Danke, der Typ heißt A.G auf ebay Kleinanzeigen
Fall ich mich recht entsinne, sind die Zylinder auf 60bar getestet.
Aber entscheidend sind die Fumotec Ventile.
Gruß Tobi
Wir freuen uns sehr dass Sie diese Webpräsenz gefunden haben, leider sind Sie nicht angemeldet und können daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Danke, der Typ heißt A.G auf ebay Kleinanzeigen
Fall ich mich recht entsinne, sind die Zylinder auf 60bar getestet.
Aber entscheidend sind die Fumotec Ventile.
Gruß Tobi
Das ist Andy Gluiber alias Hondo Studio. oder hier Hondo 287. Seine Zylinder sind top! Er macht aber auch andere Sachen.
Sry ich wollte ohne Genehmigung nicht einfach nen Namen nennen. Daher nur der offizielle Kontakt von ebay.
Aber Alex hat schon Recht
Guten Abend,
Neulich ist dieses Bild entstanden:
Das wollte ich euch nicht vorenthalten.
Des weiteren wird nächste Woche ein neues Anbauteil eintreffen, eine gebrauchte eigenbau Klappschaufel, welche ich neu aufbauen werde.
Gruß Tobi
Guten Abend,
Die Klappschaufel ist heute angekommen.
Von der Geometrie passt alles. Sie sieht leider garnicht hübsch aus und der Öffnungswinkel ist nichtmal 90Grad:
Also zerlegt, gestrahlt und die überflüssigen Löcher mit UHU Endfest verklebt:
Zylinder und Kleinteile sind bestellt.
Ich freu mich!
Gruß Tobi
P.S. unser Dreckkasten hat noch ne Siebstation bekommen:
Es wurde Überflüssiges entfernt (vor allem die ewig langen Nasen wo die Zylinder angebolzt waren, was jetzt auch nicht mehr am Boden streift), vorher:
Nachher (+ neue 4mm Bolzen mit Premacon Blechen. Klappe und Zylinder oben muss ich konstruktionsbedingt leider verschrauben) Trotz kürzeren Anschlagpunkten bekomme ich eine deutlich weitere Öffnung hin, dank meinem Zylinderbauer.
Und eine fehlende Zentrierung für den Schnellwechsler wurde ergänzt:
Zylinder sind fertig und kommen Anfang der Woche:
Gruß Tobi
P.S. herrliches Gematsche heute:
Hallo zusammen,
Meine Klappschaufel ist fertig. Ich freu mich auf morgen!
Die Schlauchführung wird noch optimiert.
Gruß Tobi
Super schön geworden, was wiegt das gute Teil?
Sauber, so eine 4 in 1 Schaufel ist schon was feines für eine Laderaupe. Viel Spaß damit
Danke für eure Rückmeldung.
Verschlauchung hab ich nochmal optimiert.
Gewichte:
Schöne Schüppe. Aber sag mal, wieso ist der Zylinder oben nur außen angeschlagen? Das schaut optisch schon arg komisch aus.
Hi Fabian,
da hast du Recht, das lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen...
Nur für dich Fabian…
Nein Spass bei Seite, danke für deine konstruktive Kritik!
Jetzt muss ich nochmal lackieren und Schrauben bestellen
Gruß Tobi
So jetzt:
Case closed.
Geht doch
Hallo zusammen,
Unser Sieb hat ein kleines Upgrade bekommen. Jetzt ist es echt richtig gut.
Seht selbst. Der Motor ist von Netter.
Gruß Tobi
Hallo zusammen,
wollte endlich mal ein Video in action mit euch teilen.
Da sagt nochmal jmd. die Carson Raupe ist nicht für den harten Einsatz gebaut:
Das einzige was mich noch etwas stört ist die Fahr- bzw. explizit Drehgeschwindigkeit. Beim entspannten Fahren reicht es schon, aber ich werde mal noch etwas schnellere Motoren testen.
So langsam verabschiedet sich jetzt auch die Kette, aber das ist in Bezug auf Einsatz und Alter völlig ok. Da überlege ich mir evtl. die Stahlketten zu kaufen.
Schönes WE
Tobi
Hallo,
Ich bin etwas an der Fehlersuche meines Leistungsproblems speziell beim Drehen.
Mein Akku hat lediglich eine C Rate von 10. Die Power Version 35C. Kann es sein, dass der Akku nicht die Leistungsabgabe bringt, wenn ich im matschigen Boden drehe?
Gruß Tobi
Der C ist ein Faktor und wird mit den mAh/Ah des Lipo Akkus Multipliziert.
So z.B.: 5.000mAh x10C = 50.000mAh = 50Ah.
Der Akku mit normalerweise 5000mah kann also kurzfristig das 10 fache abgeben.
Ich kenne jetzt nicht die Größe deines Akkus, jedoch kann ich mir nicht vorstellen dass es am fehlen von Akkuleistung liegt.
Falls noch die original Elektrik in der Raupe verbaut ist, wird diese das Drehen meines Wissens mit max 50% Leistung begrenzen.
Ich würde mal spaßeshalber einen Motor einfach umpolen und Lenk und Gas Kanal tauschen. Dadurch wird sich das Problem vom drehen aufs Fahren verlegen. Wenn Sie jetzt also gut dreht und schlecht fährt weißt Du dass es nicht am Antrieb liegt sondern an der Steuerung.
Um das Problem einfach zu lösen wäre ein servonaut kettenregler die Lösung. (oder wenn es günstiger sein soll tun es auch 2 quickrun regler.
(Achtung den Kettenmischer musst selber organisieren)
Falls es nicht an der Elektrik sondern an der Raupe liegt wäre die Frage was mit den Motoren nicht stimmt.
Hoffe das war hilfreich.
Gruß
Hi Nikolas, sorry für die späte Rückmeldung. Also mit dem neuen Akku ist es deutlich besser, sprich beim Drehen auf matschigen Untergrund wirkt es die Bewegung nicht ab. Dieses Problem ist garnicht vorhanden bei der Hydraulik und beim Geradeauslauf, da viel geringerer Strom.
Also der C-Wert ist durchaus wichtig.
Wieder was gelernt.
Gruß Tobi