Modell-Baustelle
Das Forum wenn es um RC-Modelle für die Baustelle geht
Letzte Aktivitäten
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
[…]
Da hast du schon Recht. Nur der Ärger in diesem Moment ist dann immer besonders groß, da man sich schon gefreut hat, dass man die Fummelarbeit endlich hinter sich hat und dann muss man das Ganze dann doch nochmals machen.
Auch meine Rettungsversuche waren interessant. So habe ich versucht die Scheibe mit dem Brenner etwas zu erwärmen, in der Hoffung, dass die weißen Schnittränder etwas aufschmelzen und nicht mehr so auffallen. Aber das Ergebnis davon war, dass sich die Scheibe schön…
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Weiter geht es mit dem Ordnen der Kabel. Hierfür habe ich eine Platine mit Schraubklemmen und einem Postenstecker als Verbindung zum Oberwagen gemacht. Diese wird dann in der Kabine verschraubt, während man durch den Pfostenstecker die Kabine einfach demontieren kann:
Zu guter Letzt geht es jetzt an die Montage der kleineren Details wie Spiegel und Geländer:
Dafür musste noch die Spiegelfolie aufgeklebt werden:
Und so sieht nun die fertige Kabine aus: :staunen:…
Actros-Fan hat eine Antwort im Thema - scm-modellbau - News
VTH Modellbau Awards verfasst.
Da habe ich doch an der richtigen Stelle mein Kreuzchen gemacht. thumbsup :hand:
Actros-Fan hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
[…]
Entschuldigung, das ich mich freue, daß auch Anderen so etwas passiert und nicht nur ich sowas kaputt schnitze. Da ist man dann nicht so alleine. :weglach:
Golden Creek Mining hat eine Antwort im Thema Volvo EC400F verfasst.
Hallo Zusammen,
Erst ein Mal vielen Dank für die lobenden Worte ihr beiden. :D:
In der Kabinde steckt auch wirklich eine Menge Arbeit. Allein für die reine Konstruktion gingen schon drei komplette Wochen drauf und dann hat man noch kein einziges Teil gefertigt...
So, nun geht es aber erst mit Zusammenbau weiter. Dafür wurde nun der fertige Kabinenboden von unten eingeschoben und dann von unten mit der Kabine und der Seitenverkleidung verschraubt:
Danach wurden die Scheinwerfer oben…
Wiolan hat eine Antwort im Thema Hydr Bagger verfasst.
Den EC160 sieht gut aus und macht auch einen guten Eindruck. Dazu hab ich auch auf Wühlbox Umbaukits gesehen. Der EC 160 scheint von Haus aus ja in den Funktionen nicht erweiterbar zu sein.
bergamelli.marco hat eine Antwort im Thema Hydr Bagger verfasst.
Escavatore RC idraulico vs escavatore RC elettrico YOUTUBE :)
Dieselross F25P hat eine Antwort im Thema Hydr Bagger verfasst.
Moin.
Ich komme auch aus dem Flugbereich.
Ich habe mit einem Elektrischen EC160E angefangen. Habe dann von Wühlbox das APK Kit gekauft und ihn auf Hydraulik umgebaut. Hier und da noch was verbessert. So viel habe ich noch nie gelernt wie bei dem Projekt. Es fordert einen heraus aber war alles machbar...
Vor allem kann man immer mal wieder was umbauen wenn man möchte. Mich hat der Funktionsmodellbau mit dem Projekt voll in seinen Bann gezogen 👍🏼
Mfg Markus
scm-modellbau hat eine Antwort im Thema - scm-modellbau - News
VTH Modellbau Awards verfasst.
Es freut mich ganz besonders, dass wieder so viele Kunden, begeisterte Modellbauer für mich abgestimmt haben und ich wiederholt den ersten Platz gewinnen konnte! Vielen Dank!
bergamelli.marco hat eine Antwort im Thema Hydr Bagger verfasst.
Ciao Wiolan io ho acquistato il volvo 160 elettrico , il modello e tutto metallo ,i movimenti seno leggermente inferiori a quello idraulico ma molto realistici , :) l'unico inconveniente sono il gioco ralla che ce sia su quello idraulico che elettrico xche sono identici , la chiusura della benna (parlo del elettrico ) è minore rispetto all'idraulico ma fattibile migliorarlo . io lo consiglio come rc di inizio . ciao Ci sono video con comparazione idraulico e elettrico
blackburnde hat eine Antwort im Thema Hydr Bagger verfasst.
Moin,
also die Modelle von FM kommen durch die Bank weg aus China, Sind dort
von den auch hier Bekannten Herstellern wie z.B. Lesu oder xdrc.
Der Volvo wird oft gesehen im Netz scheint ein schöner Einstiegsbagger mit ausbaupotential zu sein.
Auf dem YT Kanal Epic Ville wird so ein Modell viel eingesetzt.
Schau doch da mal vorbei
Grüße
Ich glaube das größte Problem ist einzuschätzen wo man das Modell einsetzten will/kann
die meisten Funktionieren gut beim Eigenbau/Bausatz hat man halt…
Miketech hat eine Antwort im Thema Erster Hydraulikbagger + einstieg in das Hobby verfasst.
So die Schaufel ist mal fertig im CAD
MFG Mike
Wiolan hat eine Antwort im Thema Hydr Bagger verfasst.
Das ist jetzt eine gute Frage. Ich hab mir von FM den EC 160 als Hydr Bausatz angesehen auf ihrer Website. Ob das aber was ist weiss ich nicht. Darum eben hier die Experten fragen. Was würdest du denn empfehlen?
blackburnde hat eine Antwort im Thema Hydr Bagger verfasst.
Hi was schwebt Dir den vor an Hydraulik Bagger.
Grüße
Wiolan hat das Thema Hydr Bagger gestartet.
Hallo zusammen,
bisher flog ich immer RC Flugzeuge/Heli und ab und an mal ein RC Auto. Aus Zeitgründen würde ich gern mal einen hydr. RC Bagger haben. Diesen als Bausatz und dann natürlich auch einsetzen. Welcher wäre denn hier gut geeignet? Ich bin baulich nicht gerade Anfänger, jedoch im Bereich Hydr etc. schon.