Hab nen Link zu einem Bericht von Martin Kintrup erhalten…
Absolut hammermässig Beschrieben, so müsste es Funktionieren
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Hab nen Link zu einem Bericht von Martin Kintrup erhalten…
Absolut hammermässig Beschrieben, so müsste es Funktionieren
Hab ein das auch so ähnlich. Mir stehen leider nur 4 Mischer zur verfügung und drei benötige ich ja für das ansteuern der Pumpe. Wäre besser gewesen die Servobewegungen im Modell abzugreifen als über mischer zu arbeiten. So jetzt so was
3 für die Pumpe…?
Ich hab nur einen Mischer für 6 Hydraulik Funktion
Egal, geht mir hier um den Sound den ich nicht hinbekomme
Hallöchen in die Runde
Ich bin gerade am grübeln wie ich wohl alle Geräusche ansteuern kann
Der Bagger ist wie folgt eingestellt
- Alle Hydraulik Funktionen über Mischer 1
- Ketten mit Raupe links (Kanal 2) rechts (Kanal 3), fahren auf F und lenken auf G (mit einem Mittelstick)
SMB
- weiss (Anlasser, Raupe ect) auf Kanal 7
- blau (Hydraulik) auf Kanal 6
Muss ich für jede Funktion einen Mischer programmieren oder wie lege ich das alles auf Kanal 7
Ich kriege „nur“ Anlasser und Hupe hin
Das wegen die Betonblocke
![]()
Hey Frank
Danke, aber ich brauch kein Licht
Ich fahre nache „gehör“
Hallo Johann
Schön zu hören, aber natürlich sehr schade das es die neue 2.0 „noch“ nicht geben wird….
Zu Deiner Frage betr Display ablesen im Schatten
Ich hab die erste und älteste Version (glaube ist 1.4 oder 1.5) und die hat ja nicht mal Licht dafür eine Aussenantenne , somit sch***** auf ein in der prallen Sonne ablesbares Display
Hoffe Du hast die 2.0 Warteliste nich weggeworfen und ich steh immer noch weit vorne drauf
Für mich immer noch DIE Steuerung
Musst Du nicht den 20er als Auswertemodul 0, den 12er im Betonmischer als Auswertemodul 1 und den neuen als Auswertemodul 2 progrmmieren?
Das ist
Besten Dank für Deine Mühen
Für meine Modelle reichen 20kg locker
Tolle Arbeit und unglaublich das Gewicht
Hal zusammen
Ich habe gerade beim stöbern auf der Premacon Seite etwas gefunden, jedoch nirgends ein Ild dazu gesehen
Hat dazu jemand ein Bild der wetere Infos?
Hallo zusammen
Seit Freitag läuft die Hydraulik wie ich es mir vorstelle.
Besten Dank für die tipps, jedoch funktionierte nichts
Ich konte nun den Regler von Flugzeug aud Car umprogrammieren und schwups ist alles einfach
Wenn die 0-Position auch 0 und nicht -100 ist funktioniert es ohne Probleme
Am liebsten nicht über Poti sondern über Schalter L für manuelle „Minimumdrehzahl“ damit die Pumpe nicht ab Stillstand andrehen muss…….
Hallo Gemeinde
Ich brauche Hilfe
Ich möchte bei meinem Dozer das die Hydraulik nur dann läuft, wenn ich auch eine Funktion (Schild oder Heckaufreisser) bewegen will
Grundsätzlich:
- Pumpenregler aus bei -100 auf Ausgang 5
- Kanal C Heben Ausgang 1
- Kanal D Till Ausgang 2
- Kanal b Schild li & re Ausgang 3
- Kanal F Heckaufreisser Ausgang 4
Wie muss isch das programmieren mit Mischer1 das der Sch***** funktioniert, ich kriegs nicht hin
Bei meiner ScaleArt Laderaupe ist ein 12erM verbaut und da geht das alles bestens
nach meinem Verständnis müsste ohne Bewegung am Ausgang -100 anliegen, sobald ein Hebel bewegt wird müsste sich der Wert von -100 gegen 0 verändern.
Man sollte somit auch einen Schalter mit einem bestimmten Wert hinterlegen können um die Pumpe über diesen in eine minimale Grunddrehzahl zu versetzen damit diese nicht von Stillstand aus anlaufen müsste …….
Merci für eure Hilfe
Hallo Torsten
Besten Dank für‘s Lob
Grundsätzlich wollte ich das mal angehen, jedoch gibt es viele verschiedene Versionen und ich weiss nicht genau welche ich in Betracht ziehen soll
Dürft mir gerne einen Vorschlag machen
Sehr sehr geile Arbeit, selten so tolle Verrohrung gesehen
Ein herzliches willkommen aus der Schweiz
Super, endlich kann ich meine Gefühle ausdrücken
Die Kombination ist schon sehr hübsch
Meine Meinung
Ist so wie Heiko schreibt, ein Doppelwirkende mit Ventil und ja eine Richtung ist schnell unz zurück nicht….
Und Marco, ja das mit den echten Anhängern kann sicherlich sein mit langsamer und so……. Aber soooo langsam 😂
Werde wenn die Zeit reicht morgen mal alles direkt an ein Ventil hängen und schauen…. Bin jedoch fast überzeugt esist der Zylinder selber, aber zuerst testen bevor….
Sieht aus als wiederstand von der dichtungen. Bein der erste Stufe natürlich mehr weil der oberflache von der dichtung grosser ist. Am LKW ist der cilinder schon länger im einsatz? Dichtungen haben ein bischen kompression setzung, das wird besser, aber wiederstand hat man immer, statt sol der cilinder nicht mehr dicht sein.
Best und einfachste Lösung ist ein bischen gewicht and der mulde. Blechblei am unterseite, kann auch in farbe gebracht werden.
Ein dünnflüssiger Öl kann auch noch etwas entscheiden.
Hallo William
Das mit den Dichtungen ist klar….. Gewicht in die Mulde bringt nichts, ich hab mit sicher 20kg belastet und es hat sich nichts verändert…… so viel bringe ich nicht in die Mulde
Ich schau mal mit Sarina ev sind übermassdichtungen drin da er nicht dicht genug war
Witz am Rande…..
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter!