschnitten immer 5mm Luft gelassen für die eigentlichen "Verbinder". Diese sind aus zwei 5mm langen 4x1mm Rohrabschnitten zusammengelötet. Kurz zurechtgefeilt damit sie schon durch die Lücke flutschen und feddisch (leicht gesagt, hab für das Scharnier ca. 5h gebraucht).
Jetzt habe ich eine 2mm Stange Messingrund in den Akkuschrauber eingespannt und in das Messingrohr gerieben. Per Hand bekam ich sie nicht rein (Spannung?), darum mit hoher Drehzahl rein damit sich Material abträgt. Dann wieder rausgezogen und mit die Stange in die Standbohrmaschine eingespannt, laufen gelassen und das ganze mit etwas Schmiergelpapier bearbeitet. Die Drehbankbesitzerfraktion jetzt bitte nicht lachen
Das ganze dann zwei mal gemacht bis die Stangen einen Durchmesser von ca. 1,8mm hatten. So sind die Türen jetzt schön leichtgängig und lassen sich durch die Originalbauweise auch um 270° öffnen (auf dem Bild ist sie nicht ganz offen da ein Schraubenkopf noch stört).
Jetzt erstmal die Bilder des Scharniers:



Dann gings mit der Tür und den Verschlüssen weiter.
Das Türblech ist aus 1mm Messing. Das Scharnier hatte ich an ein Stück 8x3mm Messingflach gelötet, das ich wiederrum jetzt auf das 1mm Blech lötete.
-> Tür konnte ich schonmal schön öffnen nur wie hält das Ding auch zu?
Weiter gehts.
Auf das MS Blech hab ich zwei Rohre 3x0,45mm gelötet, darin laufen nachher die Verschlussstangen aus 2mm Messing rund.
An die Obere Seite der Stangen lötete ich 7mm lange Abschnitte von 2x2mm MS Vierkant. Das feilte ich noch etwas spitz zurecht, so dass er leicht in die Befestigunslasche an der oberen Traverse ging.



An der Tür muss jetzt nurnoch das Innenblech und die Abstandshalter aufgelötet werden.
An den Verschlüssen müssen unten auchnoch die kleinen Hebelchen dran. Ich glaube die Türen muss ich nachher mit ner Pinzette oder kleinen Zange öffnen
Jetzt brauchte ich erstmal etwas Ruhe von den Türen, da das was ihr auf den Bildern seht mich ganze 10h gekostet hat, wenn nicht sogar mehr
Dann habe ich mal mit der Elektrik etwas angefangen und die SMD Platinen für die Veroma Rückleuchten angefangen.
Zum Einsatz kam dünne Litze, etwas Lochplatine und diverse SMD LEDs der Bauart 0805.
Diese sind 2 x 1,25 x 0,68mm groß. Niesen war da nicht drin


